Hallo Silvercrest-Besitzer,
ich hab einen der berühmten Silvercrest-Einkochtöpfe, der bisher auch ganz ordentlich funktioniert hat. Nur hat der momentan ein Problem, nämlich nach dem letzten Einsatz will er irgendwie nicht mehr einschalten.
Wenn ich den Netzstecker in die Steckdose stecke zeigt weder das Display irgendwas an, noch piepst er wie gewohnt. Beim letzten Einsatz hat er noch problemlos funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Gibts im Inneren irgendwo ne Sicherung die man wechseln kann?
Ich würde ihn äusserst ungern wegschmeissen müssen.
Silvercrest futsch?
Silvercrest futsch?
Gruss
Uli
Uli
Re: Silvercrest futsch?
Das ist mir mit drei Silvercrests und zwei ProfiCooks passiert. Zum Teil waren die noch innerhalb die ersten 6 Monaten, und wurden ersetzt, zum Teil sind die beim Wertstoffhof gelandet. Ich hatte einmal einen Blick in einem der ProfiCook geworfen, und die Platine war durchgebrannt. Die Dinge scheinen leider nicht als langlebig gebaut worden zu sein (YMMV), ich benutzt die aber immer noch, bis ich eine zuverlässiger Alternative gefunden habe.
Cheers,
Keith :-)
Cheers,
Keith :-)
Beer - the only reason I get up in the afternoon
-
- Posting Junior
- Beiträge: 74
- Registriert: Donnerstag 17. September 2015, 23:33
- Wohnort: Wesseling
Re: Silvercrest futsch?
Ich hatte das Problem auch. Bei mir war eine der Thermosicherungen (echte Sicherungen, also welche die einmal durch immer durch sind) kaputt. Die habe ich ersetzt. Die Dinger, die die da verbauen scheinen schnell zu altern. Die Ersatzteile bekommst du bei Reichelt Elektronik.
http://www.reichelt.de/Temperatursicher ... OUPID=3304
Ich weiß nicht mehr genau welche ich genommen habe, müßte ich zu Hause nachsehen. Die hatten die Originaltemperatur nicht, ich habe die nächst kleinere genommen. Die angebotenen Quetschverbinder für 0,17€ pro Stück sind überwiegens sehr hilfreich.
Seitdem funktioniert er wieder
http://www.reichelt.de/Temperatursicher ... OUPID=3304
Ich weiß nicht mehr genau welche ich genommen habe, müßte ich zu Hause nachsehen. Die hatten die Originaltemperatur nicht, ich habe die nächst kleinere genommen. Die angebotenen Quetschverbinder für 0,17€ pro Stück sind überwiegens sehr hilfreich.
Seitdem funktioniert er wieder

Grüße Christian
Life's too short to drink crappy beer!
Life's too short to drink crappy beer!
- gertstensaft
- Posting Senior
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 22:00
- Wohnort: Weimar
Re: Silvercrest futsch?
Heut wollt ich mal den Silvercrest-Einkocher zerlegen um nach der Temperatursicherung zu fahnden, nur krieg ich den Plastikfuss nicht ab. Wie habt Ihr ihn denn runterbekommen?
Auf der Unterseite sitzen drei Schrauben, zwei davon halten die Platine und eine geht weiter rein. Wenn ich die drei löse sitzt der Plastikverhau trotzdem nicht runter und selbst gefühlvolles Drücken mit dem Schraubenzieher hilft auch nicht. Gibts da nen Trick?
Auf der Unterseite sitzen drei Schrauben, zwei davon halten die Platine und eine geht weiter rein. Wenn ich die drei löse sitzt der Plastikverhau trotzdem nicht runter und selbst gefühlvolles Drücken mit dem Schraubenzieher hilft auch nicht. Gibts da nen Trick?
Gruss
Uli
Uli
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Silvercrest futsch?
Der Trick heißt, die vierte Schraube finden.uli74 hat geschrieben:Heut wollt ich mal den Silvercrest-Einkocher zerlegen um nach der Temperatursicherung zu fahnden, nur krieg ich den Plastikfuss nicht ab. Wie habt Ihr ihn denn runterbekommen?
Auf der Unterseite sitzen drei Schrauben, zwei davon halten die Platine und eine geht weiter rein. Wenn ich die drei löse sitzt der Plastikverhau trotzdem nicht runter und selbst gefühlvolles Drücken mit dem Schraubenzieher hilft auch nicht. Gibts da nen Trick?
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Silvercrest futsch?
Sind die Gummifüsschen noch in Platz? Ich meine, weitere Schrauben könnten dort versteckt sein, habe es aber nicht genau in Erinnerung ... ALLE ANGABEN OHNE GEWAHR!!!
Cheers,
Keith :-)
Cheers,
Keith :-)
Beer - the only reason I get up in the afternoon
Re: Silvercrest futsch?
Bei mir war da nur mal mitten in der Maischarbeit eine Flachsteckerbuchse vom entsprechenden Stecker abgegangen. Wieder rangesteckt (mit der Zange vorher etwas auf strammer gebogen) und alles ging wieder.
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Schütt's nei, schütt's nei!