Die Suche ergab 88 Treffer
- Mittwoch 24. Februar 2021, 17:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Nidda ("Nähe" Frankfurt a.M.)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 268
- Montag 8. Februar 2021, 17:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braupaddel Eiche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1062
Re: Braupaddel Eiche
Koch das Ding doch einfach mal ne halbe Stunde aus.
Dann dürfte die Gerbsäure raus sein.
Dann dürfte die Gerbsäure raus sein.
- Freitag 5. Februar 2021, 19:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gärschrank Bau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 478
Re: Gärschrank Bau
Wo ist das Problem die Lampe mit bisschen Alublech so abzudecken das der Gärbehälter Schatten hat.
- Samstag 30. Januar 2021, 20:42
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: "Ei gude wie?" aus Hessen, Nähe Frankfurt (Main)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 515
- Freitag 29. Januar 2021, 15:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Bischen Spät aber trotzdem: 2 Brauer aus Gmünd
- Antworten: 2
- Zugriffe: 234
- Dienstag 26. Januar 2021, 15:47
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin von der Küste aus Norden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 421
Re: Moin von der Küste aus Norden
Moin !!!
- Montag 18. Januar 2021, 15:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie bekomme ich die Flaschen "polterabendfähig"?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1967
Re: Wie bekomme ich die Flaschen "polterabendfähig"?
Banausen, denen nicht auszutreieben ist, aus der Flasche zu trinken, bekommen grundsätzlich kein Bier von mir! :Devil Bleib mal ruhig Brauner... Bier schmeckt durchaus auch mal aus der Flasche. Jeder wie er will. Ich find das überhaupt nicht schlimm. :Drink Genau so, man soll aus den Bierflaschen k...
- Sonntag 17. Januar 2021, 10:40
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Läutertuch vs. Läuterfreund
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2388
Re: Läutertuch vs. Läuterfreund
Mein Favorit ist ja so ein Läuterblech. Damit kann ich den Treber großzügig drauf verteilen und schön übergießen.
Hat mich seit vielen Suden voll überzeugt.
- Freitag 15. Januar 2021, 18:47
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Schönen Gruß aus Jena!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 426
Re: Schönen Gruß aus Jena!
Moin !!!
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 21:16
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Hamburg!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 642
Re: Moin aus Hamburg!
Moin !!
- Dienstag 29. Dezember 2020, 14:40
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Graz (die Zweite)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 411
Re: Hallo aus Graz (die Zweite)
Moin !!!
- Sonntag 27. Dezember 2020, 19:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Quetschfreund vs MattMill Kompakt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1718
Re: Quetschfreund vs MattMill Kompakt?
Genau so, wenn man nicht gerade jede Woche braut, einfach den Akkuschrauber drauf und los geht's

- Dienstag 22. Dezember 2020, 13:55
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Hamburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 839
Re: Moin aus Hamburg
Moin !!!
- Montag 14. Dezember 2020, 16:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Mittelfranken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 619
Re: Servus aus Mittelfranken
Moin !!!
- Donnerstag 10. Dezember 2020, 16:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: welches Gährrohr?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1155
Re: welches Gährrohr?
Nimm einen zweiteiligen auch "Glocke" genannt. Die lassen sich vernünftig reinigen, im Gegensatz zu diesen S-Förmigen. https://www.ebay.de/i/233411196170?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-153316-537668-3&mkcid=2&itemid=233411196170&targetid=4582970638677223&device=c&mktype=&googleloc=&poi=&campaig...
- Dienstag 8. Dezember 2020, 19:31
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Franken!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 637
Re: Servus aus Franken!
Moin !!!
- Samstag 5. Dezember 2020, 17:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weißglasflaschen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1129
Re: Weißglasflaschen
Vielleicht einfach mal dem Cousin erklären , dass Weißglasflaschen für's Bierbrauen nicht das Gelbe vom Ei sind.
- Sonntag 29. November 2020, 14:34
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Was für Weihnachten :-D
- Antworten: 0
- Zugriffe: 520
- Freitag 27. November 2020, 20:16
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem Allgäu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 577
Re: Servus aus dem Allgäu
Moin !!!
- Freitag 27. November 2020, 15:40
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: neuer Brauer aus der Umgebung von München
- Antworten: 9
- Zugriffe: 653
- Dienstag 24. November 2020, 19:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einschätzung Einkocher Expo Börse xxxlutz
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1730
Re: Einschätzung Einkocher Expo Börse xxxlutz
guzzi-matz hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. November 2020, 15:02Da ich gerade erst 20 L Alt fertig im Kühlschrank stehen hab,
soll Frauchen mir den unterm Weihnachtsbaum stellen.
dann muss sie auch nicht rum rätseln was sie schenken soll.
..also, dauert noch.
Es ist jetzt ein Topf + Hendi geworden, das ist schöner zum reinigen als 'n Einkocher.

- Dienstag 24. November 2020, 17:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Wuppertal!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 386
Re: Moin aus Wuppertal!
Moin !!!
- Freitag 20. November 2020, 20:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen im Backofen
- Antworten: 422
- Zugriffe: 79250
Re: Flaschen im Backofen
Für mich ist es auch 'n bisschen beruhigend, bei den ganzen "Perfektionisten " hierGasflasche hat geschrieben: ↑Freitag 20. November 2020, 20:07Es hat schon eine gewisse Ironie, das zu finden auf einer (Unter)seite vom Forum![]()


- Freitag 20. November 2020, 19:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gärbottich aus Kunststoff
- Antworten: 8
- Zugriffe: 780
Re: Gärbottich aus Kunststoff
Nach 3 Jahren brauen ( so 5 - 6 mal pro Jahr ) hab ich immer noch den ersten Gärbehälter aus Kunststoff. Der bekannte 30 L Behälter, mit großen grünen Deckel , wird nach dem Vergären nur mit reichlich Spülmittel und Wasser gereinigt. Ohne Schrubber oder harten Schwämmen. Die Innenseiten vom Pott sin...
- Freitag 20. November 2020, 16:01
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Niedersachsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 663
Re: Moin aus Niedersachsen
Moin !!!
- Freitag 20. November 2020, 15:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hebehilfe für schwere Bottiche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 643
Re: Hebehilfe für schwere Bottiche
Die Idee ist nicht schlecht.
Mit ne kleinen Handwinde wär's komfortabler...
- Montag 16. November 2020, 15:51
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: DIY Bierkiste
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1799
Re: DIY Bierkiste
Natürlich geht's besser... schöner, zweckmäßiger....
Aber gerade das Eigenwillige , nicht so wie gekauft,
das machst's

Aber gerade das Eigenwillige , nicht so wie gekauft,
das machst's

- Sonntag 15. November 2020, 13:59
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: DIY Bierkiste
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1799
Re: DIY Holzkiste


- Mittwoch 11. November 2020, 15:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einschätzung Einkocher Expo Börse xxxlutz
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1730
Re: Einschätzung Einkocher Expo Börse xxxlutz
Da ich gerade erst 20 L Alt fertig im Kühlschrank stehen hab,
soll Frauchen mir den unterm Weihnachtsbaum stellen.
dann muss sie auch nicht rum rätseln was sie schenken soll.
..also, dauert noch.
soll Frauchen mir den unterm Weihnachtsbaum stellen.
dann muss sie auch nicht rum rätseln was sie schenken soll.
..also, dauert noch.
- Dienstag 10. November 2020, 16:35
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grias eich aus Oberösterreich!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 693
Re: Grias eich aus Oberösterreich!
Moin !!!
- Freitag 6. November 2020, 18:35
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Meinung zum Bierbrauset
- Antworten: 13
- Zugriffe: 799
- Freitag 6. November 2020, 18:28
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Meinung zum Bierbrauset
- Antworten: 13
- Zugriffe: 799
Re: Meinung zum Bierbrauset
Sehe gerade es ist doch kein Läutertuch sondern so ein Einsatz dabei. In diesen Einsatz soll anscheinend das Tuch gelegt werden. Ich bin ja von einen Eimer mit Läuterblech voll überzeugt. Man kann die Läuterruhe einhalten , der Nachguß wird schön verteilt auf gegossen und durch die große Fläche vom...
- Donnerstag 29. Oktober 2020, 20:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einschätzung Einkocher Expo Börse xxxlutz
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1730
Re: Einschätzung Einkocher Expo Börse xxxlutz
werd denn mal bestellen und berichten.....guzzi-matz hat geschrieben: ↑Samstag 24. Oktober 2020, 19:37https://www.arebos.de/einkochautomat-gl ... rator_id=5
Hat Jemand so einen Arebos mit 2500 Watt im gebrauch ??
Ich muss mir gerad einen neuen Einkocher zulegen.
Klar, der Hahn fliegt raus und wird durch was Vernünftiges ersetzt.
- Samstag 24. Oktober 2020, 19:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einschätzung Einkocher Expo Börse xxxlutz
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1730
Re: Einschätzung Einkocher Expo Börse xxxlutz
https://www.arebos.de/einkochautomat-gl ... rator_id=5
Hat Jemand so einen Arebos mit 2500 Watt im gebrauch ??
Ich muss mir gerad einen neuen Einkocher zulegen.
Klar, der Hahn fliegt raus und wird durch was Vernünftiges ersetzt.
Hat Jemand so einen Arebos mit 2500 Watt im gebrauch ??
Ich muss mir gerad einen neuen Einkocher zulegen.
Klar, der Hahn fliegt raus und wird durch was Vernünftiges ersetzt.
- Sonntag 18. Oktober 2020, 19:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maischekessel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1051
Re: Maischekessel
Ich würde ein Rührwerk drauf setzen. Oder halt fleißig von Hand rühren . 

- Freitag 16. Oktober 2020, 18:29
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: ist Bier Brauen wirklich so einfach???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 939
Re: ist Bier Brauen wirklich so einfach???
Man muss sich halt bissel rein fummeln.
Beim 2. - 3. Sud werden die Abläufe schon logischer und flüssiger , man ist nicht mehr so unsicher und es kommt Routine auf .
Also, dran bleiben !!
Alles kein Hexenwerk.
Beim 2. - 3. Sud werden die Abläufe schon logischer und flüssiger , man ist nicht mehr so unsicher und es kommt Routine auf .
Also, dran bleiben !!

Alles kein Hexenwerk.
- Donnerstag 15. Oktober 2020, 18:30
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauer André
- Antworten: 8
- Zugriffe: 676
Re: Brauer André
Moin !!!
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 18:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2422
- Zugriffe: 387961
Re: Was braut Ihr am WE?
Mal ein Altbier versuchen .
IBU :25 ,
12°P
Vol.Prozent 4,9%
IBU :25 ,
12°P
Vol.Prozent 4,9%
- Dienstag 6. Oktober 2020, 20:36
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umzug von der Küche in den Keller
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4009
Re: Umzug von der Küche in den Keller
Bei mir im Haus ist ein Kinderzimmer von mir konfisziert worden.
Blagen sind groß und aus' n Haus.
So ein Raum für sich, wo man alles auch mal stehen und liegen lassen kann, ist schon was feines !

Blagen sind groß und aus' n Haus.
So ein Raum für sich, wo man alles auch mal stehen und liegen lassen kann, ist schon was feines !

- Sonntag 4. Oktober 2020, 13:13
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem Landkreis Lüneburg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 792
Re: Moin aus dem Landkreis Lüneburg
Moin !!!
- Sonntag 27. September 2020, 14:19
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin moin aus Bad Kreuznach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 526
Re: Moin moin aus Bad Kreuznach
Moin !!!
- Sonntag 13. September 2020, 13:10
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Sudausbeute zu gering!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 559
Re: Sudausbeute zu gering!
Bei den Filterplatten und das dazwischen eingelagerte Malz
ist halt die Umspülung vom Sud halt nicht so wie im Einkocher.
Im Einkocher hat man immer eine bessere Ausbeute.
ist halt die Umspülung vom Sud halt nicht so wie im Einkocher.
Im Einkocher hat man immer eine bessere Ausbeute.
- Samstag 12. September 2020, 15:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Warum ein Abfüllröhrchen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2822
Re: Warum ein Abfüllröhrchen?


- Samstag 12. September 2020, 14:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Warum ein Abfüllröhrchen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2822
Re: Warum ein Abfüllröhrchen?
Also Flaschengärung ohne 2-3 cm Luftraum unterm Verschluß wäre mir zu unsicher,
der entstehende Kohlensäuredruck muss ja irgendwo hin,
und Flüssigkeiten lassen sich nicht verdichten.
der entstehende Kohlensäuredruck muss ja irgendwo hin,
und Flüssigkeiten lassen sich nicht verdichten.
- Montag 7. September 2020, 17:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768523
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich arbeite mit einen Läutereimer.
Da kann ich die Läuterruhe einhalten, zwischenzeitlich den gemütlich Einkocher reinigen
und danach alles in den Einkocher laufen lassen.
Da kann ich die Läuterruhe einhalten, zwischenzeitlich den gemütlich Einkocher reinigen
und danach alles in den Einkocher laufen lassen.
- Donnerstag 3. September 2020, 16:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Anfängerfrage: Einkocher oder Brauanlage sinnvoll?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2291
Re: Anfängerfrage: Einkocher oder Brauanlage sinnvoll?
Bei einen Einkocher mit Rührwerk und Inkbird zur besseren Temperatursteuerung , kann ich durchaus zwischendurch mal ne halbe Std. oder ne Stunde ( je nachdem wie lange die Rasten dauern ) mit n Hund spazieren gehen oder so . 

- Samstag 15. August 2020, 16:28
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braumeister 20 (Plus): Zeitersparnis gegenüber Einkocher?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4033
Re: Braumeister 20 (Plus): Zeitersparnis gegenüber Einkocher?
......................... Dass man nicht immer beim Maischen dabeistehen muss, ist aber schon was wert. Ich finde auch, dass der BM schneller aufheizt als mein Einkocher, kann das jetzt aber zeitlich nicht näher beziffern. Grüße Markus Also mit dem Inkbird und ein Rührwerk drauf brauch ich ganz sic...
- Freitag 14. August 2020, 15:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärröhrchen blubbert nie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1053
- Mittwoch 12. August 2020, 20:40
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Cheers aus München
- Antworten: 8
- Zugriffe: 826
Re: Cheers aus München
Moin !!
- Mittwoch 12. August 2020, 20:39
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braumeister 20 (Plus): Zeitersparnis gegenüber Einkocher?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4033
Re: Braumeister 20 (Plus): Zeitersparnis gegenüber Einkocher?
Über 1000 " Öcken " nur für 'n bisschen Zeitersparnis................................. kann man machen...........
Is halt Hobby

Is halt Hobby
