meinen ersten Beitrag im Forum wollte ich gleich meinem ersten Rezeptentwurf widmen. Die letzten Wochen habe ich damit verbracht meine kleine Einsteiger-Anlage zu bauen die aus im Kern aus einem Coleman xtreme (Maisch- und Läuterbottich) einem WECK WAT14A besteht (29l, 2000W, Thermoisolierung) und einem 60l Gäreimer besteht.
Da ich gleich zu Beginn mit einem eigenen Rezept starten wollte habe ich mir ein fruchtig blumiges red ale ausgesucht. Dafür habe ich an folgende Zutaten/Parameter gedacht:
Malz:
-Pale Ale: 6,4kg
-Caraaroma (350-450EBC): 0,5kg
-Sauermalz 0,2kg
Hopfen (60 oder 90 min Kochdauer)
-Magnum (14,7%): 18gr gleich zu Anfang
-Cascade (6,5%): 30 gr nach 60 min
-Amarillo (8,9%): 20gr nach 80min und 20gr Hopfenstopfen (zu wenig?)
Hefe:
Wyeast XL 1098 British Ale --> Wollte einen Hefestarter mit Vitamalz auflegen (1:1 mit abgekochtem Wasser verdünnt).
Auf der Packung steht, dass eine Packung ohne Starter für 20l ausreicht--> Reicht eine Packung dann mit einem Starter aus oder sollte ich zwei Packungen nehmen (hab 2 im Kühlschrank).
Wasser Ca 58mg/l, Mg 5mg/l, Na 11mg/l (Kombimaische):
21 l Hauptguss bei 70°
20 l Nachguss bei 78°
Ich würde mich riesig über Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen damit der erste Versuch nicht gleich kläglich scheitert

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Steve