Davon einige der relativ neuen / noch nicht so bekannten Inselbrauerei auf Rügen.
Hier mal eine Verkostung vom Baltic Stout - ein Imperial Stout.
Eckdaten:
0,75 ltr. 7,5 % vol
Gerste, Weizen, Hafer sowie Traubenzucker sollen enthalten sein.
Versprochen wird genußvoll trocken, extrem cremig, röstig nach Bitterschokolade und Kuchen.
In letzter Zeit habe ich einige gute und weniger gute Stouts bzw imperial Stouts verkostet.
Trinkbar waren die zurückhaltenderen, milderen.
So wie das dark impact vom Gunner ... immer noch mein Favorit oder das Siegerbier vom Bilbo ...

Das Baltic Stout war vom Aussehen dunkelbraun bis schwarz mit groben bräunlichem Schaum, der schnell verschwand mit einem kläglichen Rest.
Die Nase hmmmmmm Schokolade, Cognac, Vanillie ...
Der Antrunk leicht süß, die versprochenen Bitterschokolade, malzig, etwas sauer, deutlich Kaffee, Haselnuss und Lakritz.
Ein schönes moussierendes Mundgefühl fast pastös. Zurückhaltene Rezenz und dann ein Hammer Röstaroma. Deutlich zu viel ...
Praktisch keine Bitterkeit, kein Hopfenaroma nur diese extreme Röstigkeit- aufdringlich aber polarisierend.
Also wer es mag!
Von mir - für meinen Geschmack ( und ich liebe Extreme ) - too much. 6 von 10 Punkten und mit 6,99 € die Flasche gerade noch akzeptabel.
BG RR