Mein erstes Lambic - Maischplan gesucht
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 09:46
Hallo Freunde des gepflegten Sauerbieres,
nachdem ich ja nun schon des öfteren getönt habe, daß ich mich an einem Lambic versuchen will, ist es nun so weit - der Hefemix (WLP655) ist bestellt. Da gibt es kein Zurück mehr.
Ein bisschen bin ich mir aber noch unsicher, was das Maischverfahren angeht.
Ziel ist es, neben vergärbaren Zuckern auch einiges an Dextrinen und Stärke in die Würze zu bekommen.
Die klassische Variante besteht darin, in den Vierzigern dick einzumaischen (1:2), relativ große Mengen kochendes Wasser zuzubrühen und zwischendurch Dünnmaische abzuzweigen und langsam zu erhitzen.
Nachgüsse werden mit kochendem Wasser aufgebracht und die große Menge Würze wird dann einige Stunden eingekocht.
Ich tue mich etwas schwer mit den Flüssigkeitsmengen und den Rasttemperaturen.
Hat jemand mal ein Maischplan, den ich mir auf 20 Liter Ausschlagmenge umrechnen kann?
Danke & Gruß,
Bierwisch
nachdem ich ja nun schon des öfteren getönt habe, daß ich mich an einem Lambic versuchen will, ist es nun so weit - der Hefemix (WLP655) ist bestellt. Da gibt es kein Zurück mehr.
Ein bisschen bin ich mir aber noch unsicher, was das Maischverfahren angeht.
Ziel ist es, neben vergärbaren Zuckern auch einiges an Dextrinen und Stärke in die Würze zu bekommen.
Die klassische Variante besteht darin, in den Vierzigern dick einzumaischen (1:2), relativ große Mengen kochendes Wasser zuzubrühen und zwischendurch Dünnmaische abzuzweigen und langsam zu erhitzen.
Nachgüsse werden mit kochendem Wasser aufgebracht und die große Menge Würze wird dann einige Stunden eingekocht.
Ich tue mich etwas schwer mit den Flüssigkeitsmengen und den Rasttemperaturen.
Hat jemand mal ein Maischplan, den ich mir auf 20 Liter Ausschlagmenge umrechnen kann?
Danke & Gruß,
Bierwisch