Hallo ihr lieben,
morgen steht bei mir ein Stout quasi nach diesem Rezept hier ( http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC ) an. Wie ich gelesen habe ist eine Gummirast bei diesen Mengen an Rohfrucht angeraten. Steht auch im Rezept. Allerdings im falschen Temperaturbereich für eine Gummirast, oder? Die steht da bei 44°C an, das ist doch eine Eiweissrast oder täusche ich mich? Ich dachte Gummirast wäre 35°C bis 40°C. Dafür wäre aber dann bei 50°C arg warm eingemaischt denke ich.
Was meint ihr? Sollte ich kühler einmaischen und die kältere Rast fahren, oder die "Gummirast" nach Rezept? Ich höre bei Eiweisrasten immer nur, dass man die weglassen kann, könnte sie in diesem Rezept vielleicht sogar eine wichtige FUnktion erfüllen? Bin für eure Antworten dankbar :)
Liebe Grüße,
Alex
Morgen Brautag: Frage zum Rezept
- chaos-black
- Posting Freak
- Beiträge: 3341
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Morgen Brautag: Frage zum Rezept
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Re: Morgen Brautag: Frage zum Rezept
Maisch bei 40C ein und halte 20 Minuten. Steht so im Original Rezept und ich werde das auf MMUM anpassen.