schon seit längerer Zeit liebäugele ich (m, 41, Essen) mit dem Gedanken, es mal mit dem Bierbrauen zu versuchen. Nach sieben Jahren Dortmund mit der Radeberger Gruppe vor der Tür und jetzt drei Jahren in Essen mit lokalem Heilwasser als Alternative, habe ich keine Lust mehr auf die Massenproduktionen. Zudem habe ich in den letzten Wochen ein paar sehr leckere Biere von kleineren Brauereien genießen dürfen. Da diese leider weit weg angesiedelt sind, muss ich es mir halt selbst machen, ähm, brauen. :)
Mein erstes Brauequipment bastele ich mir gerade zusammen. Es wird ein manuelles Setup mit Proficook, Gegenstromkühler, Läuterhexe und einem 30l Gärfaß. Ein paar Anregungen zur Optimierung habe ich mir hier, Dank Eurer guten Beiträge, zwar bereits geholt (Rührwerk, Automatisierung, zweiter Einkocher für Nachguss, etc. pp.), zunächst möchte ich erstmal brauen und einen ersten Sud zusammenbasteln. Zum Geburtstag Ende August muss das Bier fertig sein. :)
Falls zufällig noch jemand aus der Nähe Essen kommt und Lust haben sollte, sich beim Brauen auszutauschen, fertige Biere zu probieren oder sich von einem Newbie über die Schulter schauen zu lasse, wäre ich begeistert. :)
Und falls ich zu viele Fragen stellen sollte, bitte ich bereits im Vorfeld um Verzeihung.

Gut Sud
Sören