Seite 1 von 1

Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 17:57
von Dimpfel
Hallo liebes Forum. Dienstag hab ich ca. 45 ltr Bier mit 10 kg Böhm Tennenmalz gebraut. Mittwoch habe ich 3x11g Nottingham Hefe OG mit dem Schneebesen eingeschlagen. Seit gestern habe ich auf der Oberfläche eine ca 2 cm kompakte braune Schicht auf der Oberfläche schwimmen. Es sieht mir nach reiner Hefeschicht aus, wenn ich sie wieder unterschlage kommt sie nach einigen Stunden hoch und bildet wieder diese feste Hefeschicht. Lagertemperatur ist 16 Grad. Bisher hab ich 5 Sude mit Og Hefe gebraut, dieser ist mein erster mit der Nottingham. Die bisherigen Gärungen sind so verlaufen, wie es in den Bilderbüchern steht. Muß ich mit Sorgen machen? Eine Gärung findet statt, mein Gärrohr blubbert. :Waa :Waa

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 18:25
von Ulrich
Nein, bitte keine Sorgen machen und bitte, bitte nicht wieder unterschlagen! Eine Obergärige Hefe bildet Sprossverbände aus 3 - 12 Hefezellen (im Gegensatz zur UG-Hefe, die nur eine Tochterzelle bilden kann und erst nach deren Trennung eine weiter bilden kann)
Die CO2 Bläschen erfassen diesen Zellverband und treiben den an die Oberfläche. Dass soll so sein!
Nur, wenn die Gärung auf einmal sehr langsam verläuft, kann es sinn machen, dass man diese Hefe "VORSICHTIG" unterzudückern

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 18:26
von Cpt_Dirk
Nö, würde mir keine Sorgen machen. Hört sich nach Hopfenharze etc. an. Aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Dirk

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 19:02
von Odin
alles prima :Bigsmile

Wenn du vorhast die Hefe zu ernten, dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt :Drink

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 19:24
von Dimpfel
IMG_1725.JPG
IMG_1725.JPG
IMG_1725.JPG
Und hier noch ein Bild meiner Hefeschicht. Muss ich mir Gedanken machen?

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 19:30
von Odin
nö, sieht perfekt aus. Ist das Bier sehr wenig gehopft? Sehe keine Hopfenharze?

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 19:55
von Dimpfel
200 g Saazer 3% sind drin, 10 g Irish mosse, 10 min. mitgekocht. Abgefiltert über 150 my Hopfenfilter.Die ersten Sude habe ich über eine Einkaufstasche aus Stoff gefiltert, Soviel Eiweißbruch und Schmodder habe ich noch nie rausgefischt, wie über diesen Hopfenfilter.
Vielen Dank für die freundliche, kompetente und schnelle Hilfe.

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 19:56
von Cpt_Dirk
Die ersten Sude habe ich über eine Einkaufstasche aus Stoff gefiltert
:Shocked

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 20:48
von Odin
warum nicht? Hauptsache es funktioniert :thumbup

Re: Kompakte Hefeschicht an der Oberfläche

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 20:59
von Cpt_Dirk
Na hoffentlich hatte die den OEKO-TEX ® Standard 100 :Grübel