Seite 1 von 1

Schwierigkeiten mit M84

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 18:19
von tom37327
Hallo,

zum ersten Male habe ich ein untergäriges Bier mit der Trockenhefe M84 gebraut. Laut Verpackung sollte man die Hefe über die Würze streuen und eine Gärtemperatur von 10° bis 15° einhalten. Die Hefe habe ich eingestreut und nach ein paar Minuten die Würze mit einer Schaumkelle aufgewirbelt.

Ich habe meinen Gärbottich die ersten zwei Tage im Kühlschrank bei 10° C stehen gehabt. Wärmer ging es nicht im Kühlschrank. Nachdem es im Bottich keine Reaktion gab, habe ich diesen in einen anderen Raum gestellt. Dort habe ich 16°C Raumtemperatur. Die Hefe arbeitet jetzt aber ein Hochkräusen wie bei der Trockenhfe US-05 konnte ich nicht bemerken.

Nach mittlerweile 6 Tagen habe ich 4°Plato erreicht. Ist der Verlauf normal für untergärige Hefe? :Grübel

Danke, für eure Antworten,

Grüße und noch einen schönen Sonntagabend,


Tom

Re: Schwierigkeiten mit M84

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 18:23
von Ladeberger
Auf 20L? Aufgestreut, zu wenig Hefe und am unteren Temperaturlimit angestellt. Unter diesen Aspekten finde ich den bisherigen Fortschritt sogar erstaunlich gut :Greets

Wenn du Glück hast, macht die Temperaturerhöhung nach Ankommen nicht wahnsinnig viel aus. Das nächste Mal würde ich 1g/l Hefe verwenden, die ordentlich rehydrieren und dann sollte das auch bei 10°C klappen.

Gruß
Andy

Re: Schwierigkeiten mit M84

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 20:58
von Solod
Moin moin,
ich habe vor 3 Wochen auch zum ersten Mal mit der M84 gebraut. Mittlerweile habe ich sie schon in der Zweiten Führung.Ging ab wie Schmidts Kätzchen bei ca 14 Grad fallend auf 8.Grad.Nach 7 Tagen war das UG durch.
Ich weiche prinzipiell alle Tockenhefen im Wasser ein.Dazu gibt es auch schon viele Erfahrungberichte im Forum. Das ist meiner Meinung nach das Beste für die Trockenhefe.
Hochgekräust ist es auch sehr schön,aber nicht so stark wie bei der 34/70.
Gib deinem Bier und der M84 einfach seine Zeit, das wird schon!!
Solod
Die Verarbeitungshinweise nehme ich nicht soooo ernst.