Gruß aus dem Oberland

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
pivovar
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 36
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 19:14
Wohnort: Penzberg

Gruß aus dem Oberland

#1

Beitrag von pivovar »

Nachdem ich bereits im alten Forum lesendes Mitglied war, wird es auch mal Zeit, mich vorzustellen.

Ich wohne in Penzberg und betreibe das Hobby im Keller. Bisher hatte ich mit Einkochtopf und großem Kochtopf und einfacher Erstausstattung eher sporadisch gebraut. Seit drei Jahren bin ich "Eulenbrauer" und gehöre damit zur Minorität. Das Brauen mit dieser Anlage macht richtig Spaß, in den vergangenen drei Jahren habe ich meine Kontingente auch immer ausgeschöpft, mit der Eule also etwa 25 Sude gebraut. Dabei war von Weizen, Mehrkornbieren, Staut, Ale, Märzen, Münchener Dunkel bis zum Nährbier einiges dabei. Bislang sind alle Biere rundum gelungen und wurden von Freunden und Kollegen hoch gelobt. Bedarf nach Bieren abseits der Einheitsbiere der Großen ist auf jeden Fall da.

Zum Gären habe ich ein Edelstahlfaß von Sansone, abgefüllt wird in Bügelflaschen. Mein Kühllager ist eine alte Kühltruhe mit Thermostatschalter. Insoweit alles "Grundausstattung", aber derzeit ausreichend, wenngleich ich auch ich mit einer Erweiterung Richtung 75 - 100 Liter liebäugle - dies allerdings noch nicht dringend.

Wir haben im Haus eine Wasserenthärtung (Ionenaustausch), von der ich auch mein Brauwasser beziehe. Die viel beschriebenen negativen Auswirkungen konnte ich bislang nicht bestätigen, bin damit sehr zufrieden.
Zu meiner Person: Ich bin 54 Jahre, gelernter Brauer&Mälzer (Lehre in einer Münchner Großbrauerei), allerdings seit 1982 nicht mehr in diesem Beruf tätig. Grundwissen ist noch vorhanden, alles verlernt man eben nicht.
Ein Projekt wird dann die Herstellung eigenen Malzes sein, da werde ich mich durch verschiedene Getreidesorten probieren.

Kompliment abschließend an die Koryphäen hier im Forum: Vieles Neues konnte ich mir hier anlesen, alles lernt man eben in der Ausbildung auch nicht.
Two beer or not two beer - that is the question...
Benutzeravatar
Dyrdlingur
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 658
Registriert: Sonntag 17. November 2013, 08:31
Wohnort: Windorf LK Passau

Re: Gruß aus dem Oberland

#2

Beitrag von Dyrdlingur »

Herzlich Willkommen,

auch wenn du schon lange lesend dabei bist. Ich braue seit 2 1/2 Jahren und habe damals lange zwischen Braueule und Braumeister hin und her überlegt. Letztlich hat die Kapazität den Auschlag für den BM50 gegeben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass du dich als "Gelernter" für die Braueule entschieden hast.

Viele Grüße
Klaua
Antworten