Hier mal ein Beispiel, warum obergärige Hefe OBERgärig genannt wird. Meiner Meinung nach ein Lehrbuchexemplar, diese Belle Saison zwei Tage nach dem Anstellen (natürlich ordentlich rehydriert in klarem Wasser) bei ca. 22°C Raumtemperatur.
Achim
Obergärige Hefe bei der Arbeit
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6047
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Obergärige Hefe bei der Arbeit
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
-
- Posting Freak
- Beiträge: 682
- Registriert: Montag 13. Januar 2014, 18:56
- Wohnort: Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: Obergärige Hefe bei der Arbeit
Hübsch hübsch.
Ein Bier mit der Belle Saison wird es wohl zwischen den Jahren geben
Ein Bier mit der Belle Saison wird es wohl zwischen den Jahren geben
Bring more funk in your beer!
Brewing with Lacto and Brett.
Brewing with Lacto and Brett.
Re: Obergärige Hefe bei der Arbeit
Schön schön, was wirds denn?
Die Belle Saison habe ich auch schon zweimal benutzt. Ging immer ab wie Nachbars Lumpi. Leider wars wegen einer Infektion jedes Mal für den Ausguss. Hätte gerne ein paar Inspirationen für neue Versuche ;)
Die Belle Saison habe ich auch schon zweimal benutzt. Ging immer ab wie Nachbars Lumpi. Leider wars wegen einer Infektion jedes Mal für den Ausguss. Hätte gerne ein paar Inspirationen für neue Versuche ;)
-
- Posting Freak
- Beiträge: 682
- Registriert: Montag 13. Januar 2014, 18:56
- Wohnort: Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: Obergärige Hefe bei der Arbeit
Ich werde mich am Doppelnelson von MMuM versuchen. Hab noch etwas Nelson der Weg mus
Bring more funk in your beer!
Brewing with Lacto and Brett.
Brewing with Lacto and Brett.
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6047
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Obergärige Hefe bei der Arbeit
Das wird das Hefetestbier, das ich anderswo hier schon vorgestellt habe (ich glaube in "Was braut ihr am WE?"). Obergärig wie geschrieben mit Sorachi Ace, den ich für alle Hopfungen verwendete, da er recht hohen Alphawert besitzt (13,6%). Ich stopfe aber noch reichlich...GregorSud hat geschrieben:Schön schön, was wirds denn?
Die Belle Saison habe ich auch schon zweimal benutzt. Ging immer ab wie Nachbars Lumpi.
Was mir auffällt: der RE ist bereits jetzt drei Tage nach dem Anstellen bei ~1°P angelangt, wo will die Hefe denn noch hin?! Das Vergleichsbier mit S-04 liegt bei schnarchigen 5°P zum gleichen Zeitpunkt, dabei sollte das eigentlich viel niedriger liegen und fertig sein (Schaum ist auch schon fast weg).
VGs beim Belle z.Zt. über 91%, bei der S-04 knapp 60%. gunner, das dauert noch mit dem Wichtelbier...
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!