Alternativen zum Wunschhopfen
Alternativen zum Wunschhopfen
Hallo zusammen,
hier ein vielleicht ganz nützlicher Link:
http://www.homebrewersassociation.org/h ... titutions/
Wer nicht ständig zahlreiche Hopfensorten auf Vorrat hat, findet hier Alternativen.
Gut Sud,
Henning
hier ein vielleicht ganz nützlicher Link:
http://www.homebrewersassociation.org/h ... titutions/
Wer nicht ständig zahlreiche Hopfensorten auf Vorrat hat, findet hier Alternativen.
Gut Sud,
Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Re: Alternativen zum Wunschhopfen
Wow, Citra kann durch Taurus ersetzt werden ...
Re: Alternativen zum Wunschhopfen
Hallo Kurt,Kurt hat geschrieben:Wow, Citra kann durch Taurus ersetzt werden ...
das war ein Versuch von mir, dem Forum ein wenig zurück zu geben.
Leider erkenne ich nicht, ob oder wieviel Ironie in Deinem Kommentar steckt. Wohl eher mehr.
Wenn Du uns mitteiltest, warum Du wie viel oder wenig von der Zusammenstellung hältst, hättest Du einigen auch geholfen.
Danke,
Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10629
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Alternativen zum Wunschhopfen
Citra ist schon äh, recht eigen, Taurus kenne ich nicht. Ich greife mal ein paar heraus, alles schaue ich mir nicht an.
Amarillo ist eigentlich nicht zu ersetzen, jedenfalls nicht von Cascade oder Simcoe.
Sorachie Ace und Nelson haben sie weggelassen, weil auch nicht zu ersetzen. Das ist ein Pluspunkt!
Spalter Select mit Saaz, Tettnang, Hersbruker (DEU), Spalt (DEU), Tettnang (DEU) kann man machen, wenn nichts anderes da ist, ist aber irgendwo die Holzhammermethode.
Die Liste kann schon hilfreich sein, ersetzt aber keine persönlichen Erfahrungen. Beersmith hat da eine bessere Liste.
Gruß
Peter
Amarillo ist eigentlich nicht zu ersetzen, jedenfalls nicht von Cascade oder Simcoe.
Sorachie Ace und Nelson haben sie weggelassen, weil auch nicht zu ersetzen. Das ist ein Pluspunkt!
Spalter Select mit Saaz, Tettnang, Hersbruker (DEU), Spalt (DEU), Tettnang (DEU) kann man machen, wenn nichts anderes da ist, ist aber irgendwo die Holzhammermethode.
Die Liste kann schon hilfreich sein, ersetzt aber keine persönlichen Erfahrungen. Beersmith hat da eine bessere Liste.
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Alternativen zum Wunschhopfen
Ich kann Kurt schon ein bißchen verstehen, ganz so einfach ist es nicht
bestimmte Hopfen zu ersetzen. Gerade die "C-Hopfen" oder andere, sehr
Aromabetonte Sorten, kann man nicht einfach ersetzen.
Einfaches Beispiel: Als Alternative für Cascade wird Centennial genannt.
Du wirst aber zwischen einem Cascade und einem Centennial gehopften
Bier riesige Unterschiede finden. Sofern man die Hopfen richtig benutzt.
Wenn es nur um die Bitterstoffausbeute geht, man den Hopfen also 60+Min.
verkocht, dann ist das völlig egal. In dem Fall hätte man aber auch gleich
einen Bitterhopfen, z.b. Magnum, nehmen können.
Zielt man auf die Aromen der Hopfen, durch späte Gaben/Whirlpool oder
Kalthopfung, sieht das anders aus. Da wird ein Centennial niemals auch nur
annähernd an den Cascade rankommen.

bestimmte Hopfen zu ersetzen. Gerade die "C-Hopfen" oder andere, sehr
Aromabetonte Sorten, kann man nicht einfach ersetzen.
Einfaches Beispiel: Als Alternative für Cascade wird Centennial genannt.
Du wirst aber zwischen einem Cascade und einem Centennial gehopften
Bier riesige Unterschiede finden. Sofern man die Hopfen richtig benutzt.
Wenn es nur um die Bitterstoffausbeute geht, man den Hopfen also 60+Min.
verkocht, dann ist das völlig egal. In dem Fall hätte man aber auch gleich
einen Bitterhopfen, z.b. Magnum, nehmen können.
Zielt man auf die Aromen der Hopfen, durch späte Gaben/Whirlpool oder
Kalthopfung, sieht das anders aus. Da wird ein Centennial niemals auch nur
annähernd an den Cascade rankommen.

>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Alternativen zum Wunschhopfen
Danke, wieder was gelernt! Die Übersicht von byo gefällt mir auch besser als die von aha.
Schöne Feiertage!
Schöne Feiertage!
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Re: Alternativen zum Wunschhopfen
Auch bei Hopfen der Welt http://www.hopfen-der-welt.de findet man zu den Hopfensorten mögliche Alternativen.
Gruß Archie
Gruß Archie
Ein Bier entsteht nicht einfach so von alleine. Dazu gehören auch ein Quäntchen Zauberei und gewisse Dinge, die niemand so recht versteht.
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
Re: Alternativen zum Wunschhopfen
Da war sehr viel Ironie in meinem Kommentar. Das ging aber nicht gegen Dich. Solche Tabellen haben ihre Grenzen, Citra und Taurus in einen Topf zu schmeißen ist schon ein wenig absurd. Bei anderen Hopfen geht das schon eher.
Re: Alternativen zum Wunschhopfen
Habs auch nicht persönlich genommen, alles gutKurt hat geschrieben:Da war sehr viel Ironie in meinem Kommentar. Das ging aber nicht gegen Dich. Solche Tabellen haben ihre Grenzen, Citra und Taurus in einen Topf zu schmeißen ist schon ein wenig absurd. Bei anderen Hopfen geht das schon eher.

Ist interessant hier!
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)