Testflug: Impeller Rührwerk
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 22:57
Moin,
mein Impeller Rührwerk hat heute seinen Jungfernflug erfolgreich bestanden.
Es ist noch ein Prototyp. Die Feinheiten folgen vor dem nächsten Sud.
Gebaut habe ich es nach dem Doppel-Impeller Vorbild von BerndH. http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=18756
Bernd hatte mir freundlicherweise noch seine Biegeradien durchgegeben.
Danke Bernd
. Das Teil funktioniert super.
Bei meiner 4,44 Kg Schüttung ist die Strömung vom Einmaischen bis zum Ende der 78°C Rast durchgehend stabil gewesen. Die Temperaturdifferenz im Topf war während des Heizens knapp 0,5°C , gemessen 8 cm über dem Boden und ganz oben in der Maische. Angebrannt ist auch nichts. Nach dem Läutern war auch kein Belag auf dem Boden.
65% Sudhausausbeute hat das Teil "zusammengerührt".
.
So sieht es das Teil bisher aus:
vor dem Einmaischen:
https://youtu.be/XgTyGM7xU6E
während der Maltoserast:
https://youtu.be/DMcFWphJVCQ
Der Motor läuft mit 40 U/min bei 12V.
Details gebe ich gerne weiter, falls jemand Interesse hat.
Grüße
Jens
PS: Meine Läuterspindel misst wohl falsch oder ich habe einen Fehler gemacht.
Die beiden anderen Spindeln messen heute bei 20°C 14,5°P. Also ist die SHA mit 69% sogar noch etwas besser als gestern angenommen.
mein Impeller Rührwerk hat heute seinen Jungfernflug erfolgreich bestanden.

Es ist noch ein Prototyp. Die Feinheiten folgen vor dem nächsten Sud.
Gebaut habe ich es nach dem Doppel-Impeller Vorbild von BerndH. http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=18756
Bernd hatte mir freundlicherweise noch seine Biegeradien durchgegeben.
Danke Bernd

Bei meiner 4,44 Kg Schüttung ist die Strömung vom Einmaischen bis zum Ende der 78°C Rast durchgehend stabil gewesen. Die Temperaturdifferenz im Topf war während des Heizens knapp 0,5°C , gemessen 8 cm über dem Boden und ganz oben in der Maische. Angebrannt ist auch nichts. Nach dem Läutern war auch kein Belag auf dem Boden.
65% Sudhausausbeute hat das Teil "zusammengerührt".

So sieht es das Teil bisher aus:
vor dem Einmaischen:
https://youtu.be/XgTyGM7xU6E
während der Maltoserast:
https://youtu.be/DMcFWphJVCQ
Der Motor läuft mit 40 U/min bei 12V.
Details gebe ich gerne weiter, falls jemand Interesse hat.
Grüße
Jens
PS: Meine Läuterspindel misst wohl falsch oder ich habe einen Fehler gemacht.
Die beiden anderen Spindeln messen heute bei 20°C 14,5°P. Also ist die SHA mit 69% sogar noch etwas besser als gestern angenommen.
