Seite 1 von 1

Einmaischen mit weniger Wasser

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 16:09
von Jankowsky
Hi Leute

Ich habe eine Frage zum Einmaischen. Mein Kochtopf würde nur etwa 13-15 Liter Wasser zulassen, sowohl beim Einmaischen oder auch beim Läutern. Meine Frage: kann ich auch weniger Wasser nutzen (bei einer Malzmenge für einen 20 L ansatz bspw) und dann im Gärfass auf die entsprechende Menge auffüllen? Oder gibt das Probleme mit der Löslichekit bzw. der Ausbeute?
Bin neu also hoffe ich auf eure Ratschläge.

Re: Einmaischen mit weniger Wasser

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 16:15
von Borni94
Geht. Such mal nach "high Gravity" :)
Gruß,
Jan

Re: Einmaischen mit weniger Wasser

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 16:21
von Brauerino
Borni94 hat geschrieben:Geht. Such mal nach "high Gravity" :)
Gruß,
Jan

Ist es hier evtl. nicht besser lieber weniger z.B auf 10 L Ausschlagwürze zu tendieren?
Je nach Biersorte ändert sich das ja auch..?

Grüsse
Brauerino :Greets

Re: Einmaischen mit weniger Wasser

Verfasst: Freitag 27. November 2015, 06:14
von Borni94
[quote="Brauerino"


Ist es hier evtl. nicht besser lieber weniger z.B auf 10 L Ausschlagwürze zu tendieren?
Je nach Biersorte ändert sich das ja auch..?

Grüsse

Brauerino :Greets[/quote]

Eh, versteh leider gerade nicht ganz genau was du
meinst um dir darauf ne vernünftige Antwort zu geben..

Gruß,
Jan

Edit: da ist irgendwas schief gelaufen:D

Re: Einmaischen mit weniger Wasser

Verfasst: Freitag 27. November 2015, 09:59
von maloep
Ich habe eine ähnlich große Anlage wie Du und bin auch gerade dabei, die Grenzen auszuloten. Mein "Rekord" liegt bei einem Einmaischverhältnis von 1:2 (4,5 kg Malz, 9 Liter Wasser). Das gibt knapp über 12 Liter Maische und passt damit so gerade eben in meinen Läuterbottich. Rausgekommen sind bei mir am Ende ca. 12 Liter mit 20°P. Angebrannt ist mir bei meinen bisher zwei Versuchen mit dieser Schüttung nichts, ich hatte beim Umrühren lediglich etwas Sorge, dass mir mein Maischepaddel durchbricht:).

Dieses dicke Einmaischen soll aber auch Nachteile haben (habe ich irgendwo gelesen, finde es aber gerade nicht mehr). Zum einen soll das Bier etwas dunkler werden als bei dünneren Maischen, aber auch die Zusammensetzung der Würze ändert sich ein wenig. Evtl weiß da jemand anderes mehr zu. Ich wollte mich da auch noch mal genauer erkundigen, weil ich gerade jetzt im Winter mehr Biere mit höheren Stammwürzen brauen wollte und die dann auch weiterhin so dick einmaischen wollte.

Re: Einmaischen mit weniger Wasser

Verfasst: Freitag 27. November 2015, 10:04
von Brauerino
Hallo Jan, du hast das " ] " vergessen.
[quote="Borni94"][quote="Brauerino" <- :Wink


Ausschlagwürze
Mit Ausschlagwürze bezeichnet man die Würze, die beim Kochen im Sudhaus gewonnen wurde. Ausschlagwürze ist die fertige Würze, die das Sudhaus in Richtung Gärkeller verlässt.

-del-

Edit: Da war jemand schneller :-) jetzt hast du eine Antwort mit der du was anfangen kannst.


Grüsse
Brauerino