ich plane demnächst das „Dark Impact“ mit 21 °P von MMM zu brauen. Über mrmalty werde ich die optimale Menge an Trockenhefe (US-05) berechnen, die Hefe rehydrieren und nach Zugabe zur Würze direkt mit Belüftungsstein 30 min. belüften.
Im Buch „Yeast“ findet sich ein Passus, der bei hohen Stammwürzen > 20 °P eine wiederholte Belüftung nach 12-18 Stunden empfiehlt, und auch im Hobbybrauer-Wiki „Starkbier brauen“ wird eine wiederholte Belüftung erwähnt (sogar ZWEI Wiederholungen, je nach 8 und 48 Stunden).
Jetzt bin ich mir etwas unsicher, ob bei diesem Bier eine wiederholte Belüftung sinnvoll ist.
Hat jemand von euch explizite Erfahrungen mit wiederholter Belüftung, insbesondere bei dem o.g. Rezept? Macht das bei dem Rezept Sinn (wird ja von allen Seiten gelobt, ohne dass wiederholte Belüftung im Rezept erwähnt wird), gibt es Pros und Contras? Was ist ggf. zu beachten?
Danke Euch schon jetzt für Eure Einschätzungen!

Viele Grüße
Stefan