mal sehen was dabei heraus kommtHallo Dave,
ich habe eine Bitte: Ich habe für ein Buchprojekt gemeinsam mit dem Linzer Market-Institut eine Umfrage vorbereitet, in der es um Alkohol (Bier, Wein und Schnaps) und Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz geht – sowie um die Einschätzung sowohl der Marktentwicklung als auch der politischen Entwicklung (etwa: neue Beschränkungen fürAlkoholverbote, etc.)
Befragt werden alle Beteiligten der Getränkebranche: Produzenten, Zulieferer, Gastronomen sowie Meinungsträger (interessierte Gäste, Journalisten und natürlich auch Politiker, die möglicherweise Alkoholpolitik machen).
Für ein aussagekräftiges Ergebnis ist es extrem wichtig, dass da die Position jeder Gruppe gut vertreten ist.
Die Umfrage startet „offiziell“ erst Mitte März, ist aber jetzt schon freigeschaltet – für early birds. Du bist einer davon. Und mir wäre wichtig, dass Du noch weitere Bierliebhaber (gerne auch: Hobbybrauer, Gastwirte, Getränkehändler und, um „ die andere Seite abzudecken“ auch Weinbauern) aus Deinem professionellen, aber auch dem persönlichen Umfeld für die Teilnahme an dieser Umfrage gewinnen könntest.
Daher meine Bitte: Fülle selber den Fragebogen aus, aber schicke den Link per E-Mail auch an jene Leute aus Deinem Umfeld in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die zu dem Thema etwas zu sagen haben – natürlich können die Brauer und Winzer, Getränkehändler und Gastronomen den Link selber auch wieder weiterleiten. Finde ich gut und sinnvoll und bitte herzlich darum! Ich hoffe bei allen Angesprochenen auf einen gewissen Schneeballeffekt! Wenn jeder angesprochene Bierliebhaber auch nur je einen weiteren Interessenten innerhalb und einen zweiten außerhalb des engeren Kreises der Getränkewirtschaft zur Teilnahme gewinnen kann, wird schon ein ganz gutes Bild der Branche gezeichnet.
Daher: Bitte mitmachen und weiterverbreiten!
Hier ist der Link: http://www.market-online.at/Alkoholfrage
Klicke bitte gleich hin – Du wirst sehen, dass es um sehr spannende Dinge geht, die die gesamte Branche angehen.
Und dann leite bitte diesen Link (oder die Mail) an möglichst viele deutschsprachige Kontakte weiter – vielleicht hast Du ja auch die Mailadresse von dem einen oder anderen Gemeinderat, Abgeordneten etc, um die politische Seite abzudecken.
Wie gesagt: Je mehr Leute teilnehmen, desto aussagekräftiger wird das Umfrageergebnis.
Mit bestem Gruß und Prost
Conrad Seidl
http://www.market-online.at/Alkoholfrage
Umfrage von Conrad Seidel, Thema: Bier, Wein, Gastronomie
- vade
- Posting Freak
- Beiträge: 1214
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:57
- Wohnort: Basel / Switzerland
Umfrage von Conrad Seidel, Thema: Bier, Wein, Gastronomie
ich habe von conrad seidel (bierpapst) folgende nachricht erhalten die ich gerne weiterleite:
Re: Umfrage von Conrad Seidel, Thema: Bier, Wein, Gastronomi
Hab gerade mitten drin aufgegeben.
Dauert, wenn man sich Mühe gibt, ca 15-20 Minuten - nur als Warnung ;-)
Dauert, wenn man sich Mühe gibt, ca 15-20 Minuten - nur als Warnung ;-)
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
- vade
- Posting Freak
- Beiträge: 1214
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:57
- Wohnort: Basel / Switzerland
Re: Umfrage von Conrad Seidel, Thema: Bier, Wein, Gastronomi
ACHTUNG, wie philipp schon geschrieben aht, dies ist keine "kurze umfrage", aber in meinen augen sehr interessant, und vor allem für engagiert brauer, sowie auch für verkäufer von "craft bier" und betreiber von gaststätten gedacht.
hier noch das offizielle dokument von conrad über diese umfrage:
http://fs5.directupload.net/images/user ... v3qnb7.jpg
hier noch das offizielle dokument von conrad über diese umfrage:
http://fs5.directupload.net/images/user ... v3qnb7.jpg
Zuletzt geändert von philipp am Dienstag 15. März 2016, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild in Link umgewandelt, Urheberrecht ("Zu Eigen machen")
Grund: Bild in Link umgewandelt, Urheberrecht ("Zu Eigen machen")