Nachdem der samstagssud nun fertig ist und alles wieder im Keller verstaut ist ( ja ich bin terassenbrauer), kommen einem so Unklarheiten in den Kopf. Wie z.B. Diese hier:
Ich habe an Anfang meiner Braukarriere es mal mit nem billig-hockerkocher aus der Bucht probiert. Das Ergebnis war das ich immer noch nen Tauchsieder zum kochen reinstellen musste. Das Teil brachte irgendwie nicht die bezahlte 9kW Leistung in die Flamme.
Nun habe ich mir von einem anderen Anbieter ein augenscheinlich gleiches Modell , allerdings mit piezozündung und Sicherung, zugelegt. Statt für 30€ glaube ich waren es 50€ . Aber eben am Brenner sehe ich keinen Unterschied. So und das Teil bringt die 40liter nun zum kochen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw kann jemand sagen wo der Unterschied in den Brennern liegt...?

Gut Sud
Ole