Mir (und Freunden, die mitverkostet haben) ist jetzt schon des öfteren aufgefallen, dass das selbst gebraute Bier weit mehr "Wirkung" hat als ein normales Kaufbier.
Bespiel: ein Freund kippt wenns mal lustig ist, glatt 3-4 Kaufbiere in ner Stunde weg - ohne große Wirkung. Nach 2 selbstgebrauten ist er ziemlich beduselt.
Mir selber ist das auch schon passiert.
Ich kann's mir ehrlich gesagt nicht erklären. Meine Freunde meinen nun, meine Biere hätten einen viel höhern Alkoholgehalt...

Aber aus 12° P mit der Brewferm Top vergoren kann ich kein 8-9 % Vol. Bier rausholen.
Kann sich das wer erklären oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen?