Anfänger der Hilfe sucht

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Caledonia
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. Februar 2016, 07:18

Anfänger der Hilfe sucht

#1

Beitrag von Caledonia »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe noch nie mein eigenes Bier gebraut. Ich weiß auch noch nicht ob es mir überhaupt Spass mach, deshalb suche ich einen erfahrenen Brauer mit einer 20-60 l Anlage der mir das brauen einmal erklärt Bund mich mal Probenmit brauen läßt :Drink . Ich wollte ganz gerne diese Rezept ausprobiere :thumbsup n:
Heather Ale

Ingredients for 5 gallons

6 2/3 pounds Scotch Ale Malt or 6 pounds U.S. 2-row malted barley and 10 1/2 oz. Amber malt (crystal or Cara-type)
12 2/3 cups of lightly pressed flowering heather tips
Irish moss (10 minutes)

O.G. - 1.048
F.G. - 1.011

Mash at 153F for 90 minutes. Sparge as usual. Add about one-half gallon (2/3 of total) of lightly pressed heather tips and boil vigorously for 90 minutes.

Run hot wort through a sieve filled with 2 cups (1/6 of total) of heather tips into the fermenting vessel. Allow to cool and ferment at 61F for seven to 10 days. A lager-type yeast is suggested. The original yeast for Froach Ale was a Scotch ale yeast, but after years of cold slow fermentation it has evolved into a strain with a bottom-fermenting bias. When the gravity reaches 1.015, usually the fifth day, remove ½ gallon of ale, add 2 cups (1/6 of total) of heather flowers and warm to 158 degrees
F. Cover and steep for 15 minutes, then return to the fermenter.

Condition the ale as usual. For those needing a hop fix, add 1 4/5 oz. of 6% AAU hops for the 90 minute boil to provide bitterness that will not unbalance the flavors. Late addition aroma hops would compete with the delicate heather.

The specifications for the commercially-bottled ale are ABV 4.9 %; O.G., 1.048; pH 4.1; color 9 SRM (23 EBC) and bitterness 21 IBUs.

Ich komme aus den Kreis Recklinghausen. Danke schon mal vorab Glück Auf....
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Anfänger der Hilfe sucht

#2

Beitrag von Bierolo »

Vor der Frage einfach mal nicht zu posten oder doch...
Du hast PN...
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Benutzeravatar
Bierfel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 111
Registriert: Dienstag 25. August 2015, 15:40
Wohnort: Muenchen

Re: Anfänger der Hilfe sucht

#3

Beitrag von Bierfel »

Servus,

ich glaube dein Post ist in diesem Bereich des Forums nicht ganz glücklich positioniert, geht zwar um Suche aber eher um Material :Wink

Die Idee Bierbrauen ist am Anfang recht zach, ich bin mit der Idee gefühlte 5 Jahre "schwanger gegangen" bis ich dann irgendwann aktiv wurde.

Die erste Hürde musst du selber nehmen bzw. "Lust" drauf haben dich wirklich damit zu beschäftigen. Ich kann Brauereiführungen etc. empfehlen, wenn der Duft von Malz/Maische/Hopfen dir dann nicht genügend Motivation "einhaucht" dich damit eigen-initiativ zu beschäftigen, dann lass es.

Toi Toi Toi

Macht Spaß wenn man mal damit angefangen hat :Greets

Servus,
Gerrit
Benutzeravatar
hyper472
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Anfänger der Hilfe sucht

#4

Beitrag von hyper472 »

Falls sich niemand finden sollte, der mal mit Dir einen Brautag einlegt, guck mal bei der VHS. Da gibt's auch manchmal Kurse.
Bei mir war es genau andersrum: ich hatte einen VHS-Kurs besucht und musste mich dann (zu Recht) fragen lassen, warum ich nicht die gleiche Frage gestellt habe, wie Du gerade :Ahh
Bei drei Brautagen mit zwei erfahrenen Brauern aus der Gegend habe ich inzwischen einiges (kennen)lernen dürfen.
Auf jeden Fall halte ich es für eine gute Idee von Dir, sich das erst mal anzuschauen :thumbup
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Anfänger der Hilfe sucht

#5

Beitrag von Hagen »

Moin + willkommen im Forum,

in der "Suche"- Rubrik geht es um Kaufgesuche. Habe deinen Thread daher mal verschoben.

Solltest den Titel vielleicht besser ändern, zB in: "Braukurs o.Gelegenheit zum Mitbrauen Raum Recklinghausen gesucht"

Gehe zu deinem ersten Beitrag, Funktion "Ändern" aktivieren und die Überschrift bearbeiten.

Ein Braukurs wäre das einfachste. Einfach mal bei Städten in deiner Reichweite googlen.

In Münster werden von verschiedenen Organisatoren Braukurse angeboten.

Ich weiß z.B., dass Philipp Overberg dort interessante und sicherlich sehr kompetente Braukurse anbietet.
Das besondere und außergewöhnliche an seinem Konzept ist, dass der Braukurs nicht nach dem eigentlichen Brautag endet wie fast überall, sondern man auch den Gärprozess in den folgenden Tagen und die Abfüllung begleiten kann.
Dies macht meiner Meinung auch viel Sinn, da man üblicherweise mit diesem sehr wichtigen Verfahrensschritt ohne jegliche Erfahrung nach einem "normalen" Braukurs doch auf sich selbst gestellt ist.

Ansonsten kontaktiere doch mal die Braufreunde Münster e.V.. Die können dir im Großaum Münster sicherlich auch weiter helfen.

Von der Erwartung, dass jemand auf seiner Anlage allerdings dabei dein vorgeschlagenes Rezept braut, solltest du dich vorsichtshalber verabschieden. Das kannst du dann ja immer noch selber brauen, wenn du tatsächlich unter die Hobbybrauer gehen solltest :Wink
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Anfänger der Hilfe sucht

#6

Beitrag von flying »

Und dabei nicht vergessen die "12 2/3 cups of lightly pressed flowering heather tips" mitzubringen... :Wink
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Antworten