Ahoi aus Leipzig

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
falk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 12:45
Wohnort: Leipzig Anger-Crottendorf

Ahoi aus Leipzig

#1

Beitrag von falk »

Ahoi, zusammen!


Ich bin blutiger Brauanfänger aus Leipzig Anger-Crottendorf. Beruflich habe ich so gar keine Berührungspunkte mit dem Brauen, außer, dass mir mein abgeschlossenes Informatikstudium später vielleicht bei Automatisierung und Auswertung des Brauvorgangs helfen könnte. Ich habe bisher erst einen Sud gebraut: sone art helles Alt/Kölsch. Bin nicht so von den Socken, aber das wird bestimmt noch. :)

Ich bin auch regelmäßig in München unterwegs. Falls da mal eine interessante Veranstaltung ist, ließe sich das sicherlich einrichten.


Aktuelles Verfahren: Kesselmaische im Sack

Ausrüstung:
  • Bielmeier-Einkocher, 29l, 1800W
  • Brauerpaddel
  • Inkbird ITC-308 Temperatur-Controller, für die Rasten beim Maischen (noch nicht ausprobiert, im ersten Lauf alles manuell geregelt), auch für Kühlung geeignet
  • 2× 30l Plaste-Gär-und-Leuterbottich

Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein.

Spätestens bei Problemen lass ich wieder von mir hören.


Cheers

Falk
Benutzeravatar
Dyonisos
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 17:48

Re: Ahoi aus Leipzig

#2

Beitrag von Dyonisos »

Hallo falk,

herzliche Willkommensgrüße nach Leipzig!
Du wirst sehen, deine Biere werden von Sud zu Sud besser. In diesem Forum gibt es in der Regel zu jedem Problem eine Lösung.
Wenn du beruflich überhaupt nichts mit dem Brauen zu tun hast, bist du im besten Sinne Hobbybrauer.

Gruß Volker
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Ahoi aus Leipzig

#3

Beitrag von Hagen »

Sei gegrüßt!

Aus der Leipziger Ecke sind hier auch einige Brauer unterwegs. Treffen sich auch in unregelmäßgen Abständen. Wende dich doch mal per PN an flying (Rene) oder schlafwagenschaffner (Jens). Die können dir vielleicht bei der lokalen Vernetzung helfen.

Gut Sud!
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Holger-Pohl
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3664
Registriert: Samstag 1. März 2003, 00:00

Re: Ahoi aus Leipzig

#4

Beitrag von Holger-Pohl »

Hallöle,

man sieht also wieder, dass das Forum manche Dinge vorhersieht.

War gerade auf der Suche in Leipzig und habe einen Ansprechpartner gesucht.

Aber erst mal Herzlich Willkommen. Falls du ein paar Rezepte brauchst, dann kann ich dir gerne helfen, allerdings nur im ug Bereich.

Ich wollte mal fragen, wie die Gasthausbrauereienszene in Leipzig zur Zeit aussieht und bin gleichzeitig auf der Suche nach einer günstigen UNterkunft Zoonähe für einen Familienausflug.

Kannst du mir ein paar Tipps geben?

Grüßele
Holger
Benutzeravatar
falk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 12:45
Wohnort: Leipzig Anger-Crottendorf

Re: Ahoi aus Leipzig

#5

Beitrag von falk »

Dyonisos hat geschrieben: Wenn du beruflich überhaupt nichts mit dem Brauen zu tun hast, bist du im besten Sinne Hobbybrauer.
Gruß Volker
Hi, Volker!

Wer, wie ich, sein Hobby zum Beruf macht, braucht dann eben irgendwann ein neues Hobby. :Smile
Hagen hat geschrieben: Aus der Leipziger Ecke sind hier auch einige Brauer unterwegs. Treffen sich auch in unregelmäßgen Abständen. Wende dich doch mal per PN an flying (Rene) oder schlafwagenschaffner (Jens). Die können dir vielleicht bei der lokalen Vernetzung helfen.
Hallo, Hagen!

Den Leipziger Stammtisch-Thread hab ich schon entdeckt und mich dort gleich mal den Locals vorgestellt. Werd mich dann mal direkt bei einem der genannten Herren melden.
Holger-Pohl hat geschrieben: Falls du ein paar Rezepte brauchst, dann kann ich dir gerne helfen, allerdings nur im ug Bereich.

Ich wollte mal fragen, wie die Gasthausbrauereienszene in Leipzig zur Zeit aussieht und bin gleichzeitig auf der Suche nach einer günstigen UNterkunft Zoonähe für einen Familienausflug.
Grüß Dich, Holger!

Für ug fehlts mir noch an Equipment. Mein Keller hat jetzt schon 16°C und den Kühlschrank will ich eigentlich nicht über Wochen voll stellen. Aber ich komme sicherlich drauf zurück, sollte ich mal aufrüsten.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir den Bayerischen Bahnhof und deren Gose empfehlen. Ansonsten gibts meines Wissens noch das Brauhaus an der Thomaskirche (in der Innenstadt) und das Brauhaus Napoleon (nicht weit vom Völkerschlachtdenkmal). Die hab ich aber beide selbst noch nicht ausprobiert.

Wegen Unterkünften in der Ecke, würde ich jetzt selbst bloß im Internet kucken. Wohne nicht gerade in Zoonähe und meinen Besuch kann ich in der Regel noch auf der Couch unterbringen.


Cheers

Falk
Antworten