Kühlung Heizungspumpe

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Jm010265

Kühlung Heizungspumpe

#1

Beitrag von Jm010265 »

Ich würde mir gern in meiner Garage einen 400 Liter Wasserbehälter installieren.
In meiner Garage kann ich die Temperatur relativ lange kalt halten. Im Winter eigentlich immer in de Nähe des Gefrierpunktes.
Einen Behälter habe ich und eine Heizungspumpe ist auch vorhanden.
Ich würde nun gerne mit der Heizungspumpe einen Kühlkreislauf zu meinem Wärmetauscher zum Wùrzekühlen und zu meiner Kühlfläche im Gärbehälter betreiben um UG zu brauen.
Nun zu meiner Frage schafft ein Heizungspumpe das auch in einem Drucklosen System oder arbeiten die nur im System mit Druck wie es im Heizungssystem ist?
Pumpe ist eine Grundriss 15-40,Fõrderhöhe wären ca. 3m.
Kennt sich da einer aus.
Gruß Hannes
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7349
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Kühlung Heizungspumpe

#2

Beitrag von Ladeberger »

Das funktioniert, hatten wir schon in Betrieb. Du musst nur beachten, dass sie nicht selbstansaugend sind.

Gruß
Andy
Jm010265

Re: Kühlung Heizungspumpe

#3

Beitrag von Jm010265 »

Supi, ich werde es probieren.
Gruß Hannes
Antworten