Die Suche ergab 122 Treffer
- Samstag 20. Februar 2021, 16:20
- Forum: Rezepte
- Thema: Altdeutsches Helles - AnfängerFragen zum Rezept
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2982
Re: Altdeutsches Helles - AnfängerFragen zum Rezept
Hi, Ob viel oder wenig hefe zum gären genommen wurde ist nicht relevant dafür, wieviel davon später im bier ist. Lass das Bier länger reifen und normal wird es von selbst klar. Kannst auch mal irish moss oder gelatine testen. Googlel mal danach. Vielleicht legen sich dann auch die blähungen. Darfst ...
- Samstag 20. Februar 2021, 16:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangscabonisierung Snube Nose
- Antworten: 3
- Zugriffe: 338
Re: Zwangscabonisierung Snube Nose
Hi, Geht auch ganz gut über die Hefeernteflasche. Halt mit co2 spülen wegen oxidation. Gerade mit dem zilla geht das sehr gut, beim saurus darf die menge nicht zu groß sein. Habe das auch schon mit nem säckchen und magneten gemacht, ist mir einmal direkt reingeplumpst (dummheit), mit stärkeren magne...
- Samstag 20. Februar 2021, 16:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gozdawa Hefe Thread
- Antworten: 360
- Zugriffe: 81841
Re: Gozdawa Hefe Thread
Hi,
Bevor du die Notty testest: bei mir hatte sie einen EVG von 65%...
LG
Bevor du die Notty testest: bei mir hatte sie einen EVG von 65%...
LG
- Mittwoch 17. Februar 2021, 18:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mangrove Jack’s Hefe Thread
- Antworten: 228
- Zugriffe: 56538
Re: Mangrove Jack’s Hefe Thread
Hi,
Da sehen die amerikanischen erfahrungen aber anders aus. California common ist ja nicht kalt vergoren, was die hefe aber angeblich kann.
Und aus genau dem grund habe ich ja den splitsud mit der 34/70 gemacht - wäre es mit der CL ein schönes PA geworden, wäre es ja auch ok gewesen.
LG
Da sehen die amerikanischen erfahrungen aber anders aus. California common ist ja nicht kalt vergoren, was die hefe aber angeblich kann.
Und aus genau dem grund habe ich ja den splitsud mit der 34/70 gemacht - wäre es mit der CL ein schönes PA geworden, wäre es ja auch ok gewesen.
LG
- Dienstag 16. Februar 2021, 23:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mangrove Jack’s Hefe Thread
- Antworten: 228
- Zugriffe: 56538
Re: Mangrove Jack’s Hefe Thread
Hallo zusammen, Habe jetzt die California Lager zwei mal geführt, hat beide male sehr stark geschwefelt. Blieb auch nach der Gärung noch sehr stark. War im Saurus unter Druck, das eine mal ein Splitsud mit der 34/70, die wurde sehr reintönig. Gärtemperatue bei der CL. 14 grad. Habt ihr ähnliche Erfa...
- Samstag 13. Februar 2021, 09:29
- Forum: Rezepte
- Thema: Schweres Porter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 400
Re: Schweres Porter
Falsche Taste... sorry
- Samstag 13. Februar 2021, 09:28
- Forum: Rezepte
- Thema: Schweres Porter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 400
Re: Schweres Porter
Hi, Kauf ein paar baltik und robust porter und probier die. Misch auch ein paar stouts wie propeller nachtflug oder roundhouse kick von brew republik rein. Stichwort imperial stout. Und dann sprechen wir über ein Rezept, das in diese Richtung geht. Ich braue auch gerne starke porter und stouts, insb...
- Freitag 12. Februar 2021, 12:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 163
- Zugriffe: 24622
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Hi, Ziehe meine nie sonderlich feste an und hab immer fett drauf, hab mit meinen beiden fermentern keine Dichtschwierigkeiten (ein Saurus, ein Zilla). Ansonsten kommt mir aus dem Oldtimerbereich die gute, alte Tetrapack-Dichtung in den Sinn. Lebensmittelecht sollte die ja sein, Fruchtsäfte etc haben...
- Dienstag 9. Februar 2021, 22:42
- Forum: Rezepte
- Thema: Alkoholarmes Bier durch Erhitzung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1185
Re: Alkoholarmes Bier durch Erhitzung
Hi,
So einfach ist es leider nicht, hab mir mal sagen lassen,dass du den alkohol vakuum extraktion nicht rausbekommst.
LG
So einfach ist es leider nicht, hab mir mal sagen lassen,dass du den alkohol vakuum extraktion nicht rausbekommst.
LG
- Dienstag 9. Februar 2021, 22:40
- Forum: Rezepte
- Thema: Lazy Landbier
- Antworten: 8
- Zugriffe: 590
Re: Lazy Landbier
Hi,
Viele (ich zb) brauen nur mit maischesack.
Rezept klingt auch gut, ab dafür!
LG Thomas
Viele (ich zb) brauen nur mit maischesack.
Rezept klingt auch gut, ab dafür!
LG Thomas
- Montag 8. Februar 2021, 09:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 163
- Zugriffe: 24622
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Hab kürzlich ein NEIPA gebraut. Am Donnerstag hab ich lose Pellets (Citra + Mosaic je 85 g) hinzugegeben. Nun habe ich das Problem, dass der Hopfen sedimentiert ist und als fester Hopfenbrei im Hefeauffangbehälter rumlungert. Folglich können nicht ausreichend Aromen ausgespült werden. Um den entgeg...
- Samstag 6. Februar 2021, 11:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu viel Kohlensäure, Alkoholgehalt steigt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1288
Re: Zu viel Kohlensäure, Alkoholgehalt steigt nicht
Hi,
Ach, warum denn nicht. Wenn das Bier Kohlensäure hatte, hat der Schaum vielleicht die Schlimmste Ocidation verhindert. Versuch macht kluch.
LG
Ach, warum denn nicht. Wenn das Bier Kohlensäure hatte, hat der Schaum vielleicht die Schlimmste Ocidation verhindert. Versuch macht kluch.
LG
- Samstag 6. Februar 2021, 11:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4104
Re: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?
Moin, ich wollte mich auch mal an das Thema dranhängen, denn ich kämpfe bei UG seit einiger Zeit mit nicht ausreichenden EVG. Ich verwende zum Schroten eine Barley Crusher und schrote das konditionierte Malz mit den Originaleinstellungen (1,3 mm, also etwas grober). Ich maische im BM 50 und habe da...
- Freitag 5. Februar 2021, 15:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung fertig? LALLEMAND-Hefe sagt Nein!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 360
Re: Gärung fertig? LALLEMAND-Hefe sagt Nein!
Hi,
Das macht die US-05 bei mir z.B. auch immer. Beim Coldcrash sinkt die dann von alleine ab.
LG
Das macht die US-05 bei mir z.B. auch immer. Beim Coldcrash sinkt die dann von alleine ab.
LG
- Freitag 5. Februar 2021, 15:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Frage (vor allem) an die Brauneulinge
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1818
Re: Frage (vor allem) an die Brauneulinge
Hi,
Habe angefangen mit nem BIAB Beutel für 30€ und nem Einsteigerset mit Gäreimer, Spindel und co. Nen 20l Topf hatte ich im Keller.
Insgesamt unter 100€, und außer den Eimern nutze ich heute noch das gleiche Zeug!
LG Thomas
Habe angefangen mit nem BIAB Beutel für 30€ und nem Einsteigerset mit Gäreimer, Spindel und co. Nen 20l Topf hatte ich im Keller.
Insgesamt unter 100€, und außer den Eimern nutze ich heute noch das gleiche Zeug!
LG Thomas
- Dienstag 2. Februar 2021, 15:28
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: No-Name Malzmühle für 80€
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2509
Re: No-Name Malzmühle für 80€
Hi, Der gewerbloche Aspekt war kein Vorwurf, will keine Diskussion anstoßen, ist nur mehr, als man Steuerfrei brauen darf, daher auch nur "angehaucht". Abnutzung der Walzen ist mir bisher nicht aufgefallen, habe aber auch deutlich weniger Malz durchgeorgelt. Einzugsprobleme habe ich ab dem ersten ta...
- Dienstag 2. Februar 2021, 10:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: No-Name Malzmühle für 80€
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2509
Re: No-Name Malzmühle für 80€
Vielen Dank für jede eurer Antworten! So wie ich es verstehe, gibt es 2 Meinungen: 1) Wer billig kauft, kauft möglicherweise 2 Mal -> lieber mehr Geld für bewährtes Produkt ausgeben (diese Leute haben keine Erfahrung mit den billigen Mühlen) 2) Ich habe so eine günstige Mühle und bin zufrieden dami...
- Dienstag 2. Februar 2021, 10:20
- Forum: Rezepte
- Thema: Lager 100% Wiener Malz Hopfen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1098
Re: Lager 100% Wiener Malz Hopfen
Hi Finde auch, dass trotz des Namens 100% Wiener malz nicht ganz den gängigen Beschreibungen vom Wiener Lager entspricht. Habe auch mal (hier) gelesen, dass das historische Wiener Malz deutlich dunkler und eher wie das heutige Münchner aussah. Citra ist auch gegenüber anderer Hopfen erfahrungsgemäß ...
- Sonntag 31. Januar 2021, 20:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zymoferm Flüssighefe Thread
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2443
Re: Zymoferm Flüssighefe Thread
Hi,
Ob der Hefe das dunklere malz schmeckt, weiß ich nicht, für uns schmecken dunkle malze jedenfalls anders, als helle.
Die dauer würde mich nicht abschrecken, aber wenn es die gleiche hefe ist, wie die Andere, macht ernten mehr Sinn da frischer.
LG
Ob der Hefe das dunklere malz schmeckt, weiß ich nicht, für uns schmecken dunkle malze jedenfalls anders, als helle.
Die dauer würde mich nicht abschrecken, aber wenn es die gleiche hefe ist, wie die Andere, macht ernten mehr Sinn da frischer.
LG
- Freitag 29. Januar 2021, 11:06
- Forum: Rezepte
- Thema: Wiess - woher kommt das ungewollte Bananenaroma?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 431
Re: Wiess - woher kommt das ungewollte Bananenaroma?
Hi, Wenn du mit spritzigkeit nicht die katbonisierung meinst, sondern echt citrusaromen wünschst, würde ich den amarillo gegen etwas citrusartigeres tauschen, da gibts ja genug. Ob das aber dann kölschartig bleibt?! Der amarillo ist da ja auch schon ungewöhnlich, aber soll ja in erster linie schmeck...
- Donnerstag 28. Januar 2021, 21:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier wird nichts mehr, woran könnts liegen?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3478
Re: Bier wird nichts mehr, woran könnts liegen?
Hi,
Wo kommste her?
Lass mal jemanden aus der Nähe testen.
LG Thomas
Wo kommste her?
Lass mal jemanden aus der Nähe testen.
LG Thomas
- Donnerstag 28. Januar 2021, 10:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier wird nichts mehr, woran könnts liegen?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3478
Re: Bier wird nichts mehr, woran könnts liegen?
Hi, Das erste, das ich nal wechseln würde, wäre das wasser. Nimm mal nur lidl-saskia wassser. Das ist sehr weich und ganz gut geeignet (zumindest bei uns). Schau mal auf die fischen und bimm 10ü% von dem wasser. Auch wenn das nicht gaaanz optimal ist, wird daraus gutes Bier. Vielleicht haben deine W...
- Dienstag 26. Januar 2021, 18:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Oxidationsvermeidung bei Splits nach Hauptgärung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 241
Re: Oxidationsvermeidung bei Splits nach Hauptgärung
Hi,
Mach doch gleich die HG in den kleinen Gefäßen.
LG
Edit: da haben sich ganze wörter weggeschlichen...
Mach doch gleich die HG in den kleinen Gefäßen.
LG
Edit: da haben sich ganze wörter weggeschlichen...
- Dienstag 26. Januar 2021, 18:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: mein erstes Pils - Frage zu Gärung/Reifung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1408
Re: mein erstes Pils - Frage zu Gärung/Reifung
Hi,
Das weißt du erst, wenn du es mal getrunken hast. Wegschütten würde ich es erst mal nicht. Vielleicht hast du ne infektion, aber ein paar flaschen würde ich schon abfüllen, zum testen.
LG
Das weißt du erst, wenn du es mal getrunken hast. Wegschütten würde ich es erst mal nicht. Vielleicht hast du ne infektion, aber ein paar flaschen würde ich schon abfüllen, zum testen.
LG
- Dienstag 26. Januar 2021, 18:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2026
Re: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
Hi,
Würde auch am besten kühlen und bei 0 grad (ist ja gerade kalt genug draußen mal eine öffnen.
LG
Würde auch am besten kühlen und bei 0 grad (ist ja gerade kalt genug draußen mal eine öffnen.
LG
- Dienstag 26. Januar 2021, 11:25
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Deutsches Pilsner - in meinen Augen bisher der beste Brauvorgang
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2731
Re: Deutsches Pilsner - in meinen Augen bisher der beste Brauvorgang
Hi,
Wenn du Kräusen hast entsteht bestimmt auch co2. Hast halt irgendwo ne Undichtigkeit. Das wird schon.
LG
Wenn du Kräusen hast entsteht bestimmt auch co2. Hast halt irgendwo ne Undichtigkeit. Das wird schon.
LG
- Montag 25. Januar 2021, 18:59
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud mit Hindernissen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1252
Re: Erster Sud mit Hindernissen
Das Problem beim Verdünnen des Jungbiers ist aber auch, dass Deine IBU-Werte nicht mehr stimmen, Du verdünnst die Alpha-Säuren ja mit... Aber doch nicht, wenn er auf 20l verdünnt, die Menge, die laut Rezept geplant war! Genau, Dann war der Hopfen ja ür 20 Liter berechnet. Einzig die Hopfenausbeute ...
- Montag 25. Januar 2021, 10:19
- Forum: Rezepte
- Thema: Hefe for single hop (Sauvin und East Kent)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 321
Re: Hefe for single hop (Sauvin und East Kent)
Hi,
+1 für die us-05. Vergärt sehr trocken und passt.
LG
+1 für die us-05. Vergärt sehr trocken und passt.
LG
- Sonntag 24. Januar 2021, 21:00
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Auswaschen vom Restzucker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 619
Re: Auswaschen vom Restzucker
Hi,
Glaube nicht, das das anders schmeckt als herkömliche Nachgüsse. Das war ja deine Frage.
LG
Glaube nicht, das das anders schmeckt als herkömliche Nachgüsse. Das war ja deine Frage.
LG
- Sonntag 24. Januar 2021, 20:58
- Forum: Rezepte
- Thema: Schüttung APA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 481
Re: Schüttung APA
Hi, 75 ibu bei 13°p wäre für mlch untrinkbar bitter. Würde eher Richtung 40 anpeilen, und das wäre schon herb. Ich mag SMASH Biere, aber eher aus Neugierde. 5% Cara habe ich in PaleAles ganz gerne, wenn du viele IBUs ansetzt vielleicht sogar mehr, damit es nicht zu bitter wird. Wäre für die "kompliz...
- Freitag 22. Januar 2021, 18:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Meinung zur Abfüllung aus Zapfanlage in Biersiphon
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1847
Re: Meinung zur Abfüllung aus Zapfanlage in Biersiphon
Hi, Zapfe regelmäßig mal ein paar Bierchen in Flaschen, lasse überschäumen gegen Oxidation. Teilweise auch, wenn ich ein Fass brauche, in dem noch Restmengen sind. Hält bei mir mindestens 3 Wochen (wurde nie älter). Die Flaschen bleiben bei mir aber auch in der Kühlung. Mir geht dadurch aber ca 10% ...
- Freitag 22. Januar 2021, 17:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3223
Re: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
Hi,
Ja, würde ihn reinigen.
LG
Ja, würde ihn reinigen.
LG
- Freitag 22. Januar 2021, 10:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: No-Name Malzmühle für 80€
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2509
Re: No-Name Malzmühle für 80€
Hi, Ja, der Trichter ist funmelig zusammenzubauen, war auch bei mir so (denke, die ganzen billigmühlen sind alle baugleich). Wenn die laschen mal überall abgekantet sind hält das Ding aber. Besser, als eine Mühle ohne Trichter anzubieten finde ich... In den Trichter passt ziemlich genau 3 kg. Servic...
- Freitag 22. Januar 2021, 10:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Eine lange Rastzeit für ein Stark-IPA, weniger Malz für tieferen Vol Acl?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 620
Re: Eine lange Rastzeit für ein Stark-IPA, weniger Malz für tieferen Vol Acl?
Hi, Nö, das wird so nicht klappen. Du kannst die Kombirast auf 70° oder sogar 72° legen (ist natürlich keine wirkliche kombirast mehr), das geht auch, endet in einem sehr niedrigen EVG. Verändert den Geschmack aber auch spürbar. Aber ein Bier mir weniger Malz zu brauen und zu hoffen, es wird wegen g...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 18:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3223
Re: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
Hi,
Da scheine ich wohl eine Mindermeinung zu vertreten, mir wäre das zu riskant.
LG
Da scheine ich wohl eine Mindermeinung zu vertreten, mir wäre das zu riskant.
LG
- Mittwoch 20. Januar 2021, 18:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3223
Re: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
Hi, 3cm? Das ist zu wenig, 1/4 der gesamthöhe darf es gerne sein. Und 23° dürfte für die meisten hefen viel zu warm gewesen sein, auch für die obergärigen. LG _deckel nur auflegen ist ein einziges, großes ingektionsrisiko_ Bitte nicht mit großbrauereien mit offener gärung vergleichen, das hinkt! Mi...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 18:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: No-Name Malzmühle für 80€
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2509
Re: No-Name Malzmühle für 80€
Hi,
Habe auch das abgebildete modell oder baugleich, 90 euro bei Ebay. Bin sehr zufrieden. Alles stabil und gut einstellbar. Ich brauche keine mattmill.
LG Thomas
Habe auch das abgebildete modell oder baugleich, 90 euro bei Ebay. Bin sehr zufrieden. Alles stabil und gut einstellbar. Ich brauche keine mattmill.
LG Thomas
- Mittwoch 20. Januar 2021, 18:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3223
Re: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
Hi, 3cm? Das ist zu wenig, 1/4 der gesamthöhe darf es gerne sein. Und 23° dürfte für die meisten hefen viel zu warm gewesen sein, auch für die obergärigen. LG Achso: deckel nur auflegen ist ein einziges, großes ingektionsrisiko. Bitte nicht mit großbrauereien mit offener gärung vergleichen, das hinkt!
- Sonntag 17. Januar 2021, 09:09
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3701
Re: Rezept Testbier
Hi,
11° plato ist halt für die meisten bierstile auch arg dünn. Daklingt 13-14 schon zufriedenstellender, zumindest für meinen geschmack.
Ansonsten haben gerade nalzige biere als jungbier nicht viel zu vieten, die brauchen ein wenig Reifung!
LG
11° plato ist halt für die meisten bierstile auch arg dünn. Daklingt 13-14 schon zufriedenstellender, zumindest für meinen geschmack.
Ansonsten haben gerade nalzige biere als jungbier nicht viel zu vieten, die brauchen ein wenig Reifung!
LG
- Donnerstag 14. Januar 2021, 07:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
- Antworten: 61
- Zugriffe: 3249
Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 findet (digital) statt
Hi,
Bin auch beruhigt, da mein IPA nur so... OK wurde. 3 Monate ist natürlich zum aufheben eines selbstgebrauten, kaltgehopften etwas lange... ärgerlich für viele.
LG Thomas
Bin auch beruhigt, da mein IPA nur so... OK wurde. 3 Monate ist natürlich zum aufheben eines selbstgebrauten, kaltgehopften etwas lange... ärgerlich für viele.
LG Thomas
- Mittwoch 13. Januar 2021, 22:26
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Stout
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1337
Re: Chocolate Stout
Hi,
Das double caramel stout bei maische malz und mehr ist sehr schokoladig!
Da macht es auch die Kombi röstmalz -caraaroma.
LG Thomas
Das double caramel stout bei maische malz und mehr ist sehr schokoladig!
Da macht es auch die Kombi röstmalz -caraaroma.
LG Thomas
- Mittwoch 13. Januar 2021, 20:50
- Forum: Rezepte
- Thema: Altdeutsches Helles - AnfängerFragen zum Rezept
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2982
Re: Altdeutsches Helles - AnfängerFragen zum Rezept
Hi,
Die zeit nach der nachgärung in der flasche.
Ob man das kalt machen muss oder warm ist eine Glaubensfrage, bei mir reift alles kellerwarm.
Cold crash macht am meisten sinn direkt vor dem abfüllen, sonst wirds ja wieder warm und vielleicht geht wieder etwas zeug nach oben.
LG
Die zeit nach der nachgärung in der flasche.
Ob man das kalt machen muss oder warm ist eine Glaubensfrage, bei mir reift alles kellerwarm.
Cold crash macht am meisten sinn direkt vor dem abfüllen, sonst wirds ja wieder warm und vielleicht geht wieder etwas zeug nach oben.
LG
- Mittwoch 13. Januar 2021, 16:41
- Forum: Rezepte
- Thema: Altdeutsches Helles - AnfängerFragen zum Rezept
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2982
Re: Altdeutsches Helles - AnfängerFragen zum Rezept
Hi,
Genau, ignorieren oder coldcrashen würde ich (ne nacht ins Freie wenn es nicht zu sehr friert tut es), direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Das sollte dann alles runtersinken.
LG Thomas
Genau, ignorieren oder coldcrashen würde ich (ne nacht ins Freie wenn es nicht zu sehr friert tut es), direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Das sollte dann alles runtersinken.
LG Thomas
Re: Maibock
Hi, Genau wegen der Erkennbarkeit von Bierstilen nenne ich sowas dann "OG Maibock". Dann weiß nämlich jeder, was es sein soll. Bei strong ale haut das nicht in. Es gibthalt nichts passendes, eindeutiges dafür. Bei pils und Kölsch ist das halt anders, genau wie bei neueren Kreationen wie IPL und IPA....
Re: Maibock
Hi, Sehe ich auch so, ein kühl vergorener Maibock mit OG Hefe ist sicher besser als ein szu warmoder unkontrolliert vergorener UG Maibock. Nimm ne Notty oder US05 und das wird ein super Bier. Und niemand wird es trinken und sagen "Moooment, das ist aber kein Maibock, da schmeck ich doch die OG Hefe ...
- Montag 11. Januar 2021, 15:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Überlegung Umstellung in Keg-Fässer
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1934
Re: Überlegung Umstellung in Keg-Fässer
Bei mir stehen immer 8 bis 13 Fässer zapfbereit, angeschlossen über eine Spundanlage, manche mit Zapfaufsatz und es macht mir einen Heidenspaß Freunde mit Proben zu bespaßen. Dazu mal eine rein technische Frage: Wenn Du ein Fass mit zum Zwickeln zum ersten Mal angezapft und den Zapfaufsatz dann wie...
- Montag 11. Januar 2021, 09:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kellertemperatur zu kalt für US-05?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1248
Re: Kellertemperatur zu kalt für US-05?
Hi,
Bei mir hat die us-05 neulich bei der selben Temperatur ein hervorragendes bier gezaubert.
Kannst mal vorsichtig aufschwenken oder, wenn möglich, 2-3 grad wärmer stellen. Oder dich noch etwas gedulden.
LG Thomas
Bei mir hat die us-05 neulich bei der selben Temperatur ein hervorragendes bier gezaubert.
Kannst mal vorsichtig aufschwenken oder, wenn möglich, 2-3 grad wärmer stellen. Oder dich noch etwas gedulden.
LG Thomas
- Montag 11. Januar 2021, 09:17
- Forum: Rezepte
- Thema: Altdeutsches Helles - AnfängerFragen zum Rezept
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2982
Re: Altdeutsches Helles - AnfängerFragen zum Rezept
Hi,
Nö, nicht schütteln, einfach noch ein wenig warten und messen.
LG Thomas
Nö, nicht schütteln, einfach noch ein wenig warten und messen.
LG Thomas
- Mittwoch 6. Januar 2021, 23:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu viel Kohlensäure, Alkoholgehalt steigt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1288
Re: Zu viel Kohlensäure, Alkoholgehalt steigt nicht
Ohne die Stammwürze zu kennen, bringt die ganze Messerei nur bedingt was. Fabier kann m. W. keine Refraktometerwerte verwursten. Das geht bei Braureka oder MMuM besser. Aber das mit der Stammwürze kommt mir komisch vor. War das wirklich so eine dünne Würze? Hi, Doch, das kann es. Wenn du beim Reste...
- Mittwoch 6. Januar 2021, 06:37
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3701
Re: Rezept Testbier
Hi,
Passt, passt und passt!
LG
Passt, passt und passt!
LG