Moin,
vor ein paar Tagen war ich am Möhren schnippeln für eine Möhrensuppe. Dabei kam mir die Idee evtl. mal ein Hasenbier zu brauen. Ich dachte in etwa so.
Für 20 ltr Sud nehme ich
1 kg Pilsner Malz
1 kg Wiener Malz
2 kg Möhrenschnitzel
Als Hefe eine OG
Einmaischen bei 50°C
1. Rast bei 64°C
2. Rast bei 72°C
Möhrenschnitzel dazu und 15 Min. ziehen lassen
Läutern bei 78°C
Mildes hopfen mit vielleicht nicht mehr als 5%alpha.
Was meint Ihr könnte das was werden.
Ach ja, bitte, bitte keine Diskussion über das RHG.
Oster / Hasen-Bier??
- Scarabeo
- Posting Senior
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Oster / Hasen-Bier??
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10629
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Oster / Hasen-Bier??
Hmm, mal ein ganz anderer Ansatz. Eigentlich versucht man ja alles um DMS zu vermeiden....
Dass das so richtig gut wird: Nur simern lassen beim Hopfenkochen, hellstes PIMA, mit Deckel kochen, über Nacht abkühlen..
Gruß
Peter

Dass das so richtig gut wird: Nur simern lassen beim Hopfenkochen, hellstes PIMA, mit Deckel kochen, über Nacht abkühlen..

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Oster / Hasen-Bier??
Ich hab erst mal aufs Datum geschaut!Scarabeo hat geschrieben: 2 kg Möhrenschnitzel
Möhrenschnitzel dazu und 15 Min. ziehen lassen
Aber es wurde am 02.04. eingestellt!
MFG Hannes
- Scarabeo
- Posting Senior
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Oster / Hasen-Bier??
Gestern habe ich mich nicht getraut. ;o))Jm010265 hat geschrieben:Ich hab erst mal aufs Datum geschaut!Scarabeo hat geschrieben: 2 kg Möhrenschnitzel
Möhrenschnitzel dazu und 15 Min. ziehen lassen
Aber es wurde am 02.04. eingestellt!
MFG Hannes
Nein, kein Aprilscherz. Hintergrund ist das ich mich mit der Frage beschäftige ob man schon immer mit Getreide gebraut hat oder auch mit anderen Stärkelieferanten. Ich könnte mir gut vorstellen das in der Frühzeit wenn kein Geld für Getreide da war man versucht hat z. B. mit Eicheln zu brauen. Im Netz de rNetze habe ich bisher nur Hinweise gefunden das mit Getreide gebraut wurde Aber ich denke es wurden auch Versuche mit anderen Zutaten gemacht. Ob dabei was rauskam sei jetzt mal dahin gestellt.
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7348
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Oster / Hasen-Bier??
Karotten sind wohl mit <4% Kohlenhydraten wohl eher unattraktive Extraktlieferanten und vom Geschmack bleibt nach dem Kochen wohl wenig übrig. Dann doch lieber pürieren und nur noch zur Sterilisierung kurz vor Kochende geben. Oder vorgekocht direkt in die Gärung.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6047
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Oster / Hasen-Bier??
Ich staune, laut Wikipedia sind Möhren mit ~4% KH und davon ~2,2% Zucker eher magere Extraktquellen, obwohl sie durchaus süß schmecken. Die Idee hatten sicher schon etliche; wenn es Erfolg verspräche, wüssten wir hier davon.
Achim (im Bier lieber Gras bzw. Getreide sehend, Experimente mit z.B. Kürbis oder Möhren jedoch interessiert verfolgend)
Achim (im Bier lieber Gras bzw. Getreide sehend, Experimente mit z.B. Kürbis oder Möhren jedoch interessiert verfolgend)
Bier ist ein Stück Lebenskraft!