Die Suche ergab 41 Treffer

von bassdscho
Freitag 29. Dezember 2023, 10:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: UG Hefe ernten - W-34/70 - unbekannte Schichtbildung
Antworten: 6
Zugriffe: 910

Re: UG Hefe ernten - W-34/70 - unbekannte Schichtbildung

Hallo Volker, hallo rauchbier,

vielen Dank für Eure Einschätzung und Bestätigung. Vermutet habe ich es zwar, war mir aber unsicher und bevor ich mir den nächsten Sud versaue ist es doch besser bei den erfahrenen Kollegen nachzufragen :Smile

Bei dem Hobby lernt man nie aus und irgendwas ist immer ...
von bassdscho
Donnerstag 28. Dezember 2023, 19:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: UG Hefe ernten - W-34/70 - unbekannte Schichtbildung
Antworten: 6
Zugriffe: 910

UG Hefe ernten - W-34/70 - unbekannte Schichtbildung

Hallo liebe Hobbybrauergemeinde,

ich ernte regelmässig Hefe und verwende diese 2 Wochen später im nächsten Sud,
bis ich keinen Bock mehr auf die Hefe habe bzw. maximal 6 Führungen bei UG.
Bei den OG Hefen, die ich bisher verwendet habe, haben sich immer schöne Schichten ergeben:
Schaum/Eiweiss ...
von bassdscho
Montag 18. Dezember 2023, 19:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Antworten: 444
Zugriffe: 137746

Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday

Bei Hopfenhandel Resch? Auf der Seite habe ich nichts gefunden. Gibt es im Newsletter einen Gutschein Code?

Gruß, Stephan
von bassdscho
Dienstag 7. November 2023, 11:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Avangard Malz Gelsenkirchen / Aktuelle Preise
Antworten: 37
Zugriffe: 11764

Re: Avangard Malz Gelsenkirchen / Aktuelle Preise

Da gibt es keine spezielle Mail oder Telefonnummer. Einfach auf die Webseite gehen, den Betrieb Gelsenkirchen wählen und die angegebene Mail oder Telefonnummer nehmen.

Telefon geht deutlich schneller meiner Erfahrung nach.

Gruß Stephan
von bassdscho
Montag 30. Oktober 2023, 20:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Avangard Malz Gelsenkirchen / Aktuelle Preise
Antworten: 37
Zugriffe: 11764

Re: Avangard Malz Gelsenkirchen / Aktuelle Preise

Hallo zusammen,

ich war heute Malz kaufen, siehe Screenshot unten. Roundabout 30 EUR pro 25 kg Sack inkl. Meerschweinsteuer. Also ca. 1,20 EUR/kg. Bassd scho!

Gruß, Stephan

IMG_5279.jpeg
von bassdscho
Samstag 2. September 2023, 18:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2295379

Re: Was trinkt ihr gerade?

IMG_4942.jpeg
Bassd scho!
von bassdscho
Montag 19. Juni 2023, 14:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
Antworten: 47
Zugriffe: 3630

Re: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung

Ich versuche auch mal mein Glück 🍀

Gruß Stephan
von bassdscho
Sonntag 4. Juni 2023, 21:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2295379

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Birra MaMa IPA von Birra Flea. Lecker Bierchen! Wenn die Schnaken bloß nicht wären.
D4915B8B-4646-4055-BB36-AC6B8FAC1768.jpeg
Gruß vom Camping Capalonga, Bibione Pineda

Bassdscho
von bassdscho
Sonntag 27. November 2022, 17:02
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 24094

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von bassdscho
Samstag 15. Oktober 2022, 16:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bezugsquellen Kugehlhahn zerlegbar gesucht
Antworten: 19
Zugriffe: 2061

Re: Bezugsquellen Kugehlhahn zerlegbar gesucht

Hier gibt es den 3/4 Zoll Hahn auch noch:
https://www.rst-versand.de/Edelstahl-Au ... n-3-4-Zoll

Gruß, Stephan
von bassdscho
Samstag 15. Oktober 2022, 15:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bezugsquellen Kugehlhahn zerlegbar gesucht
Antworten: 19
Zugriffe: 2061

Re: Bezugsquellen Kugehlhahn zerlegbar gesucht

Hmm, scheinbar haben wir ein ähnliches Setup. Töpfe mit Löchern.
33 Liter habe ich, die Schengler Teile.

Wie bereits geschrieben, benutze ich eine 3/4 Zoll Edelstahlhahn, z.B.:
https://amihopfen.com/Hahnset-Edelstahl-3-4-mit-Mutter-und-Dichtung

Beim Gärbottich bringe ich aussen eine Dichtung an ...
von bassdscho
Freitag 14. Oktober 2022, 12:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Bezugsquellen Kugehlhahn zerlegbar gesucht
Antworten: 19
Zugriffe: 2061

Re: Bezugsquellen Kugehlhahn zerlegbar gesucht

Ich habe den hier mit der Läuterhexe im Einsatz: https://amihopfen.com/Hahnset-Edelstahl ... d-Dichtung

Der ist komplett zerlegbar. Beim ersten Mal etwas schwer, dann geht es.

Gruß, Stephan
von bassdscho
Samstag 1. Oktober 2022, 16:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Vanilla Milk Stout
Antworten: 10
Zugriffe: 1601

Re: Rezeptcheck: Vanilla Milk Stout

jetzt ist es sichtbar :thumbup
von bassdscho
Samstag 1. Oktober 2022, 16:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Vanilla Milk Stout
Antworten: 10
Zugriffe: 1601

Re: Rezeptcheck: Vanilla Milk Stout

the invisible recipe :thumbsup
von bassdscho
Samstag 27. August 2022, 12:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920091

Re: Was braut Ihr am WE?

Amarillo Weizenbock, das Original mit Cascade da kein Amarillo vorhanden :-)
von bassdscho
Sonntag 21. August 2022, 20:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung: Bezug und Lagerung der Chemikalien
Antworten: 7
Zugriffe: 1102

Re: Wasseraufbereitung: Bezug und Lagerung der Chemikalien



Wie Braufex schon geschrieben hat ist Calciumhydroxid einfacher da es nicht so warm wird. Man muss nur das 1,33 fache einwiegen.


Tatsächlich so einfach Ca(OH)2 = CaO / 0.75, alles klar.


Wenn du mit CaO oder Ca(OH) 2 arbeitest, ist ein Tröpfchentest für KH nicht verkehrt, damit kannst du ...
von bassdscho
Sonntag 21. August 2022, 20:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung: Bezug und Lagerung der Chemikalien
Antworten: 7
Zugriffe: 1102

Re: Wasseraufbereitung: Bezug und Lagerung der Chemikalien

Hallo Erwin,



Servus Stephan,
muss es denn unbedingt ungelöschter Kalk (CaO) sein?
Oder wäre für Dich das ungefährlichere und einfacher zu handhabende Calciumhydroxid auch eine Lösung?
Hier ein Zitat aus dem Artikel "Von der Was­ser­ana­ly­se zum Brauwasser" von Andreas Staudt (Ladeberger), den ...
von bassdscho
Sonntag 21. August 2022, 19:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung: Bezug und Lagerung der Chemikalien
Antworten: 7
Zugriffe: 1102

Wasseraufbereitung: Bezug und Lagerung der Chemikalien

Hallo zusammen,

ich plane mein Wasser mit Calciumoxid, Calciumchlorid Dihydrat und Calciumsulfat Dihydrat aufzubereiten.
Ich wollte alles in Pulverform haben und bin jetzt auf der Suche nach Feinchemikalienhändlern, die auch
kleine Mengen an Privatpersonen in Deutschland liefern (jeweils 250 g ...
von bassdscho
Donnerstag 7. Juli 2022, 08:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Antworten: 42
Zugriffe: 3753

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen

Wie wäre es mit Platokracher oder Platoknaller :Smile

Gruß, Stephan
von bassdscho
Donnerstag 16. Juni 2022, 18:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2295379

Re: Was trinkt ihr gerade?

Beer tasting in Bibione Pineda, Camping Capalonga. Was der Supermarkt so hergibt.
von bassdscho
Samstag 9. April 2022, 18:13
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Fragen zum "KUNZE"
Antworten: 29
Zugriffe: 6214

Re: Fragen zum "KUNZE"

Nein, der Kunze ist nicht vergriffen.
Die 11. Auflage aus 2016 ist nach wie vor erhältlich.

https://vlb-books.myshopify.com/product ... und-malzer

Gruß, Stephan
von bassdscho
Samstag 2. April 2022, 15:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: FermBro - Gärung unterwegs
Antworten: 5
Zugriffe: 702

Re: FermBro - Gärung unterwegs

Naja, da bekommt Gärführung noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Man könnte sogar von Gärspaziergang sprechen :Bigsmile

Gruß, Stephan
von bassdscho
Montag 7. März 2022, 16:27
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Letzter Sud mit der alten Ausrüstung
Antworten: 5
Zugriffe: 1731

Re: Letzter Sud mit der alten Ausrüstung

sieht gut aus! Klassischer Kochtopf Brauer der 20 Liter Klasse und "In-der-Dusche-Wascher".
Wenig Automatisierung, viel Handarbeit und wenig Schnickschnack. So ähnlich sieht es bei mir auch aus.

Ich hoffe, die Anpassung lässt dir noch Raum für das Hobby!

Gruß, Stephan
von bassdscho
Samstag 1. Januar 2022, 18:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brew Mate: Android Brau-Rechner App
Antworten: 89
Zugriffe: 11094

Re: Brew Mate: Android Brau-Rechner App



Hallo zusammen,

ich bin hauptsächlich mit einem iPhone, also iOS, unterwegs.

Ich habe jetzt versucht die App auf meinem alten Android Phone zu installieren. Es ist ein Sony Xperia Z1 Compact, Android 5.1.1.

Zugegeben schon etwas alt. Die App lässt sich installieren, stürzt beim Starten aber ...
von bassdscho
Samstag 1. Januar 2022, 18:01
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Bin ich der einzige… (Maische-pH-Wert)
Antworten: 23
Zugriffe: 4936

Re: Bin ich der einzige… (Maische-pH-Wert)


Also ich nutze das pce ph20 und seine Messwerte unterscheiden sich nur marginal (0.05) von den berechneten Werten.
Und ja, Ich kontrolliere und beachte den Ph-wert Bei jedem Sud.


Welches Tool nutzt du zur pH Wert Berechnung?
Wie lange hast du das PCE PH20 schon im Einsatz?
Wie lagerst du die ...
von bassdscho
Montag 27. Dezember 2021, 20:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brew Mate: Android Brau-Rechner App
Antworten: 89
Zugriffe: 11094

Re: Brew Mate: Android Brau-Rechner App

Hallo zusammen,

ich bin hauptsächlich mit einem iPhone, also iOS, unterwegs.

Ich habe jetzt versucht die App auf meinem alten Android Phone zu installieren. Es ist ein Sony Xperia Z1 Compact, Android 5.1.1.

Zugegeben schon etwas alt. Die App lässt sich installieren, stürzt beim Starten aber ...
von bassdscho
Freitag 26. November 2021, 17:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe ernten - welche Schicht muss verworfen werden?
Antworten: 8
Zugriffe: 1929

Re: Hefe ernten - welche Schicht muss verworfen werden?

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Ich habe die oberste, schaumige Schicht abgehoben bevor sie absinkt.
Das hat mir sehr geholfen!

@Alt-Phex: das Glas verschliesst nicht dicht. Der Glasdeckel hat eine Silikondichtung und verschliesst durch das Eigengewicht.
Bei einem ...
von bassdscho
Samstag 30. Oktober 2021, 14:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe ernten - welche Schicht muss verworfen werden?
Antworten: 8
Zugriffe: 1929

Hefe ernten - welche Schicht muss verworfen werden?

Hallo liebe Hobbybrauergemeinde,

ich ernte regelmässig Hefe und verwende diese 2 Wochen später im nächsten Sud,
bis ich keinen Bock mehr auf die Hefe habe bzw. maximal 6 Führungen, sowohl UG als auch OG.
Ich habe hier im Forum des öfteren gelesen, dass gewisse Schichten der Erntehefe
verworfen ...
von bassdscho
Dienstag 19. Oktober 2021, 18:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866286

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

:thumbsup
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Montag 18. Oktober 2021, 13:00

Den hier find ich am besten: https://etel-tuning.eu/produkt/adapter- ... f-gardena/

:Drink
von bassdscho
Donnerstag 11. Februar 2021, 11:11
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
Antworten: 21
Zugriffe: 5326

Re: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten

Alt-Phex hat geschrieben: Mittwoch 10. Februar 2021, 20:55 Kann man das nicht irgendwie an die Trinkwasserleitung anschliessen und wir machen alle ne riesen Zoom-Party mit frisch gezapftem aus dem Wasserhahn? dann könnten wir später auch mal sagen "Es war nicht alles schlecht während der Pandemie" :Bigsmile
😂😂😂 🍺🍺🍺
von bassdscho
Montag 11. Januar 2021, 14:08
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Von klein (Einsteigerklasse) zu größer
Antworten: 2
Zugriffe: 1943

Re: Von klein (Einsteigerklasse) zu größer

Hallo Markus,

in diesem Artikel gibt es bestimmt Hinweise für dich
https://braumagazin.de/article/klassengesellschaft/

Gruß, Stephan
von bassdscho
Mittwoch 6. Januar 2021, 19:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2417

Re: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?

Hallo zusammen,

ich wollte Euch noch über den aktuellen Stand der Dinge informieren:
- am 29.12.20 habe ich geschlaucht (0.5er Bügelflaschen) <=> noch einmal 6 Tage gewartet, insgesamt 16 Tage Hauptgärung
- der Restextrakt lag nach wie vor bei 4.7°P, warm genug war es die ganze Zeit
- somit ist es ...
von bassdscho
Mittwoch 6. Januar 2021, 19:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2417

Re: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?

Hallo liebe Mitbrauer,



Die Seite der Mälzerei Steinbach sprüht ja vor Informationen :Grübel

Zumindest haben sie nur ein MüMa, gerade bei MüMa vom dunkleren Typ kann das schon problematisch sein. Wenn ich mal dunkle MüMas anderer Mälzereien als Anhaltspunkt nehme, finde ich 120°WK bis 250°WK ...
von bassdscho
Mittwoch 23. Dezember 2020, 20:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2417

Re: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?


Ach ja, und noch was, das deine SVP an Masse verliert ist normal. Das hat nicht unbedingt etwas mit Verdunstung zu tun.

Wenn du dir die chemische Formel der Gärung anschaust wird auch klar warum: C6H12O6 --> 2 C2H5OH + 2 CO2
in Masse ausgedrückt:
180,16 g Glucose --> 92.14g Ethanol + 88.02g ...
von bassdscho
Mittwoch 23. Dezember 2020, 20:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2417

Re: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?


Die Rastzeiten scheinen mir auch ein bisschen knapp. War die Würze jodnormal?

Warte mal noch zwei Tage, und miss dann die SVP nochmal.

Gruß Matthias


Hallo Matthias,

das stimmt, der Maischblock war diesmal ziemlich hektisch. Ich rühre per Hand mit einem Braupaddel und normalerweise habe immer ...
von bassdscho
Mittwoch 23. Dezember 2020, 20:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2417

Re: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?


Hi Stephan,

zum Bier gibt es zu sagen das eine Maltoserast für 25 minuten bei 92% Münchner Malz sicherlich schon auf ein körpereiches Bier mit niedrigerem AV ausgelegt ist (passend zum Stil). Das zeigt sich auch im AV den der Rezeptersteller bei MMuM mit 76% angegeben hat. Das ist am unteren Rand ...
von bassdscho
Mittwoch 23. Dezember 2020, 17:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2417

S-189: EVG zu niedrig. Woran liegt's? Was kann helfen?

Hallo liebe Hobbybrauergemeinde,

mein 25. Sud (UG) bereitet mir Probleme in der Hauptgärung. Ich erreiche einen EVG(scheinbar) von ~64 %.

Die entnommene Schnellvergärprobe (SVP) zeigt 4.9 °P an (19.12.20, warm gestellt im Heizraum bei ca. 25°C). Die SVP wurde in einem 1 Liter Erlenmeyerkolben ...
von bassdscho
Donnerstag 26. November 2020, 21:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungen mit Plattenwärmetauscher von LUPI
Antworten: 2
Zugriffe: 1444

Re: Erfahrungen mit Plattenwärmetauscher von LUPI

Hallo Innu,

hmm, das Gewicht ist ein Problem? Ok, wieviel kommt da etwa auf die Waage? Kannst du das bitte schätzen? Das wäre nett.

Und wieso schwappt Flüssigkeit aus dem PWT? An den vier 3/4 Zoll Anschlüssen sollte alles dicht sein,
wenn die Schläuche dran sind und der PWT an sich ist doch dicht ...
von bassdscho
Donnerstag 26. November 2020, 18:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungen mit Plattenwärmetauscher von LUPI
Antworten: 2
Zugriffe: 1444

Erfahrungen mit Plattenwärmetauscher von LUPI

Hallo zusammen,

für die Kühlung der Würze wollte ich mir einen Plattenwärmetauscher zulegen und zwar einen aus dieser Serie (komplett zerlegbar):
https://www.lupi-waermetauscher.de/produkt-kategorie/plattenwaermetauscher/m1-53-baureihe-zerlegbar/

Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesen ...
von bassdscho
Sonntag 15. September 2019, 20:50
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Umbau meines Brau- und Hobbyraum
Antworten: 64
Zugriffe: 30187

Re: Umbau meines Brau- und Hobbyraum

Hallo integrator,

ich bin gerade auch dabei in meinen Brauraum ein Abluftsystem zu bauen und will ebenfalls die Venturi Pumpe nehmen.
In der Beschreibung auf braumagazin.de kommt ein Radiallüfter zum Einsatz. Welchen Lüfter hast du verbaut?

Gruß, Stephan