Altbier-soll es nicht sein?
-
- Posting Senior
- Beiträge: 315
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
- Wohnort: Bielefeld
Altbier-soll es nicht sein?
Ich möchte als ersten Sud unbedingt ein leckeres Alt brauen. Leider ist es mir unmöglich den Hopfen zu besorgen. Ich habe mittlerweile 3 Rezepte überprüft, aber irgendein Hopfen ist immer nicht zu kriegen. woran liegt die schlechte Verfügbarkeit? Z.T.ist jeder zweite Hopfen in den Shops nicht lieferbar...
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Altbier-soll es nicht sein?
Von der 2014er Ernte will halt kein Händler nachbestellen, auf der er sitzen bliebe wenn die 2015er Ernte endlich eintrudelt.
Welche Sorten vermisst du denn?
Cheers, Ruthard
Welche Sorten vermisst du denn?
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Altbier-soll es nicht sein?
Hallo,
es ist auch möglich, Hopfen durch ähnliche zu ersetzten. Wie Ruthard schon angedeutet hat, wenn du schreibst, was du brauchst, können wir dich beraten.
Ansonsten: Mueggeland hat unter Zutaten, Hopfen die meisten Hopfen gelistet.
http://www.hopfen-der-welt.de hat bei den Hopfenbeschreibungen auch alternativen angegeben.
MfG
Thomas
es ist auch möglich, Hopfen durch ähnliche zu ersetzten. Wie Ruthard schon angedeutet hat, wenn du schreibst, was du brauchst, können wir dich beraten.
Ansonsten: Mueggeland hat unter Zutaten, Hopfen die meisten Hopfen gelistet.
http://www.hopfen-der-welt.de hat bei den Hopfenbeschreibungen auch alternativen angegeben.
MfG
Thomas
-
- Posting Senior
- Beiträge: 315
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
- Wohnort: Bielefeld
Re: Altbier-soll es nicht sein?
Wann kommt den für gewöhnlich die Ernte in die Läden?Wird Hopfen nicht schon im Spätsommer geerntet?
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Altbier-soll es nicht sein?
Für gewöhnlich Anfang Dezember, aber wie du siehst klappt das nicht immer. Dieses Jahr ist alles anders.
Sag einfach welche Hopfen du suchst und wann du brauen willst, wir gucken dann was wir machen können.
Cheers, Ruthard
Sag einfach welche Hopfen du suchst und wann du brauen willst, wir gucken dann was wir machen können.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Altbier-soll es nicht sein?
Das es viele Hopfensorten im Shop nicht mehr gibt, ist mir auch aufgefallen.
Ist ja meine erste Saison als Hobbybrauer.
Im nächsten Jahr wird dann wohl mehr eingefroren.
Gruß

Ist ja meine erste Saison als Hobbybrauer.
Im nächsten Jahr wird dann wohl mehr eingefroren.
Gruß
Re: Altbier-soll es nicht sein?
Bei hopfen-der-welt.de und amihopfen.com gibt es noch Mittelfrüh und Tettnanger.
Passt perfekt zu Schumacher Altbier-Klon
Passt perfekt zu Schumacher Altbier-Klon
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Altbier-soll es nicht sein?
Der Mittelfrüh ist sogar schon die 2015er Ernte.
Ich hab mal eben nachgesehen: von 23 deutschen Hopfensorten sind 20 sofort lieferbar. So ganz verstehe ich das Problem eigentlich nicht.
Cheers, Ruthard
Ich hab mal eben nachgesehen: von 23 deutschen Hopfensorten sind 20 sofort lieferbar. So ganz verstehe ich das Problem eigentlich nicht.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
-
- Posting Senior
- Beiträge: 315
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
- Wohnort: Bielefeld
Re: Altbier-soll es nicht sein?
Tettnanger fehlte mir. Ich könnte schwören, gestern war der auch bei Amihopfen ausverkauft...