Ich war vergangene Woche in Amsterdam und dachte mir, bei der Gelegenheit kann man doch auch ins Heineken Experience gehen. Vom Prinzip her hab ich mich schon leicht aufs übern Tisch gezogen werden eingestellt, weil ich auch in Dublin schon das Guiness Storehouse besucht habe und dort das Konzept grob zusammengefasst folgendermaßen aussieht: Guiness-Fans bezahlen ~20€ um sich 3 Stunden lang mit Guiness Werbung überschütten zu lassen, dabei grob zu erfahren was das für Zutaten sind und warum die Gründer besonders tolle Menschen waren. Achja, und am Ende bekommt man ein leckeres Guiness und darf noch mehr Geld im Shop für Guiness-Werbematerialien bezahlen. War aber trotzdem irgendwie ganz witzig, wenn auch ein bisschen teuer. Allerdings sind mir dort in den Beschreibungen keine Fehler aufgefallen, ganz anders Heineken...
...wo ersteinmal ein Typ behauptet hat, die würden das Malz erst nach der 28-tägigen Gärung rausnehmen. Nach seinem Kurzvortrag habe ich da nochmal drauf angesprochen und da meinte er dann, dass ich das falsch verstanden hätte und das Malz vorher rauskäme. Später dann hat der Vorsprecher bei einer 0,1l Verköstigung behauptet, Heineken würde den ganzen Hopfen in den Schaum des Bieres tun

