Heute möchte ich auch mal die Gelegenheit nutzen und mich hier kurz vorstellen.
Mein Name ist Marko und ich komme aus Bruchsal (bei Karlsruhe). Ich bin seit ca. 2 Jahren mit dem Hobbybrauer Virus infiziert. Das Thema Bier hat mich schon immer fasziniert, so das ich mir zum Jahreswechsel 2013 / 2014 ein Buch von Hagen Rudolph kaufte. Kurz drauf habe ich mit einer kleinen Biehlmeier Anlage in der 20L Einkocher Klasse angefangen zu brauen. Anfangs hauptsächlich OG und mit der Zeit dann auch mal UG. Seither habe ich 25 Sude hinter mir.
Das Hobbybrauer Forum war mir hier immer ein große Hilfe. Danke an die vielen tollen Beiträge, Ideen, Problem Lösungen, etc. Ich finde dieses Forum einfach genial !!!
Wie bei fast jedem Hobbybrauer reichte mir schon nach kurzer Zeit die Ausschlag Menge von 20L nicht mehr aus. Somit habe ich begonnen meine Anlage immer wieder weiter auszubauen. Derzeit bekomme ich bis so max. 40L raus (mit ein bißchen improvisieren

Ich braue hauptsächlich in meiner Garage und habe mir eine Mobile Anlage bestehend aus nachfolgenden Komponenten aufgebaut:
- Gestell aus Alu Profilen
- Mattmill Kompakt
- 50 L Schengler Topf (Braukessel)
- Hendi Induktionsplatte
- 36 L Biehlmeier Läuferbottich mit Läuterboden
- Biehlmeier Einkocher für Nachguss Bereitung
- CC KEG's
- Kühlschrank mit UT200 zur Temperatur Regelung
Für die Zukunft habe ich mir noch ein paar Projekte vorgenommen. Wie z.B. Flaschenabfüller, eventuell eine Brausteuerung, Flaschenreiniger etc. Die Ideen gehen dank dieses Forums nicht aus.
So nun allzeit gut Sud und Prost.
