Malzanteil bei beta glucanase
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 114
- Registriert: Montag 18. Januar 2016, 11:21
Malzanteil bei beta glucanase
Ich hab letzten irgendwo gelesen, dass man bei der beta glucanase, wenn man einen recht hohen Haferanteil hat, das ganze mit Pale Ale Malz wegen der Enzyme mischen soll. Ich hatte den Eindruck, dass es da eine Art Regel gibt, wie viel Ale Malz man dazumischen sollte, kann es aber nirgends finden. Auch hieß es, dass man vom Wasseranteil wohl eher was wie Porridge haben sollten, damit nicht zu viel überflüssiges Wasser da ist, aber ich finde die Info auch nicht mehr. Kann jemand helfen?
Re: Malzanteil bei beta glucanase
Glucanasen knallen die Maltose weg und sind im Malz nicht all zu viel enthalten. Meinst Du die Beta-Amylase?
Hafermalz enthält gut Enzyme. ich meine um die 70% im vergleich zu Gerstenmalz. Rohfrucht natürlich nix. Wegen der Schleimstoffe hält man Rasten im unteren Bereich um die 40 - 50 Grad. Pentosane oder Hexosane usw. Das sind Schleimstoffe aus quasi Vor-Zellstoff, auch genannt Hemicellulosen. Die abbauenden Enzymen arbeiten in dem Bereich.
Hafermalz enthält gut Enzyme. ich meine um die 70% im vergleich zu Gerstenmalz. Rohfrucht natürlich nix. Wegen der Schleimstoffe hält man Rasten im unteren Bereich um die 40 - 50 Grad. Pentosane oder Hexosane usw. Das sind Schleimstoffe aus quasi Vor-Zellstoff, auch genannt Hemicellulosen. Die abbauenden Enzymen arbeiten in dem Bereich.
Held im Schaumgelock
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Re: Malzanteil bei beta glucanase
100% Haferbier funktioniert auch -> viewtopic.php?f=17&t=3798&p=103825&hili ... er#p103825
Wenn du von Rohfrucht sprichst, dann kannst du 20-30% davon einsetzen. Brauchst aber ein enzymstarkes Malz
wie Pilsener (Pale Ale oder Wiener geht sicherlich auch noch) damit die Rohfrucht-Stärke verzuckert werden kann.
Wenn du von Rohfrucht sprichst, dann kannst du 20-30% davon einsetzen. Brauchst aber ein enzymstarkes Malz
wie Pilsener (Pale Ale oder Wiener geht sicherlich auch noch) damit die Rohfrucht-Stärke verzuckert werden kann.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Malzanteil bei beta glucanase
Sorry, ich hab gestern die Glucanase mit Glucoamylase verwechselt. Man sollte halt spätabends nicht mehr posten, wenn man von einer Geburtstagsfeier heimgekommen ist...
Die beta-Glucan abbauenden Enzyme arbeiten jedenfalls auch im Bereich der Eiweißrasten.
Die beta-Glucan abbauenden Enzyme arbeiten jedenfalls auch im Bereich der Eiweißrasten.
Held im Schaumgelock
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Re: Malzanteil bei beta glucanase
Am einfachsten bekommt man so etwas raus, wenn man die Spezifikationen der jeweiligen Malze einsieht.
Man kommt dann zu dem Ergebnis, dass Pilsner Malz < 250 mg/l beta-Glucan enthält und Hafermalz 800 mg/l beta-Glucan aufweist.
Dann ist es richtig eine Beta-Glucan-Rast bei 35-45 °C zu halten. Welches Malz jetzt besonders viele beta-Glucansen enhält weiß ich nicht, aber ansich bringt ja jedes Malz seine Enzyme mit.
Und ja eine dicke Maische schont die Enzyme und begünstigt die Wirkung (1:3).
Ich wüsste nicht warum sich Pale Ale Malz besonders gut eignen sollte...
Gruß
Lukas
Man kommt dann zu dem Ergebnis, dass Pilsner Malz < 250 mg/l beta-Glucan enthält und Hafermalz 800 mg/l beta-Glucan aufweist.
Dann ist es richtig eine Beta-Glucan-Rast bei 35-45 °C zu halten. Welches Malz jetzt besonders viele beta-Glucansen enhält weiß ich nicht, aber ansich bringt ja jedes Malz seine Enzyme mit.
Und ja eine dicke Maische schont die Enzyme und begünstigt die Wirkung (1:3).
Ich wüsste nicht warum sich Pale Ale Malz besonders gut eignen sollte...
Gruß
Lukas
- Bergbock
- Posting Freak
- Beiträge: 1474
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 22:07
- Wohnort: Baselbiet
Re: Malzanteil bei beta glucanase
Ganz ehrlich, ich verstehe die initiale Fragestellung nicht wirklich.
Auf was genau willst Du hinsichtlich Glucan eigentlich hinaus?
Frank
Auf was genau willst Du hinsichtlich Glucan eigentlich hinaus?

Frank