Die Suche ergab 70 Treffer
- Montag 18. Januar 2021, 18:34
- Forum: Rezepte
- Thema: Suche Kirschbier Rezept
- Antworten: 2
- Zugriffe: 75
Re: Suche Kirschbier Rezept
Schau mal hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=3570 Wurde aber mit TK Kirschen oder Kirschen aus dem Glas gebraut.
- Freitag 15. Januar 2021, 18:58
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Stout
- Antworten: 12
- Zugriffe: 614
Re: Chocolate Stout
Ich hab die Zutaten bereits gekauft und mach mich am Sonntag ans brauen. Ein paar Änderungen hab ich jetzt noch gemacht und ich werde mit 250g Kakao Nibs stopfen, Fairtrade Bio natürlich :Bigsmile Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Nibs, aber ich denke, dass ist bei deinem Rezept zu wenig. Ich ha...
- Montag 11. Januar 2021, 18:04
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Der ultimative Brauguide
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2482
Re: Der ultimative Brauguide
Das Buch habe ich nicht gelesen, aber den Craft Beer and Friends Podcast mit Sünje Nicolaysen gehört. Hat einen sehr sympathischen Eindruck gemacht: https://craftbeer.works/2020/11/11/suenjenicolaysen/
- Montag 11. Januar 2021, 17:56
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Mir ist mein Kirsch Stout immer noch zu sauer. Beim nächsten Mal werde ich deutlich weniger als 3kg auf 20 Liter nehmen. Allerdings befürchte ich, dass dann zu wenig Aroma rein kommt.
- Montag 11. Januar 2021, 17:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Barleywine umschlauchen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1362
Re: Barleywine umschlauchen?
Hi, was ist eigentlich aus dem Versuch geworden? Ich möchte mich auch an schwere Biere wagen, die länger reifen müssen. Allerdings frage ich mich, ab welchem Zeitpunkt zu wenig aktive Hefe vorhanden ist und ich für die Flachengärung nachhelfen muss. Ich würde umschlauchen und für den Anfang das Bier...
- Montag 4. Januar 2021, 10:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Windsor Hefe überfordert?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 464
Re: Windsor Hefe überfordert?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Jetzt bin ich ein Stück weit beruhigter und schlauer. Ich habe das Bier wärme gestellt und den Behälter etwas geschwenkt. Die Hefe-Packunge habe ich nicht mehr, aber im Shop ist sie als Premium-Serie geführt. Dann passt es hoffentlich wirklich mit dem höheren Alko...
- Samstag 2. Januar 2021, 19:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Windsor Hefe überfordert?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 464
Re: Windsor Hefe überfordert?
Ich gebe dem Bier gerne die nötige Zeit, habe aber bedenken, dass es die falsche Hefe ist. Denn dann hilft auch abwarten nicht weiter. Vergoren habe ich bei relativ konstanten 20 Grad. Mittlerweile zeigt das Thermometer im Gärbehälter aber nur noch 17 - 18 Grad an, weshalb ich davon ausgehe, dass di...
- Samstag 2. Januar 2021, 17:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Windsor Hefe überfordert?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 464
Re: Windsor Hefe überfordert?
Wie gesagt, ich habe auch unterschiedliche Angaben gefunden. Müggelland: 12 Prozent https://brauerei.mueggelland.de/hefe-detail/items/66.html Wiki: Bis auf die Hefen Fermentis S-33, Brewferm TOP und Danstar Windsor besitzen alle anderen Hefen eine Alkoholtoleranz von ca. 10 Vol.-% https://hobbybraue...
- Samstag 2. Januar 2021, 16:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1681402
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage meinerseits. Angerührte Zuckerwasser möchte ich einzeln mit einer Spritze in die Flasche injizieren. Wie viel ml muss ich bei 0,33 und 0,5 rechnen ? Das hängt in erster Linie davon ab, wie viel Kohlensäure du in deinem Bier haben möchtest. Ich orientiere mich immer an Rezepten, die ich ...
- Samstag 2. Januar 2021, 16:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Windsor Hefe überfordert?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 464
Windsor Hefe überfordert?
Hallo, ich wollte ein süßes Stout brauen und habe mein Rezept entsprechend angelegt, aber wohl einen Fehler bei der Hefe gemacht. Der Sud war auf 20 Plato angelegt, was ich auch ganz gut hinbekommen habe. Bei der Suche nach einer passenden Hefe bin ich im alten Forum auf die Windsor gestoßen. Durch ...
- Freitag 25. Dezember 2020, 19:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1681402
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, das Christkind hat einen zweiten Gärbehälter gebracht und ich könnte jetzt auch umschlauchen. Neu ist ein konischer Edelstahlbehälter, bislang hatte ich nur einen Plastikeimer. Morgen wird ein Stout gerbaut, dass mindestens vier Wochen mit Kakaonibs gestopft wird. Macht es da Sinn, dass Bier ...
- Montag 21. Dezember 2020, 09:13
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bier nur aus Chicolate Malt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1162
Re: Bier nur aus Chicolate Malt
Ich plane mit etwa 60 Prozent Pale Ale, womit ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite bin? Enzymatisch bist du auf der sichereren Seite. Geschmacklich ... Pokerspiel :-) Bis jetzt war mit die enzymatische Seite noch nicht so bewusst. Ich habe die maximal Angaben unter dem Aspekt Geschmack und “ha...
- Samstag 19. Dezember 2020, 23:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bier nur aus Chicolate Malt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1162
Re: Bier nur aus Chicolate Malt
Es müssen mindestens 60 Prozent Basismalze sein, habe ich mal als Faustregel gelesen. Das kommt aufs Basismalz an. Lässt sich aber über die Diastatische Kraft der Schüttung berechnen Im "Braucast BC003 - Maischen" werden die Zusammenhänge der diastatischen Kraft perfekt erklärt. Etwa am Ende des er...
- Samstag 19. Dezember 2020, 11:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bier nur aus Chicolate Malt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1162
Re: Bier nur aus Chicolate Malt
Es müssen mindestens 60 Prozent Basismalze sein, habe ich mal als Faustregel gelesen.
- Freitag 18. Dezember 2020, 18:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4088
Re: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
Beim letzten Stout habe ich 20g/Liter Nibs die letzten zehn Minuten mitgekocht. Jetzt habe ich ein paat Trockenübungen gemacht und 10g/0,5 Liter längere Zeit in Wasser gekocht. Nach zehn Minuten war ein leichtes Aroma vorhanden, dass nach 30 Minuten aber schon ins bittere ging. Das gleiche habe ich ...
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 18:06
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Ach, einfach mehr Laktose beim nächsten Mal. 

- Mittwoch 16. Dezember 2020, 17:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lallemand Lalbrew New England
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4099
Re: Lallemand Lalbrew New England
Ich bin auf die New England Hefe gestoßen und habe ein Päckchen für das nächste Neipa ergattern können. Wenn ich den Thread lese, frage ich mich aber, ob sie wirklich so toll ist, wie mancherorts zu lesen ist. Ich werde die Hefe auf jeden Fall mal ausprobieren und dann berichten. Angegeben sind die ...
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 17:08
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Etwa zweieinhalb Wochen. Beim Abfüllen war es echt gar nicht lecker, rund eine Woche später hatte es kaum Kohlensäure und war immer noch sehr sauer. Jetzt ist es auf jeden Fall deutlich runder, was sicher auch an der Kohlensäure liegt. Beim Abfüllen und nach einer Woche habe ich nur etwas probiert u...
- Dienstag 15. Dezember 2020, 19:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4088
Re: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
Ich habe auch zwei Wochen mit Nibs gestopfe und die gleiche Erfahrung wie die. Den Kakao hat man schön gerochen, aber nur wenig geschmeckt. Einen Auszug möchte ich nicht machen und erstmal probieren, ob es nicht auch anders geht und schauen, was das Kochen bringen könnte.
- Montag 14. Dezember 2020, 20:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4088
Re: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
Nachdem ich wenig Informationen zu Nibs und Bier gefunden habe, mache ich einen Versuch und koche unterschiedliche Mengen in Wasser und schaue einmal, wie sich der Geschmack mit der Kochzeit verändert. Ich habe den unbegründeten Verdacht/Hoffnung, dass das Aroma beim Kochen besser raus kommt. Beim S...
- Montag 14. Dezember 2020, 20:09
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Die Karbonisierung hat diesmal sehr lange gedauert, aber eben habe ich eine Flasche probiert und die Kohlensäure ist perfekt. Genau so wie ich es wollte, schön wenig. Und die Säure ist zum Glück deutlich weniger geworden. Ich hatte schon Angst, dass ich das Bier weg kippen muss. Aber man kann es jet...
- Montag 7. Dezember 2020, 17:43
- Forum: Rezepte
- Thema: Hopfenstopfen und kein Aroma vorhanden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1562
Re: Hopfenstopfen und kein Aroma vorhanden
Vielleicht sind 9 Tage Stopfen auch zu lange? Die Stopfaromen sollen doch sehr flüchtg ein.
- Freitag 4. Dezember 2020, 22:01
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Wie viel Kirschen pro Liter hast du genommen und hast du mit Lactose nachgeholfen? Morgen sollte bei meinem Stout die Karboniserung abgeschlossen sein, es kommt in den Kühlschrank und werde mal probieren. Mal sehen, was die Säure so macht. Ich wollte es ja echt eher süß haben ...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 20:56
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8484
Re: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
Es gibt im Forum ja einige Threads zu dem Thema, ich packe meinen Beitrag einfach Mal hier her: Ich möchte wieder ein NEIPA brauen und lese mich gerade etwas weiter ein. Mich beschäftgt die Frage, wann ist der richtige Zeitpunkt für die Hopfengaben, damit es eine echte Fruchtbombe wird. Da habe ich ...
- Sonntag 29. November 2020, 18:35
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Es ist in der Flasche und wahrschenlich ist es zum aktuellen Zeitpunkt schwer zu sagen, ob es was geworden ist und wie es die Erwartungen erfüllt. Beim Abfüllen hat es auf jeden Fall ganz gut geschmeckt, allerdings hatte es auch eine gewisse Säure. Ich hoffe jetzt, das legt sich noch. Vielleicht war...
- Dienstag 17. November 2020, 21:30
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezepthilfe Pastry Chocolate Vanilla Stout
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3582
Re: Rezepthilfe Pastry Chocolate Vanilla Stout
Kannst du etwas zum Unterschied vom mitkochen/stopfen sagen? Bringt Kochen mehr Aroma? Ich habe ein Stout gestopft und finde es sehr lecker. Jetzt habe ich beim nächsten Stout die Nibs 10 Minuten mitgekocht und dann nach der Hauptgärung zum stopfen verwendet.
- Dienstag 17. November 2020, 21:26
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Ok, danke. Oder bekomme ich mehr Aroma ins Bier, wenn ich es länger im Gäreimer lasse?
- Sonntag 15. November 2020, 20:15
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Noch Mal eine Frage, wie lange würdet ihr die Kirschen und den Kakao im Gäreimer lassen?
- Sonntag 15. November 2020, 20:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5098
- Zugriffe: 1000856
Re: Was trinkt ihr gerade?
Lervig "Barrel Aged Salted Caramel Cookie Dough Crunch", die 0,3er Dose für stolze 14 Euro. Ist es aber irgendwie auch wert. Wenn man auf flüssigen Nachtisch steht, die richtige Wahl. Mich hat besonders die tolle salzige Note beeindruckt.
- Samstag 14. November 2020, 11:06
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Mal sehen, wann es trinkbar ist. So viel Alkohol hat es ja nicht und das letzte Stout mit Kakao Nibs war relativ schnell lecker. Ich werde immer mal wieder probieren und denke, es wird sich mit der Zeit geschmacklich verändern.
- Mittwoch 11. November 2020, 18:04
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Schoko-Krisch-Stout per Grainfather: Alkohol: 8,3 Ausschlagmenge: 19l Bittere: 44 IBU Farbe: 159 EBC Schüttung und Wasser: Hauptguss: 25l Nachguss: 6,6l 5 kg (63%) - Pale Ale 0.8kg (10%) Röstgerste 0.6kg (7.6%) Special W 0.5kg (6.3%) Caramünch III 0.5kg (6.3%) Chocolate 0.5kg (6,3%) Haferflocken aus...
- Dienstag 10. November 2020, 15:07
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Meins ist seit Sonntag im Gäreimer und es blubbert vor sich hin. Spätestens Freitag kommen drei Kilo Sauerkirchen und 400g Kakao Nibs dazu. Sobald ich es probiert habe, sage ich bescheid. Kann dann auch gerne mal das Rezept posten.
- Sonntag 1. November 2020, 20:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4088
Re: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
Ich überlege noch (weil es auch schon im Englisch-Sprachofen Artikel so drin steht) cacao-nibs in die Maische zu geben. Hier noch niemand davon berichtet, alle stopfen.. oder übersehe ich was? Oder ist das Perlen vor die Säue wegen des Aromaverlusts beim Kochen? VG Shlomo Das interessiert mich auch...
- Montag 26. Oktober 2020, 08:14
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Oh, man ... Ich kenne Amarenakirschen eigentlich nur von der Eisdiele und habe jetzt nach den Preisen geschaut. :Ahh Ich nehme dann doch Sauerkirschen. :Bigsmile Nachdem noch ein paar Threads gelesen habe - u.a. den hier https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=20232&p=316226&hilit=kirschen...
- Sonntag 25. Oktober 2020, 16:09
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Nächsten Sonntag wage ich mich an ein Stout mit Amarenakirschen. Kann jemand etwas dazu sagen? Sollte man die IBU etwas höher anlegen, weil es durch die Kirschen süß wird? Und wie viel sollte ich wohl nehmen? Noch was zum Kakaonibs. Mein letztes Stout habe ich mit Nibs gebraut und etwa 100g auf 20 L...
- Samstag 13. Juni 2020, 14:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Saccharomycodes LudwigII (WSL17) - Fragen
- Antworten: 115
- Zugriffe: 23317
Re: Saccharomycodes LudwigII (WSL17) - Fragen
Ich würde nach Ende der HG stopfen. Stopfen mit der WSL17 ist aber ziemlich heikel. Ich habe bei meinem alkoholarmen IPA den Hopfen mit Wodka behandelt um eine ggf. auftretende mikrobiologische Belastung zumindest zu reduzieren. Ok, dank für den Tipp. No risk, no fun. Ich probiere es einfach mal au...
- Donnerstag 11. Juni 2020, 20:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Saccharomycodes LudwigII (WSL17) - Fragen
- Antworten: 115
- Zugriffe: 23317
Re: Saccharomycodes LudwigII (WSL17) - Fragen
Vielleicht kann mir jemand bei einer anderen Frage weiterhelfen. Wann ist der beste Zeitpunkt fürs Hopfenstopfen? Bei meinen NEIPAs habe ich einen Tag nach Beginn der Hauptgärung gestopft. Ist das auch bei der WSL 17 ein guter Zeitpunkt?
- Samstag 23. Mai 2020, 21:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Saccharomycodes LudwigII (WSL17) - Fragen
- Antworten: 115
- Zugriffe: 23317
Re: Saccharomycodes LudwigII (WSL17) - Fragen
Ich habe bislang nur Trockenhefe verwendet, mich an die Anleitungen gehalten und nicht weiter über Hefezellen und Co nachgedacht. Hat gut geklappt und gut geschmeckt. Jetzt soll es ein Alkoholfreies werden und ich habe angefangen, mich etwas einzulesen. Nun meine Frage, ob ich es mit dem Propagieren...
- Montag 2. März 2020, 18:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Chocolate Cherry Stout
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6023
Re: Chocolate Cherry Stout
Ich habe es noch nicht mit Kirchen ausprobiert. Aber im Sommer/Herbst möchte ich wieder ein Stout für den Winter brauen und werden wohl mal Amarenakirschen in den Gäreimer packen. Stelle ich mir sehr lecker vor.
- Montag 2. März 2020, 17:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4088
Re: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
Ich will mal von meinen (ersten) Erfahrungen berichten: Habe 20g/Liter Kakao Nibs nach der Gärung verwendet. Habe das Bier aus Zeitgründen sehr lange im Gäreimer gelassen (3-4 Wochen), ist aber nix passiert. Nach rund zwei Monaten das erste Mal probiert und das Kakao-Aroma war deutlich wahrnehmbar. ...
- Sonntag 27. Oktober 2019, 08:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 147873
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Am Boden war eigentlich nichts angebrannt. Ich hate schon Brautage, nach denen unten alles schwarz war und es keine Probleme gab. Unmittelbar nachdem das Malz eingefüllt war, hat die Heizung Probleme gemacht und ist nicht auf die Temperaturen des Rezepte gekommen. Die Sicherung habe ich wieder rein ...
- Samstag 26. Oktober 2019, 12:39
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 147873
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Komisch. Er steigert die Temperatur, wenn auch sehr langsam. Die angezeigt Heizleistung schwankt auch immer wieder und geht auf deutlich unter 100 Prozent. Einen Temperaturanstieg bekomme ich hin, wenn ich manuel einen Wert über dem Zielwert eingebe.
- Samstag 26. Oktober 2019, 12:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 147873
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Jap. Da war's, danke. Auf 61 Grad hat er es noch gebracht. Jetzt geht wieder nichts. Was ein Mist. Ist wohl kaputt, nach 4 mal brauen ...
- Samstag 26. Oktober 2019, 12:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 147873
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks




- Samstag 19. Oktober 2019, 12:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4088
Re: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
Gibt es hierzu mittlerweile mehr Erfahrungen? Ich werde morgen brauen und, nachdem was ich hier gelesen habe, wohl richtung 20g/L gehen. Ohne Auszug und nach der Hauptgärung. War ganz schön überrascht, was Kakao Nibs kosten. Bei DM habe ich für 400g rund 16 Euro gezahlt, dachte erst, ich habe mich a...
- Samstag 19. Oktober 2019, 09:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Deutscher Bierpodcast: "Craft Beer & Friends"
- Antworten: 87
- Zugriffe: 17321
Re: Deutscher Bierpodcast: "Craft Beer & Friends"
Bin per zufall erst vor ein paar Tagen auf den Podcast gestoßen und habe schon einige Folgen gehört. Gefällt mir sehr gut. Angenehme Stimmen, gute Gesprächsführung (auch mit den Gästen) und eine gute Mischung an Themen. Auch, dass es kein reines Tastingformat ist, finde ich top. Ich hatte mal einen ...
- Samstag 19. Oktober 2019, 08:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1681402
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, ich braue morgen ein Stout und möchte Kakao-Nibs dazu geben. Jetzt ist die Frage, wie viel? Ich habe hier im Forum schon gesucht, die Angaben schwanken aber sehr stark. Mal werden 10g/L dann 20g/L angegeben. Kommt letztlich natürlich auf den Geschmack an, ich möchte auf jeden Fall ordentlich A...
- Donnerstag 17. Oktober 2019, 11:52
- Forum: Rezepte
- Thema: Rast(en) für Stout?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2642
Re: Rast(en) für Stout?
Guinness nachbrauen ist für mich als Anfänger viel zu komplex. Ich teste bei meinem Stout suf jeden Fall mal dir zwei Rasten statt einer Kombirast. Werde dann berichten.
- Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:08
- Forum: Rezepte
- Thema: Rast(en) für Stout?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2642
Re: Rast(en) für Stout?
Ich braue mit dem Grainfather und habe mich mit den Maischeverfahren noch nicht richtig beschäftigt. Muss ich mal schauen.
- Mittwoch 16. Oktober 2019, 19:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 147873
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Hi zusammen, ich habe eine Frage zum Rezept-Webtool brew.grainfather.com. Es geht mir um die Rasttemperaturen und die Alkoholberechnung des Tools, genauer um den Temperaturbeich zwischen 62 und 63 Grad C. Ich habe ein Rezept für einen Bock mit 7,5 KG Malz und einer Effizienz von 70% eingegeben. Bei...