5 Tage Gestopft - Kein Fass frei

Antworten
roska
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 19. März 2016, 21:18

5 Tage Gestopft - Kein Fass frei

#1

Beitrag von roska »

Hallo,

ich habe heute vor 2 Wochen das IPA Simcoe von MMUM gebraut, und am Mittwoch gestopft. Am Montag wären es die geplanten 5 Tage, nur leider habe ich die falschen KEG Fittings geliefert bekommen, und damit kann ich nicht abfüllen. Soll ich am Montag mal in einen anderen Gäreimer umschlauchen, oder einfach mal so lassen, und hoffen, dass ich möglichst schnell die richtigen Fittings bekomme (vermutlich bestenfalls Mittwoch oder Donnerstag)?

Plan B: kann mir jemand sagen wo ich in Wien ein Steigrohr mit Korb fitting bekomme?

Plan C: Zur Not könnte ich auch irgendwie Flaschen organisieren, das will ich aber eigentlich nicht.


Viele Grüsse,

Robert
El Gordo

Re: 5 Tage Gestopft - Kein Fass frei

#2

Beitrag von El Gordo »

Simcoe bittert gerne nach. Aber so schnell vermutlich nicht.
Jetzt mal keine Panik. Manche stopfen wochenlang.
Umschlauchen würde natürlich gehen. Aber gestopftes Bier ist sehr empfindlich. Wenn dann den Zielbehälter mit CO2 fluten.

Stefan
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: 5 Tage Gestopft - Kein Fass frei

#3

Beitrag von Ladeberger »

In ein weiteres Zwischengefäß würde ich das nun nicht unbedingt füllen wenn es danach sowieso ins Fass soll. Entweder lässt du es so (stilistische Frage), oder füllst es einfach direkt ins KEG und machst Frischhaltefolie drauf bis der Degen da ist. Am besten vor und nach Umschlauchen mit CO2 spülen.

Gruß
Andy
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: 5 Tage Gestopft - Kein Fass frei

#4

Beitrag von Ulrich »

wenn Du der Meinung bist, dass Du Schlauchen müßtest, dann Schlauche (wie Andy beschrieben hat). Sauberer Schlauch bis zum Boden des jeweiligen Kegs, laaangsam Fass befüllen und Fass mit Frischhalte Folie oder mit einem "Erste-Hilfe-Ein-Weg Handschuh abdecken.

Auch der Vorschlag das Fas zu erst mit CO2 zu fluten finde ich sinnvoll und ein guter Hinweiss.
Antworten