5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

Antworten
ChuxX
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 22:53

5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#1

Beitrag von ChuxX »

Hallo zusammen :),

ich bin in der Thematik relativ neu und habe eine (etwas blöde) Frage:

das erste Bierkit habe ich bereits hinter mir, es lief ganz gut, aber das soll nicht das Thema sein :) . Ich wollte demnächst einen kleinen Ansatz zu hause auf dem Herd brauen (5-10l, da bin ich noch unschlüssig).

Meine Frage nun: Kann ich meinen 30l Gäreimer auch zum vergären eines so kleinen Ansatzes wie 5 oder 10 l benutzen? Oder ist der verbleibende Sauerstoff im Behälter zu viel und die Gärung wird nicht funktionieren?

Grüße ChuxX :)
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#2

Beitrag von inem »

Das sollte ohne Probleme gehen. Höchstens der Satz ist auf eine größere Fläche verteilt.
Benutzeravatar
hyper472
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3140
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#3

Beitrag von hyper472 »

Für 5- 7 Liter besorge Dir ganz unromantisch (und kostenlos) einen ausgedienten Ketchup-Eimer bei der Currywurstbude Deines Vertrauens. Der Deckel schließt ohnehin nicht 100%ig, sodass CO2 gut entweichen kann.
Und im große Gärbottich kannst Du parallel einen größeren Sud gären lassen.
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
DarkUtopia
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 31. März 2015, 11:29

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#4

Beitrag von DarkUtopia »

Ich hab nen 10 Liter Kübel beim Obi geholt, mit Deckel und dicht für knapp 3 Euro( der orangene der hat auch das Lebensmittel Symbol) ein kleines Loch reinmachen + Schlauch und Wasserflasche fertig
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#5

Beitrag von Hagen »

inem hat geschrieben:Das sollte ohne Probleme gehen. Höchstens der Satz ist auf eine größere Fläche verteilt.
Gehen tut das. Aber wie inem schon sagte, das Hauptproblem ist die größere Grundfläche und damit wahrscheinlich auch eine größere Überstandmenge, die verworfen werden muüsste.
Daher lieber ein Gärgefäß mit kleinerem Durchmesser nehmen.
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#6

Beitrag von inem »

Ich würde sagen, es kommt darauf an, was du vor hast. Wenn es für einmal ist, und du den 30 Liter Eimer schon hast, würde ich als grundfauler Mensch den nehmen. Habe ich auch so gemacht, als das 100 Liter schon da war, die Anlage für größere Sude aber noch einen Durchgang noch nicht da war. Wenns auf Dauer die 5-7 Liter sind, dann würde ich einen kleineren Eimer nehmen.
Tyrion
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1483
Registriert: Samstag 29. September 2007, 19:39

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#7

Beitrag von Tyrion »

Vielleicht hast du ja ein geeignetes Gestell um den 30l Eimer im 45° Winkel aufzustellen. Damit hast du ja schon einen halben Zylindrokonischen Gärbehälter :Angel
ChuxX
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 22:53

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#8

Beitrag von ChuxX »

Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :) Die Frage kam deshalb, weil ich den 30l Eimer von meinem Bierkit schon zu hause stehen habe. Aber die Idee mit dem Ketchupeimer ist auch gut ;), da werd ich mich mal umhören. Das "Problem" mit der Grundfläche hatte ich gar nicht bedacht. Da ist ein kleinerer Eimer besser, stimmt.

Ich will das nächste mal nicht mit Bierkit brauen, sondern mit einem Rezept aus dem Buch "Bier selbst brauen". Da brauch ich zunächst wenig Zutaten (eine Sorte Trockenmalzextrakt und eine Sorte Hopfen, sowie Himbeeren. Wird dann so ein Himbeerweizenbier :Smile ) und ich kann die Menge auf nen kleineren Ansatz herunter skalieren. Da ich noch keinen Einkochautomaten habe und erstmal austesten will ob das klappt, kann ich hier mit dem 7l Gänsebratentopf den wir haben, arbeiten. :Bigsmile :thumbup

Wünscht mir Glück :thumbsup
Benutzeravatar
Scarabeo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#9

Beitrag von Scarabeo »

Moin,
für solche Proben habe ich mir inzwischen 3 Stck. 15 ltr. Gärfässer aus dem Baumarkt geholt. Die kosten ca 12,-€ oder so. Nun habe ich mein 30 ltr. Fass für richtiges Bier und die kleinen für Experimente.
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
tommes
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 755
Registriert: Montag 24. August 2015, 18:18
Wohnort: Grevenbroich

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#10

Beitrag von tommes »

Hi,
Scarabeo hat geschrieben:für solche Proben habe ich mir inzwischen 3 Stck. 15 ltr. Gärfässer aus dem Baumarkt geholt. Die kosten ca 12,-€ oder so.
in welcher Kette warst du denn? Bei OBI haben sie nur mit dem Kopf geschüttelt.
Benutzeravatar
Scarabeo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#11

Beitrag von Scarabeo »

Moin,
ich habe die Fässer hier in Berlin im Bauhaus und bei Hornbach bekommen. Hornbach hat auch einen onlineshop.
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#12

Beitrag von Sura »

Die gibts doch im hobbybrauerversand als 17L Gäreimer für 12,99€ incl. Spund und Hahn ......
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#13

Beitrag von wwwcom »

Also mir hat so'n Baumarktfuzi mal erklärt, dass das auf die Region ankommt ob die Gärzubehör haben. Stimmt meiner Meinung nach aber nicht , kommt eher drauf an wie groß der baumarkt ist.

Wúrds einfach bestellen und gut is.


Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#14

Beitrag von inem »

Muss ja nicht dezidiert Gärzubehör sein. Reicht ja ein Kübel der lebensmittelecht ist. Gibt es in Baumärkten für ganz andere Zwecke, aber wenn man genauer schaut, erkennt man, dass das Lebensmittelechtheitslogo trotzdem eingeprägt ist.
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#15

Beitrag von Alt-Phex »

>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
tommes
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 755
Registriert: Montag 24. August 2015, 18:18
Wohnort: Grevenbroich

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#16

Beitrag von tommes »

Alt-Phex hat geschrieben:In allen beliebigen Größen...

http://www.auer-packaging.de/de/eimer-rund_215.html
Danke da hatte ich eh ne Bestellung laufen. Habe noch ein paar von den 15,9l dazubestellt. Perfekt für das kurze Malzrohr im BM20 oder zum experimentieren.
:Drink
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#17

Beitrag von Alt-Phex »

Thomas, einfach mal einen Sud aufteilen. Zwei verschiedene Hefen, andere Stopfhopfen.
Das eine mit etwas Farbmalz Auszug pimpen usw. So oder so, ein paar Eimerchen sollte
der Brauer immer zur Hand haben.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
ChuxX
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 22:53

Re: 5l Ansatz in 30l Eimer vergären?

#18

Beitrag von ChuxX »

Konnte mir für günstiges Geld bei mir ums Eck ein 10l Gärfass von Graf auftreiben. Das taugt auf jeden Fall.

Danke für eure Hilfe! :thumbsup Bin noch in anderen Foren aktiv, da wird man mit so einer Anfängerfrage erst mal 5 Beiträge lang bespamt dass die Frage blöd ist, bis was anständiges kommt! :thumbdown

Ich werd berichten wie es geklappt hat!

Grüße :Drink
Antworten