Hefe vergessen!!

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Puszta-Peter
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 13:32

Hefe vergessen!!

#1

Beitrag von Puszta-Peter »

Hallo Braufreunde,

ich lebe seit vielen Jahren in Ungarn und hatte nun das lasche Bier hier satt!! nachdem mein erster brauversuch sehr gut geklappt hat, machte ich mich vor 2 Wochen an ein "helles Hefeweizen". Beim kochen sind mir keine Fehler unterlaufen und das Weizen begann auch gleich ordentlich an zu gären (im Eimer mit Gärverschluss). Nachdem nun zwei Wochen vorbei sind und es immer noch munter vor sich hin blubbert ist mir aufgefallen das ich nach dem abkühlen vergessen hab die Hefe unterzu ziehen :crying

Lässt sich da noch was retten? Würde mich über Tip´s freuen. Wie gehe ich nun weiter vor?

Danke schonmal für die Hilfe und viele Grüße aus der sonnigen Puszta

Peter
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hefe vergessen!!

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Nur zum verständnis, du hast also gar keine Hefe zugegeben ?
In dem Fall gärt da jetzt irgendwas vor sich hin.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1351
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Hefe vergessen!!

#3

Beitrag von schloemi »

Naja ein Hefeweizen wird es dann wohl nicht mehr werden, aber vielliecht ein schöner spontanvergärter Belgier ... vielleicht ein Wit?

Wie hoch ist denn der aktuelle Restextrakt? Riecht es sauer?

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
Biermensch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 899
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2010, 12:05
Wohnort: Hemau
Kontaktdaten:

Re: Hefe vergessen!!

#4

Beitrag von Biermensch »

Cooool, Spontangärung. :thumbup
www.brewpaganda.com
Craft-Bier Portal und Brau-Ausstatter :Greets
El Gordo

Re: Hefe vergessen!!

#5

Beitrag von El Gordo »

Ich tippe eher auf Hefereste im Gärbehälter vom ersten Sud.
Sauber gearbeitet hast Du auf jeden Fall nicht.
Ausgären lassen und probieren, mehr kannst du jetzt nicht mehr machen.

Stefan
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Hefe vergessen!!

#6

Beitrag von hutschpferd »

El Gordo hat geschrieben:Ich tippe eher auf Hefereste im Gärbehälter vom ersten Sud.
Sauber gearbeitet hast Du auf jeden Fall nicht.
Ausgären lassen und probieren, mehr kannst du jetzt nicht mehr machen.

Stefan
Also die Argumentationslinie is wohl, hm, eher eine Hyperbel, oder?
Nur weil er eine Spontangärung hatte muss es ja nicht sein dass es Hefereste waren und dass er nicht sauber gearbeitet hat.
Kann, ja, muss, nein.
El Gordo

Re: Hefe vergessen!!

#7

Beitrag von El Gordo »

Eine Spontanvergärung, die so schnell und deutlich anspringt, spricht aber auch nicht für sauberes Arbeiten.
Ich meinte beide Möglichkeiten.

Stefan
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Hefe vergessen!!

#8

Beitrag von hutschpferd »

man wird eh sehen, irgendwas wirds schon werden! :D
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7344
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Hefe vergessen!!

#9

Beitrag von Ladeberger »

Vielleicht ist der Post auch so zu verstehen, dass die Hefe zwar drin ist, aber nicht untergerührt wurde. Warten wir doch erstmal ab, wie der TE auf bisherige Fragen antwortet, bevor wir den Sud zum Wild Ale umdeklarieren...

Gruß
Andy
Puszta-Peter
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 13:32

Re: Hefe vergessen!!

#10

Beitrag von Puszta-Peter »

Hallo Braufreunde,

hatte nach dem abkühlen etwas Stress und tatsächlich komplett vergessen die Hefe zuzugeben!!! Der Eimer wurde lang heiss ausgewaschen, sollte also sauber gewesen sein.
Bisher hab ich Wein gekeltert und bin sauberes Arbeiten eigentlich gewohnt.
Momentan riecht es noch nicht sauer aus dem Eimer!

Danke schonmal für euer Interesse. Es hat ja jeder einmal angefangen(-:
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Hefe vergessen!!

#11

Beitrag von Johnny H »

Aha. Wie viel Zeit verging denn zwischen Ausschlagen, Abkühlung und Ankommen der Gärung?

Das Bier wird vermutlich sehr interessant werden und ganz anders als beabsichtigt, aber in einem schwach gehopften Bier muss so eine Wildhefe (wenns das ist) nicht unbedingt ungenießbar werden. Kommt halt drauf an, was da gärt.

Du kannst ja vielleicht auch mal ein Foto vom Innern des Gäreimers einstellen. Dann kann man vielleicht schon sagen, was da gärt oder auch was nicht.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13308
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Hefe vergessen!!

#12

Beitrag von flying »

Macht Dir ja auch keiner einen Vorwurf aber ein relativ schnelles Ankommen bei "wilder Gärung" ist ungewöhnlich. Bei echten Spontanbieren wie Lambic dauert es oft ewig bis die Gärung startet. Die Literatur spricht von "Wochen". Kleine Mengen gehen zwar schneller aber Du sagtest was von Gärröhrchen usw. Ist schon ungewöhnlich?

Eine aktive Gärung ist schon mal gut. Woher auch immer die Hefen kamen. Eine Säurebildung ist natürlich möglich. Sauer ist allerdings ein Indiz für "gute" Mikroorganismen im Sinne der Trinkbarkeit. Es gibt auch pathogene Keime die Bier verderben können. Denen macht die Säure den Garaus.

m.f.g
René
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Antworten