Mein erstes Bier, nach der Brauanleitung aus dem Forum gebraut, ist ganz gut geworden (zumindest schmeckt es mir

Angepeilte Menge: 40 Liter
Stammwürze: 13.6 °P
Hefe: Danstar Nothingham Ale (Die S-04 hat, obwohl bei 19°C vergoren, doch recht viele fruchtige Aromen rausgehauen, zum Stopfen hätte ich gerne was neutraleres)
Bittere: 30 IBU
Nachisomerisierungs-Zeit: 10 min
Farbe: 13 EBC
CO2 Gehalt: 5 g/Liter
Hauptguss:37.57 Liter
Nachguss: 20.45 Liter
Gesamt: 58.02 Liter
Kombirast 67°C für 60Min
Schüttung:
Geasmt: 10,4Kg
Pale Ale Malz: 9,8Kg 94%
Cara Hell: 0,6Kg 6%
Hopfenkochen: Die letzte Hopfengabe soll eigentlich aufgteilt sein. Kochende dann Whirpool.
Paar allgemeine Fragen hätte ich auch noch

-Carahell durch CaraPils zu ersetzten sollte ja kein Problem sein, oder?
-Mit wie viel Gramm Cascade sollte ich das Bier dann stopfen und wie lange?
-Ist die nachisomerisierungszeit die Zeit, zwischen warten bis die Würze aufhört zu Kochen und dem Start des Whirpools? Mir ist das nicht ganz klar...
-Mein Bier ist ziemlich trüb geworden und ich frage mich ob nicht folgendes Sin machen würde:
Ende Hauptgärung-->umschlauchen-->eine Woche warten-->erneut umschlauchen + Traubenzucker vorlegen-->Abfüllen
Würde man so noch etwas Trübung rausbekommen? Oder ist das halt einfach Kalttrub?
Danke schonmal an alle die sich hier durchwühlen
