Spasskrapfen1 hat geschrieben:Und Martin, hast dich schon auf das Rezept festgelegt?
Ich werd am Dienstag eins mit 50% Emmer, 45% Münchner und 5% CaraHell versuchen. Hopfenmäßig nehm ich Magnum und Tradition, unaufdringlich, hauptsächlich zur Bitterung eher weniger Aroma.
Kesselmaische mit 10 Minuten Eiweißrast, 25 Minuten Maltoserast und 20 Minuten Verzuckerungsrast
Würzekochen über 90 Minuten
Hefe wird die Nottingham, wegen der Neutralität
Servus,
hab mir folgendes ausgedacht für 20 Liter Test-Sud:
53% Emmer
43% PiMa
4% Carahell
Kombirast 70° für 75 Minuten (der Einfachheit halber)
Gebittert mit Nordbrauer auf 20 IBU
Stw 14%
Hefe Notti
Hopfenzupfer hat geschrieben:Unsereiner wird folgendes probieren:
48% Emmer, 30% Münchner, 20% Pilsner, 2% Cara Aroma
Einmaischen 45 Grad, Abmaischen 78 Grad
Rasten:
43 Grad/20 Min
63 Grad/40Min
72 Grad/30 Min
Würzekochen 90 Min
Bramling Cross als VWH und als Stopfhopfen
Schneiderhefe TAP7 gestrippt
Willst du wirklich Stopfen?
Bleibt wohl nix vom Emmer übrig. Aber jeder wie er meint
