Seite 1 von 1

Frage zum Thema Restextrakt und SVG

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:05
von Cobo
Hi,
ich habe also bei meinem ersten Sud mittlerweile 5,6 Brix mit dem Refraktometer gemessen. Zur Berechnung des scheinbaren Vergärungsgrades verwende ich das Tool von Müggeland. Dieses ergibt bei 12,5 Plato Stammwürze und meinen gemessenen Brix 83% SVG - mir scheint das ziemlich hoch.

Mache ich da etwas falsch? Wenn ich die Brix mittels Tabelle in Plato umrechne komme ich nämlich auf ganz andere Werte :Waa

Re: Frage zum Thema Restextrakt und SVG

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:12
von tommes
Hi,

die MJ M27 hat einen hohen EVG lt. Datenblatt, passt also.

Wenn sich bis zum WE nichts mehr ändert kannste abfüllen.

prost, Thomas

Re: Frage zum Thema Restextrakt und SVG

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:40
von Taufkirl
tommes hat geschrieben:Hi,
die MJ M27 hat einen hohen EVG lt. Datenblatt, passt also.
prost, Thomas
Habe ich da was übersehen?
wie kommst Du auf MJ M27? :Waa

Re: Frage zum Thema Restextrakt und SVG

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:43
von Proximus
Hat er vermutlich hierher:
viewtopic.php?t=6148
Da steht sein Rezept inkl. Hefe
Hatte mich aber auch erst gefragt. :Wink

Re: Frage zum Thema Restextrakt und SVG

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:44
von fufi
Taufkirl hat geschrieben:
tommes hat geschrieben:Hi,
die MJ M27 hat einen hohen EVG lt. Datenblatt, passt also.
prost, Thomas
Habe ich da was übersehen?
wie kommst Du auf MJ M27? :Waa
Detektivarbeit ;)
viewtopic.php?f=17&t=6148&p=97804#p97804