Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

Antworten
Benutzeravatar
glassart
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1703
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 11:50
Wohnort: Gunskirchen OÖ

Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

#1

Beitrag von glassart »

Hallo Braufreunde,

ich habe eine wenig im Netz gestöbert und bin auf folgendes Produkt gestoßen
http://www.wagnerinox.at/Kuehlschlauf-I ... 1m-bis-7hl

Hat jemand damit Erfahrung es am ZKG-Deckel zu montieren und zentral innen damit zu kühlen ( oder auch zu heizen)- Vorteile/Nachteile?
Die Kühlleistung dürfte ja beträchtlich sein wenn man sich die genaueren Produktdaten der verschiedenen Längen ansieht.

Bin schon gespannt auf eure Beiträge

Grüße Herbert :Drink
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

#2

Beitrag von §11 »

glassart hat geschrieben:Hallo Braufreunde,

ich habe eine wenig im Netz gestöbert und bin auf folgendes Produkt gestoßen
http://www.wagnerinox.at/Kuehlschlauf-I ... 1m-bis-7hl

Hat jemand damit Erfahrung es am ZKG-Deckel zu montieren und zentral innen damit zu kühlen ( oder auch zu heizen)- Vorteile/Nachteile?
Die Kühlleistung dürfte ja beträchtlich sein wenn man sich die genaueren Produktdaten der verschiedenen Längen ansieht.

Bin schon gespannt auf eure Beiträge

Grüße Herbert :Drink
Die Frage ist mit welchem Kuehlmedium du arbeiten willst und wie du das Medium selbst kuehlst?

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
glassart
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1703
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 11:50
Wohnort: Gunskirchen OÖ

Re: Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

#3

Beitrag von glassart »

Kühlmedium Wasser im Umlauf mit einen Nasskühler - die Zirkulationspumpe wird von einem Arduino angesteuert der bei Bedarf auch einen Heizkreis ansteuern kann (für OG)

VG Herbert
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

#4

Beitrag von §11 »

glassart hat geschrieben:Kühlmedium Wasser im Umlauf mit einen Nasskühler - die Zirkulationspumpe wird von einem Arduino angesteuert der bei Bedarf auch einen Heizkreis ansteuern kann (für OG)

VG Herbert
Das klingt absolut machbar. Ich würde halt das Ding mit einem Flansch einschrauben. Dann kannst du es zum Reinigen und Desinfizieren raushauen. Das Wellrohr wäre mir sonst im Kaltbereich zu heikel.

Theoretisch könntest du das auch mit Kupferrohr sehr leicht nachbauen.

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
glassart
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1703
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 11:50
Wohnort: Gunskirchen OÖ

Re: Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

#5

Beitrag von glassart »

Hallo Jan,

Ich werde es mittels Kamlok 1" herausnehmbar machen da an dieser Stelle auch die CIP-Kugel sitzt und auch sonst noch Anwendungen (HopEx-Rückführung) sind.
So kann ich das Teil extern reinigen und auch für ein anderes ZKG verwenden. Ich werde es mir selbst bauen da die Wellrohre sogar günstiger ( 2,80€/m) als Cu sind, ich die Länge für mich definieren kann und das Teil sehr simpel aufgebaut ist. Die größte Herausforderung wird das Verschweißen des Außenrohres am Ende ( 0,2mm Materials ) aber das wird schon.

VG Herbert
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

#6

Beitrag von hutschpferd »

Ggf Verpressen statt schweißen
Benutzeravatar
glassart
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1703
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 11:50
Wohnort: Gunskirchen OÖ

Re: Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

#7

Beitrag von glassart »

ich werd es quetschen und verrinnen lassen -bei dem Meterpreis kann ich ja einige Versuche machen :Bigsmile

Wenns funktioniert gibt es Fotos

VG Herbert
LuckNo13
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 8. Juli 2016, 20:24

Re: Gärfasskühlung mit Kühlschlauch

#8

Beitrag von LuckNo13 »

Viel Erfolg! Bin auf die Fotos gespannt!
Antworten