Seite 1 von 1

Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 21:14
von Bieriges
Hallo zusammen,

ich habe mein selbstgebrautes Bier eben verköstigt und muss sagen lecker! Aber irgendwie FEHLT Da WAS! Die Hopfenaromen kommen super raus, aber irgendwie hat das Bier keinen Kröper.... Ich würde sagen ein absolut leichtes Sommerbier :Shocked
Wie kann das sein? Was habe ich falsch gemacht? :Grübel

Angelehnt an das Dead PonyClub von Brewdogs:

Hier die Infos:
Pale Ale 1,4 Kg
CaraHell 0,315 Kg
Crystal150 0,05 Kg
bei 65°C für 75min eingemaischt (jodnormal) mit Rührwerk und Temperaturüberwachung, für 10 min auf 78°C gestellt und abgemaischt
5 Liter Nachguss (78°C) zum Läutern

Hopfung:
2,5g Simcoe und 2,5g Citra als VWH
2,5g Simcoe und 2,5g Citra für 30 min kochen
5min Nachisomerisierung
(Insgesamt 60 min gekocht)

Vergärt mit der US-05 bei 19°C

Spindel (Ausgang): 10,28°P
Spindel nach Ende der Gärung (nach 10 Tagen): 2°P

Anschließnd für 6 Tage Kalthopfung mit 25gr Simcoe, 37,5gr Citra und 31gr Mosaic danach in Flaschen abgefüllt.

Nachreifung bei 19°C vom 29.03.16 bis heute mit 5,5 g/L Co2 karbonisiert....

Habt ihr eine Ahnung, was falsch gelaufen ist?
Ich bin mit meinem Latein am Ende :crying

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 21:21
von tauroplu
Nun ja, was erwartest Du denn von gerade mal 10°P Stammwürze? Peile beim nächsten mal doch mal so 12-13°P an, dann wird das auch was mit dem Körper....so als allererste Maßnahme. Und mit der Kombirasttemperatur kannst Du bestimmt auch noch was drehen, davon hab ich aber keine Ahnung, gibt da Experten hier im Forum.

Wobei...hab grad mal nachgesehen, das Dead Pony hat doch auch nur 3,8 Vol.-%, ein leichteres Sommerbier halt. Da wirst Du dann wohl an der Kombirasttemperatur drehen müssen.

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 21:26
von Ladeberger
Kennst du denn das Dead Pony Club überhaupt? Das ist eben ein Leichtbier mit sehr viel Hopfen, da steht kein Alkohol und kein Malzkörper dagegen.

Gruß
Andy

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 21:40
von Bieriges
Ja, ich kenne das Dead Pony.
Laut Brewdogs hat das Original ebenfalls eine Stammwürze von 10°P (also OG: 1040). Das passt, schon. Gut, deren ihre Dichte nach der Gärung beläuft sich auf 3,7°P. Das sind 1,7°P mehr als bei mir. Macht das vielleicht den entscheidenenden Unterschied?

Eigentlich sind doch die °P-Werte nach der Gärung interessant, weil das ist ja noch das was im Bier übrig ist und nicht vergärt wurde und den Geschmack/den Körper somit ausmacht, oder?

Mein Gebräu hat übirgens 4,8% ;-)

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 21:44
von gulp
irgendwie hat das Bier keinen Kröper.... Ich würde sagen ein absolut leichtes Sommerbier :Shocked
Wo soll denn bei dem maustoten Vieh Körper herkommen. Das ist ein leeres völlig überhopftes Leichtgewicht. Haste also gut getroffen. :Greets

Gruß
Peter

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 16:39
von Brian
Stichwort Maischprogramm.
Wie Michael schon angedeutet hat, wirst Du bei 65°C der Beta-Amylase den Gefallen getan haben so gut wie alle Maltose und Maltotriose umzuwandeln. Das nimmt dem Bier Textur und Körper. Auch eine längere Rast bei 70°C würde laut Narziß zu mehr Grenzdextrinen und Vollmundigkeit führen, wenn ich das recht entsinne.
Bei der Kombirast würde ich auf die klassischen 67°C gehen, aber bei der niedrigen Stammwürze eher kürzer oder noch höher maischen.

Was war das denn für eine Hefe?

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 17:06
von Bieriges
Wieviel Hefe hast Du genommen?
Overpitching erzeugt nämlich einen Thin Body.
Für 10L war es 1/2 Päckchen. Also genauso wie auf der Verpackung angegeben.

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 17:36
von bierhistoriker.org
Lieber Threadersteller,

auf eine so marktschreierische Überschrift wie "Hilfe! Leerer Körper" gibt es nur eine Antwort:

Bier reinschütten, dann ist er wieder voll


Gruß

Jürgen

PS: Wenn man die vorgeschlagene Kombirast-Temperatur von 62° auf 65° erhöht, darf man sich nicht wundern, wenn es in die Hose geht - besser dem Brauer glauben, möglicherweise hat er sich was dabei gedacht.....

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 18:03
von Jm010265
Wow er hat es geschafft das erfolgreichste Bier der 90er zu klonen!!
Das darf doch nicht WARS EIN!
Gruß Hannes

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 18:11
von gulp
Jm010265 hat geschrieben:Wow er hat es geschafft das erfolgreichste Bier der 90er zu klonen!!
Das darf doch nicht WARS EIN!
Gruß Hannes
Brewdog gibts erst seit 2007. :P

Gruß
Peter

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 18:33
von inem
Lange Leitung Peter?

Re: Hilfe! Leerer Körper

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 18:38
von gulp
Ja ja Warsteiner, der Vergleich hinkt aber, weil in dem toten Klepper Unmengen Hopfen sind, während im Warsteiner.....