Brausalz - CaSO4 Dihydrat/Hemihydrat

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
Robsen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 03:46

Brausalz - CaSO4 Dihydrat/Hemihydrat

#1

Beitrag von Robsen »

Hallo, brauche mal eine kleine Aufklärung.

Ich möchte mein Brauwasser mit Calciumsulfat aufbereiten.
Nun war ich auf der Suche nach Bezugsquellen, aber habe mehr oder weniger das CaCO2 Dihydrat von Brewferm gefunden.
In einem anderen Thread wurde jedoch geschrieben, dass das von Brewferm einen unreinen Gipsgeschmack hinterlassen soll. Nun gut, letztendlich hat es mich in die Apotheke verschlagen. Dort war jedoch kein Dihydrat erhältlich. Lediglich ein Hemihydrat könne man wohl bestellen.

Soweit ich gelesen habe sind im Dihydrat 2 Wassermoleküle gebunden, im Hemihydrat nur 1/2 Molekül.
Leider habe ich von Chemie nur oberflächlich einen Schimmer.

Nun zu meine eigentliche Frage:
Wo kann ich wirklich reines CaSO2 Dihydrat kaufen und ist es möglich, auch das Hemihydrat beizugeben, nur dass ich die Menge für das Dihydrat durch 4 Teile?
Bsp. 2 : 1/2 bzw. 0,5 = 4
3g Dihydrat : 4 = 0,75g Hemihydrat

Gruß Robert
Alles was du hast, hat irgendwann dich.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Brausalz - CaSO4 Dihydrat/Hemihydrat

#2

Beitrag von Boludo »

Nimm vom Hemihydrat die 0,84 fache Menge bezogen auf die Menge des Dihydrats, dann passt´s.
Und auf´s Milligramm genau muss es eh nicht sein.
Kann allerdings sein, dass das Hemihydrat noch Wasser zieht, muss aber nicht. Auf jeden Fall trocken lagern.

Stefan
cerveceriasultana
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 436
Registriert: Samstag 14. März 2015, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Brausalz - CaSO4 Dihydrat/Hemihydrat

#3

Beitrag von cerveceriasultana »

Zur Erklärung noch: Einfach die molare Masse des Hemihydrats (ca 145 g/mol) durch die des Dihydrats (ca 172 g/mol) teilen. So kommst du auf den Umrechnungsfaktor von 0,84.
Vale más actuar exponiéndose a arrepentirse, que arrepentirse de nunca haber actuado.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Brausalz - CaSO4 Dihydrat/Hemihydrat

#4

Beitrag von Boludo »

cerveceriasultana hat geschrieben:Zur Erklärung noch: Einfach die molare Masse des Hemihydrats (ca 145 g/mol) durch die des Dihydrats (ca 172 g/mol) teilen. So kommst du auf den Umrechnungsfaktor von 0,84.
Man darf nur nicht falsch herum teilen. Vom Hemihydrat braucht man weniger, da das mit weniger Wasser "gestreckt" ist.

Stefan
cerveceriasultana
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 436
Registriert: Samstag 14. März 2015, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Brausalz - CaSO4 Dihydrat/Hemihydrat

#5

Beitrag von cerveceriasultana »

Ganz genau :thumbup
Vale más actuar exponiéndose a arrepentirse, que arrepentirse de nunca haber actuado.
Benutzeravatar
Robsen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 03:46

Re: Brausalz - CaSO4 Dihydrat/Hemihydrat

#6

Beitrag von Robsen »

Also eigentlich total sympel.

Vielen Dank dafür. :Bigsmile


Gruß
Robert
Alles was du hast, hat irgendwann dich.
Antworten