Seite 1 von 1

Zuwenig Spalter Select für Kupfer Alt

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 23:20
von neifi
Hallo Ihr da draussen.

Ich lese schon länger passiv mit ( bin scheinbar mehr Probierer als Kommunizierer) und habe es auf diese Weise auf ca. 10-15, mehr oder minder erfolgreiche, Sude gebracht.

Momentan maische ich gerade ein Kupfer Alt lt. der MaischeMalzundMehr-seite. Mein Problem ist ich bräuchte 51g Spalter Select 4,8% ich habe aber nur ca 30g da.
Was ich an Hopfen habe wäre folgendes: Perle 6,4%, Hallert. Cascade 5,9%, Magnum 11,7% Tradition6,5% StyrianGolding 7,4% und ca 5g Amarillo 8,9%
Welchen Hopfen würdet ihr bei diesem Bier zum Spalter Select dazumischen, oder ist es besser nur einen Hopfen zu verwenden oder ist das ziemlich egal?

Als Hefe wird die 1007 verwendet.

Wäre nett wenn jemand antworten würde, dann könnte ich morgen kochen und anstellen.

Toni

Re: Zuwenig Spalter Select für Kupfer Alt

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 23:36
von fg100
Nimm einfach den Golding dazu. Oder den Tradition. Passt auch.

Re: Zuwenig Spalter Select für Kupfer Alt

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 00:45
von Alt-Phex
Nimm den Tradition

Re: Zuwenig Spalter Select für Kupfer Alt

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 01:14
von gulp
Ein paar Gramm Magnum zur Bitterung gleichen das auch gut aus, zumal die gut zusammenpassen; Select und Magnum. Abteilung 3 Brauer, 4 Meinungen. :Smile

Gruß
Peter

Re: Zuwenig Spalter Select für Kupfer Alt

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 08:36
von aegir
Wieviel Liter sollen es denn werden? Eventuell den Select als VWH und die restlichen IBU mit Magnum einstellen.

Gruß Hotte

Re: Zuwenig Spalter Select für Kupfer Alt

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 10:55
von t3k
Moin Moin,

Um der Statistik mal einen Schubs zu geben ;) ... Ich würde auch den Magnum ( zum Bittern) nehmen.

Cheers
T3K

Re: Zuwenig Spalter Select für Kupfer Alt

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 17:08
von neifi
Es sollten um die 20 Liter werden. Um die meisten Eurer Tips aufzugreifen habe ich nun also den vorhandenen Spalter Select mit Tradition und etwas Magnum verwendet, das ganze 70min gekocht und heute mittag mit der 1007-er angestellt.

Ich hatte nämlich zuvor schon einen Kupfer Alt-sud in den Sand gesetzt. Aus Unwissenheit habe ich statt Weizenfarbmalz ein Weizenmalz dunkel verwendet und den Sud statt bei 14-18Grad bei ca 19-20 Grad vergoren. Welcher der entscheidende Fehler war, das uns dieses Bier so gar nicht geschmeckt hat weiss ich allerdings nicht.

Danke nochmal für Eure prompten Tips.

Toni

Re: Zuwenig Spalter Select für Kupfer Alt

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 23:54
von Corvus
Hallo Toni,
Das wird bestimmt ein tolles Bier. Ich habe die 1007 einmal für ein helles Altdeutsch bei 13-14 vergoren. Dann wird es schön clean ohne große Nebengeräusche im Geschmack.
Ich wünsche viel Erfolg! Und wenn es wieder nicht Deinen Geschmack treffen sollte...dann einfach etwas anderes brauen. :Greets
LG
Andreas