Seite 1 von 1

Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 18:35
von Dr.Edelherb
Ist die Hefe vom Mönchshof Kellerbier verwendbar? Oder pasteurisiert, bzw, falls Flaschennachgärung, eine andere Hefe als in der Hauptgärung?

Re: Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 18:41
von bierhistoriker.org
google "hefe mönchshof kellerbier strippen", erste Antwort:

http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=17406

Re: Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 18:45
von Dr.Edelherb
jo.. da schreibt einer es tut sich nix und n andrer "vermutet" es wär untergärige hefe.
Hab halt auf ne verlässlichere Information gehofft.

Re: Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 18:59
von bierhistoriker.org
Dr.Edelherb hat geschrieben:Hab halt auf ne verlässlichere Information gehofft.
... da hilft nur, die Brauerei anzumailen - nur die kennen die Wahrheit :Bigsmile

Re: Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 19:12
von El Gordo
Kellerbier ist doch untergärig. Warum sollen sie da die Hefe wechseln?
Ob sie tot ist kannst Du ganz einfach selber feststellen.
Und Mail an die Brauerei schadet natürlich auch nicht.

Stefan

Re: Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 21:03
von bredi
Hallo zusammen,
also meistens ist Kellerbier untergärig.
Es gibt aber auch Brauereien die das Kellerbier mit einen obergärigen Hefe machen z.b. Ale Hefen.
Hier könnt ihr mal schauen:http://www.wyeastlab.com/hb_styleguidelines.cfm

Gruß
Bredi

Re: Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 10:41
von Bernstein
Guck einfach aufs Haltbarkeitsdatum. Alles was mehr als 6 Monate Haltbarkeit drauf hat, ist pasteurisiert. Viele Kellerbiere der Grossbrauereien werden vor dem Pasteur auch filtriert. Bei "naturtrüb" handelt es sich dann um eine Eiweisstrübung oder zum später zudossierte Junghefe.
Wie sollen die Grossen das auch anders machen, wenn ihr Bier monatelang in warmen Getränkemärkten rumsteht.

Gruss, Matthias

Re: Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 18:33
von Vaninger
Die Hefe ist untergärig, falls du in der Nähe wohnst, kannst dir in der Brauerei welche holen...

Grüße
Dan

Re: Mönchshof Kellerbier Hefe

Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 19:15
von Dr.Edelherb
Hast recht, macht mehr Sinn.. werd ich auch so machen