Zu viel Kohlensäure
Zu viel Kohlensäure
Hallo ich habe mal eine Frage an euch.
Ich habe mein 2tes Bier fertig gebracht (zum Trinken schon) beim ersten Bier ( Kölsch mit einer Restwürte von 4 % und auf 0'33L 2g Zucker) hat alles gut geklappt bin sehr zufrieden.
Bei meinem 2 ten Bier ist zu viel Kohlensäure drin. Also es schäumt nicht über beim Öffnen der Flasche aber beim einschänken könnte man meinen es wäre ein Hefe auch vom Geschmack sehr Prickelnd. Wo lag da der Fehler? Ich hatte eine hohe Restwürze mit 6%. Stammwürze war 14%. Habe dann noch 2g Zucker auf 0'33l reingetan. War das der Fehler da ich schon eine hohe Restwürze hatte?
Danke für euere Hilfe :-)
Ich habe mein 2tes Bier fertig gebracht (zum Trinken schon) beim ersten Bier ( Kölsch mit einer Restwürte von 4 % und auf 0'33L 2g Zucker) hat alles gut geklappt bin sehr zufrieden.
Bei meinem 2 ten Bier ist zu viel Kohlensäure drin. Also es schäumt nicht über beim Öffnen der Flasche aber beim einschänken könnte man meinen es wäre ein Hefe auch vom Geschmack sehr Prickelnd. Wo lag da der Fehler? Ich hatte eine hohe Restwürze mit 6%. Stammwürze war 14%. Habe dann noch 2g Zucker auf 0'33l reingetan. War das der Fehler da ich schon eine hohe Restwürze hatte?
Danke für euere Hilfe :-)
Re: Zu viel Kohlensäure
Warst du sicher das die Hauptgärung durch war? Wie lange war das Bier in der Nachgärung? War/Ist die Nachgärung sicher durchgewesen? Hattest du es danach nochmal gekühlt? Wenn ja, wie lange?
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
(Karl Valentin)
Re: Zu viel Kohlensäure
Das war vermutlich noch nicht vollständig ausgegoren. 6°P Restextrakt ist schon viel.
Spindel doch mal das fertige Bier, dann weisst du mehr.
Spindel doch mal das fertige Bier, dann weisst du mehr.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Zu viel Kohlensäure
Hi Evelina
Ich hatte bei meinem ersten Sud einen RE von 4% von ursprünglich 14. Der Geschmack war dann irgendwie brotig bzw., wie ich heute besser weiss, hefig.
Woran das lag, darüber kann ich nur spekulieren, auf jeden Fall habe ich beim zweiten Sud (gleiche Zutaten, gleicher Maisch- und Kochvorgang), der nur noch 2.2% RE hatte, folgendes anders gemacht: Vorsichtiger gemaischt und geläutert und die Hefe nur einmal eingerührt, dann eine Woche stehen gelassen. Beim letzten mal hatte ich das Gefühl, dass die Gärung nicht richtig in Gang kommt und habe nach einem Tag nochmal kräftig gerührt, dass war wahrscheinlich eher kontraproduktiv. Auffällig war auch, dass beim ersten Sud eine enorme Meng Hefe im Gärfass übrig war, was sich sicher auch auf den Geschmack ausgewirkt hat.
Bin gespannt, wie mein Zweites schmeckt, es befindet sich derzeit noch in der Nachgärung.
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=10835
Gruss, David
Ich hatte bei meinem ersten Sud einen RE von 4% von ursprünglich 14. Der Geschmack war dann irgendwie brotig bzw., wie ich heute besser weiss, hefig.
Woran das lag, darüber kann ich nur spekulieren, auf jeden Fall habe ich beim zweiten Sud (gleiche Zutaten, gleicher Maisch- und Kochvorgang), der nur noch 2.2% RE hatte, folgendes anders gemacht: Vorsichtiger gemaischt und geläutert und die Hefe nur einmal eingerührt, dann eine Woche stehen gelassen. Beim letzten mal hatte ich das Gefühl, dass die Gärung nicht richtig in Gang kommt und habe nach einem Tag nochmal kräftig gerührt, dass war wahrscheinlich eher kontraproduktiv. Auffällig war auch, dass beim ersten Sud eine enorme Meng Hefe im Gärfass übrig war, was sich sicher auch auf den Geschmack ausgewirkt hat.
Bin gespannt, wie mein Zweites schmeckt, es befindet sich derzeit noch in der Nachgärung.
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=10835
Gruss, David
Re: Zu viel Kohlensäure
Okay das werde ich machen mit dem Spindeln. Das Problem war, dass ich die Hauptgärung nach 4 Tagen durch war. Sprich war 6%Restwürze habe es aber noch insgesamt 2 Wochen stehen gelassen ohne Erfolg. War immer noch bei 6%. Habe versucht die Hefe nochmal in Gang zu bringen war auch ohne Erfolg.
Die Hauptgärung ist bei deiner Temp. Von ca. 19C Gegärt habe diese dann sogar nochmal hoch in die Wohnung gestellt. Und dann wieder in den Raum mit 19C.
Ihr.meint die Gärung war noch nicht abgeschlossen? Daher die Kohlensäure?
Die Hauptgärung ist bei deiner Temp. Von ca. 19C Gegärt habe diese dann sogar nochmal hoch in die Wohnung gestellt. Und dann wieder in den Raum mit 19C.
Ihr.meint die Gärung war noch nicht abgeschlossen? Daher die Kohlensäure?
Re: Zu viel Kohlensäure
Hey David,
Danke für die Info. Werde ich beachten :-). Bin gerade dabei meinen 4tes Bier zu Brauen :-)
Danke für die Info. Werde ich beachten :-). Bin gerade dabei meinen 4tes Bier zu Brauen :-)
Re: Zu viel Kohlensäure
Hi Evelina
Mein erstes hatte auch viel zu viel CO2. Ich vermute mal, dass es sicher zum Teil am hohen Restextraktgehalt lag, bzw. an einer noch nicht vollständig abgeschlossen Gärung. Allerdings habe ich auch die im Rezept angegebene Speisemenge verwendet und das war zuviel. Ich benutze jetzt das Berechnugstool auf fabier.de.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den nächsten Sud mit dem neuen Rührwerk, da wird die exakte Temperaturführung beim Maischen sicher besser und entspannter gelingen.
Gruss, David
PS: Was hast du denn heute gebraut?
Mein erstes hatte auch viel zu viel CO2. Ich vermute mal, dass es sicher zum Teil am hohen Restextraktgehalt lag, bzw. an einer noch nicht vollständig abgeschlossen Gärung. Allerdings habe ich auch die im Rezept angegebene Speisemenge verwendet und das war zuviel. Ich benutze jetzt das Berechnugstool auf fabier.de.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den nächsten Sud mit dem neuen Rührwerk, da wird die exakte Temperaturführung beim Maischen sicher besser und entspannter gelingen.
Gruss, David
PS: Was hast du denn heute gebraut?
Re: Zu viel Kohlensäure
Hey David.
Ich habe am Samstag 20 Liter mein eigenes Bier gebraut. Rezept war teils von Michas Merzen Rezept. Habe aber zum testen andere Hefe und andere Menge an Hopfen und Malz genommen :) Bin gespannt wie es wird.
Okay ich werde mich gedulden beim Abfüllen. Lieber warte ich nochmal 2 Wochen bis ich es abfülle ;)
Ich habe am Samstag 20 Liter mein eigenes Bier gebraut. Rezept war teils von Michas Merzen Rezept. Habe aber zum testen andere Hefe und andere Menge an Hopfen und Malz genommen :) Bin gespannt wie es wird.
Okay ich werde mich gedulden beim Abfüllen. Lieber warte ich nochmal 2 Wochen bis ich es abfülle ;)
Re: Zu viel Kohlensäure
Hallo Evelina,
Wenn's zuviel karbonisiert ist, lässt sich das oft leicht richten ...
Bügelflaschen: 1x kurz Druck ablassen duch öffnen des Bügels.
Kronkorken: Mit Öffner anheben bis minimales, leises Zischen ertönt und weniger wird, dann loslassen uns es schließt wieder.
Wenn's zuviel karbonisiert ist, lässt sich das oft leicht richten ...
Bügelflaschen: 1x kurz Druck ablassen duch öffnen des Bügels.
Kronkorken: Mit Öffner anheben bis minimales, leises Zischen ertönt und weniger wird, dann loslassen uns es schließt wieder.
Mein Web-BrauRezeptRechner: https://uniscore-server.appspot.com/sudcalc/index.html
Re: Zu viel Kohlensäure
Hallo Katzlbt,
danke das eine gute Idee!
Das werde ich mal versuchen :)
danke das eine gute Idee!
Das werde ich mal versuchen :)