Doppelsud vergären

Antworten
Benutzeravatar
Hopfenprinz
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 455
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 20:33
Wohnort: 29313 Hambühren

Doppelsud vergären

#1

Beitrag von Hopfenprinz »

Moin,

ich brauche mal 'n Rat. Ich habe einen 60 Liter Gärbottich, bekomme ihn aber mit einem Sud nur halb voll. Zweimal habe ich schon an einem Tag zwei Sude durchgebracht und den Bottich voll bekommen, dann habe ich alles zusammen angestellt. Das ist an einem Tag immer ganz schön viel zu tun und artet in Stress aus.

Ich habe vor, den ersten Sud (so ca.30 Liter) am ersten Tag anzustellen. Am nächsten, oder übernächsten Tag möchte ich einen gleichen Sud nochmal 30 Liter dazugeben, wenn die Hefe schon angeschlagen hat - dann wäre der Bottich voll und kann zusammen gären. Ich möchte Lagerbier mit Saflager w34/70 machen.

Frage: geht das ohne Risiko? Welche Anstelltemperatur wäre ratsam (14ºC), wenn der erste Sud dann bei ca. 12ºC gärt, den zweiten Sud (vorher belüftet?) auch mit 12ºC zugeben?

Gruß - André
Grüße - André

„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“
(Benjamin Franklin)
Rudiratlos
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1136
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 12:12

Re: Doppelsud vergären

#2

Beitrag von Rudiratlos »

Suchstichwort "Drauflassen" wird zu den Threads mit den passenden Informationen führen.
Die Frage kommt alle paar Monate mal auf...
Benutzeravatar
Hopfenprinz
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 455
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 20:33
Wohnort: 29313 Hambühren

Re: Doppelsud vergären

#3

Beitrag von Hopfenprinz »

...aaahhh... danke - da steht ja schon einiges! .. Drauflassen ..
Grüße - André

„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“
(Benjamin Franklin)
Schwarzbraeu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 16:44

Re: Doppelsud vergären

#4

Beitrag von Schwarzbraeu »

Aber wenn du 60l Würze in einem 60l Bottich vergären willst, stellst du diesen besser in einen Maurerkübel, auch wenn in den Gärbottich in Wirklichkeit etwas mehr als 60l reinpassen, wird dir die Sache sonst gewaltig überschäumen.
Antworten