im Jahr 2001 habe ich das Buch „Selber Bier brauen“ von Dr. Hagen Rudolph durch Zufall erstanden und im Herbst mit dem Filter Fix System von Klaus Kling den ersten Sud gebraut. (Helles Hefe). Ich glaube so etwas wie Internet-Foren zu dem Thema gab es damals noch nicht. Der Brauvorgang verlief damals gut, das Ergebnis war leider nicht so befriedigend. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, die Nachgärung und entsprechende CO2 Bildung hat nicht ausreichend stattgefunden.


Nun ist mir das Buch wieder in die Hände gefallen...wenn ich mal meine Fachbücher im Studium auch immer so akribisch durchgearbeitet hätte wie dieses Buch damals...

Noch etwas, ich habe keinen Keller und möchte bei Temperaturen von 17 °C vergären, ist dies zu empfehlen, oder sollte ich doch lieber den Keller meiner Eltern wieder in Beschlag nehmen.
Ich bitte um kurze Empfehlungen bezüglich Rezeptwahl und Gärtemperatur.
Vielen Dank im voraus!

Gruß
Niko