ich habe mein selbstgebrautes Bier eben verköstigt und muss sagen lecker! Aber irgendwie FEHLT Da WAS! Die Hopfenaromen kommen super raus, aber irgendwie hat das Bier keinen Kröper.... Ich würde sagen ein absolut leichtes Sommerbier

Wie kann das sein? Was habe ich falsch gemacht?

Angelehnt an das Dead PonyClub von Brewdogs:
Hier die Infos:
Pale Ale 1,4 Kg
CaraHell 0,315 Kg
Crystal150 0,05 Kg
bei 65°C für 75min eingemaischt (jodnormal) mit Rührwerk und Temperaturüberwachung, für 10 min auf 78°C gestellt und abgemaischt
5 Liter Nachguss (78°C) zum Läutern
Hopfung:
2,5g Simcoe und 2,5g Citra als VWH
2,5g Simcoe und 2,5g Citra für 30 min kochen
5min Nachisomerisierung
(Insgesamt 60 min gekocht)
Vergärt mit der US-05 bei 19°C
Spindel (Ausgang): 10,28°P
Spindel nach Ende der Gärung (nach 10 Tagen): 2°P
Anschließnd für 6 Tage Kalthopfung mit 25gr Simcoe, 37,5gr Citra und 31gr Mosaic danach in Flaschen abgefüllt.
Nachreifung bei 19°C vom 29.03.16 bis heute mit 5,5 g/L Co2 karbonisiert....
Habt ihr eine Ahnung, was falsch gelaufen ist?
Ich bin mit meinem Latein am Ende
