Die Suche ergab 16 Treffer

von Christian002
Dienstag 3. Dezember 2024, 18:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 519
Zugriffe: 157867

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau


Welche Tauchpumpe hast Du im Einsatz? Wie viel Liter /h pumpt die durch


Ich habe so eine ganz einfach Pumpe, die ich ursprünglich für meinen Camper gekauft hatte. Die gibt es z.b. bei Fritz-Berger für um die 13 Euro (heißt "Comet Tauchpumpe Elegant". Weiß nicht ob ich hier einen Link einstellen ...
von Christian002
Dienstag 3. Dezember 2024, 11:26
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 519
Zugriffe: 157867

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau

So mach ich das:

Für jeden Sud fülle ich nur soviel Harz in die Kartusche, wie ich tatsächlich benötige (das hab ich so Pi mal Daumen über ein paar Sude hinweg ermittelt).
Nun habe ich eine kleine Tauchpumpe, die ich in das (noch nicht entsalzte) Wasser hänge.
Jetzt lasse ich das Wasser einfach ...
von Christian002
Mittwoch 23. Oktober 2024, 19:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hilfe welches Hydrometer empfiehlt ihr???
Antworten: 6
Zugriffe: 1307

Re: Hilfe welches Hydrometer empfiehlt ihr???

Ich kann das Hydrom uneingeschränkt empfehlen.

Die Kalibrierung ist absolut easy, die Messgenauigkeit gut und du kannst das Ding mit allen möglichen Diensten nutzen. Es hat Wifi, Bluetooth usw.

Für einfache Anlesung kannst du die Tilt-App auf dem Telefon nutzen, aber auvh Eigenentwicklungen ...
von Christian002
Dienstag 16. Juli 2024, 14:04
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Biere in Skandinavien
Antworten: 7
Zugriffe: 1421

Re: Biere in Skandinavien

Ganz kurz ein paar sehr bekannte (und sehr gute!) Brauereien:

Kopenhagen: Mikkeller
Stockholm: Omnipollo (in der Church!)
Oslo nicht direkt, da in Stavanger, aber dennoch eine der weltbesten: Lervig

In Oslo in einen großen Vinmonopolet gehen. Dort gibt es alles und noch viel mehr. Kein Vergleich ...
von Christian002
Dienstag 23. April 2024, 10:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Name eines Bierfehlers
Antworten: 5
Zugriffe: 800

Re: Name eines Bierfehlers


Mein Wasser entsalze ich immer komplett (Mischbett) und salze dann auf. Genaue Werte für das Bier kann ich heute Abend mal raussuchen.


Um das hier nochmal nachzuschieben: Das Wasserprofil entsprach in etwa dem "Yellow Balanced" von Bru'n Water. Ich bereite immer Haupt- und Nachguss auf ...
von Christian002
Montag 22. April 2024, 14:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Name eines Bierfehlers
Antworten: 5
Zugriffe: 800

Re: Name eines Bierfehlers


Was du beschreibst könnte auch Adstringenz sein, häufig hervorgerufen durch Tannine z.B. durch Spelzenauslaugung.

Vielleicht wirst du ja hier fündig.
https://braumagazin.de/article-categories/braufehler/


Danke für den Link. Ja, Adstringenz aufgrund von zu hohem pH und dadurch Auslagung der ...
von Christian002
Montag 22. April 2024, 13:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Name eines Bierfehlers
Antworten: 5
Zugriffe: 800

Re: Name eines Bierfehlers


Es ist schwierig, deinen Fehler nachzuvollziehen, aber könnte es ein allgemein saurer Eindruck sein? Wenn ja, wie hast du denn dein Wasser aufbereitet? Vielleicht hat dein Bier einfach einen sehr niedrigen pH-Wert.


Einen sauren Eindruck macht mir das Bier nicht. Mein Wasser entsalze ich immer ...
von Christian002
Montag 22. April 2024, 12:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Name eines Bierfehlers
Antworten: 5
Zugriffe: 800

Name eines Bierfehlers

Hallo,

ich habe folgendes Bier gebraut: https://maischemalzundmehr.de/index.php?id=1631&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=yorkshire

Mir fällt jetzt ein Bierfehler auf, den ich aber nicht genau benennen kann. Ich hoffe daher, dass ihr mir da helfen könnt. Und zwar habe ich beim trinken ein lang ...
von Christian002
Donnerstag 9. März 2023, 22:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Britische Hefen verstehen und nutzen - Sammelthread
Antworten: 57
Zugriffe: 7135

Re: Britische Hefen verstehen und nutzen - Sammelthread

Colindo hat geschrieben: Donnerstag 9. März 2023, 20:53 Man merkt die hohe Bittere auch kaum, obwohl das Bier sonst verhältnismäßig schlank vom Rezept ist. Auf welchen EVG bist du gekommen? Freut mich, dass es dir schmeckt!
Bin auf 82% sEVG gekommen.
von Christian002
Donnerstag 9. März 2023, 20:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Britische Hefen verstehen und nutzen - Sammelthread
Antworten: 57
Zugriffe: 7135

Re: Britische Hefen verstehen und nutzen - Sammelthread


Hi nochmal, ich habe eben auf der Webseite von Timothy Taylor's gesehen, dass sie das Landlord mit 45 IBU angeben. Also waren die Hopfenangaben aus dem Buch eventuell doch richtig, nur die genannten Ziel-IBUs nicht.


Ich hab das Bier in der Zwischenzeit mit den von dir angegebenen 30 IBU gebraut ...
von Christian002
Sonntag 18. Dezember 2022, 08:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Britische Hefen verstehen und nutzen - Sammelthread
Antworten: 57
Zugriffe: 7135

Re: Britische Hefen verstehen und nutzen - Sammelthread

@Colindo Ich will gerne dein Yorkshire Bitter Clone nachbrauen (siehe Rezept ).

Dazu zwei Fragen:
1. Bist du dir mit den IBU-Angaben sicher? Wenn ich die Werte bei maischemalzundmehr eingebe (siehe IBU-Rechner ) komme ich auf ca. 43 IBU. Das klingt mir etwas hoch, kenn mich mit dem Stil aber nicht ...
von Christian002
Dienstag 25. Oktober 2022, 14:25
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 286
Zugriffe: 86444

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)


Ich taste mich an die Menge ran. Ich notiere immer Leitwert aus der Leitung (der schwankt bei mir um 460µS +/- 30), Wassermenge, Menge an Harz und den Leitwert den fertigen Wassers (meist 15-20 µS). Danach einfach über die Sude das Harz reduzieren, bis man bemerkt, daß es nicht mehr reicht. Ich ...
von Christian002
Dienstag 8. März 2022, 17:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634954

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x



Zunächst einmal großen Dank an die Macher dieses großartigen Tools!

Ich habe Version 2.3.2 unter Linux im Einsatz. Ich habe eine Frage zur Zuckerberechnung für die Nachgärung in der Flasche. Ich habe heute einen Sud (Imperial IPA) abgefüllt und dafür gestern die Zuckermenge berechnen wollen ...
von Christian002
Dienstag 8. März 2022, 13:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 634954

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Zunächst einmal großen Dank an die Macher dieses großartigen Tools!

Ich habe Version 2.3.2 unter Linux im Einsatz. Ich habe eine Frage zur Zuckerberechnung für die Nachgärung in der Flasche. Ich habe heute einen Sud (Imperial IPA) abgefüllt und dafür gestern die Zuckermenge berechnen wollen. Der ...
von Christian002
Montag 7. März 2022, 10:56
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Biere in Leipzig
Antworten: 11
Zugriffe: 4069

Re: Biere in Leipzig

Auch sehr zu empfehlen ist der Gastraum der Plagwitzer Brauerei in der Klingenstraße. Dort kann man immer sehr gut mit dem Brauer ein Schwätzchen halten.

In der Südvorstadt ist aber unbedingt die Kneipe Dr. Hops hervorzuheben. Das ist schlechthin die Craftbierbar Leipzigs! Immer 7-8 Biere am Hahn ...
von Christian002
Sonntag 9. Januar 2022, 11:37
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Alternative Mahagoni Malz
Antworten: 1
Zugriffe: 729

Alternative Mahagoni Malz

Hallo,

ich möchte gerne das Rezept WEIPA! WEIPA! You're juicy and I like ya von MMuM nachbrauen.

Dort ist ein "Ireks Mahagoni" Malz angegeben. Ist dieses nur für die Farbe des Bieres notwendig? Welche Alternative gibt es dafür?

Ich bin im Moment leider auf die Bestellung von bereits geschrotetem ...