Danke fürs Teilen. Immer wieder nett anderen beim Brauen "über die Schulter" zu schauen! Ich mag das!

Grüße
Thorsten
Dem schließe ich mich an. ;)schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Januar 2020, 09:02Werde das Therwiler Maibock brauen und dabei erstmals wie im Rezept vorgegeben einen Dekoktionsschritt fahren.
Der Sud wird gesplittet und dann mit den Hefen W3478 und W3478-1 (aus dem Projekt "ug Hefen Weihenenstephan") vergoren.
Interessante Sache.
Grüßle Dieter
Nach PWT und Gegenstromkühler bin ich nun auch bei dem Eintauchwürzekühler. Und ich bin echt froh drum.
10€ NewsletterZ.e.r.Hacker hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. November 2019, 07:16Gibt es irgendwo Möglichkeiten einen Rabattcode zu erhaschen?