Hallo zusammen,
Ich habe zwei der Miniuni 30+ im Einsatz.
Beide hängen an der Wand mit 2“ Sichtglas und Ventil unten am Konus. Jetzt habe ich aber das Problem, dass beim Coldcrash Hefe, Hopfen und Trub nicht alle unten im Sichtglas landen sondern sich auch teilweise auf dem Konus absetzen. So ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- Donnerstag 11. Juli 2024, 06:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtools miniuni unitank
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3111
- Dienstag 26. März 2024, 21:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Amburana, Holz-Spindel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1959
Re: Amburana, Holz-Spindel
Würde mich auch interessieren. Auf der HBCon im Lemke Tasting hat Basti gemeint Markus Raupach importiert und vertreibt die. Konnte aber nichts finden.
- Samstag 23. September 2023, 13:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Keg Washer Eigenbau Low Budget
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5905
Re: Keg Washer Eigenbau Low Budget
Die Pumpe gibt es leider nirgends mehr zu kaufen. Auch die wahrscheinlich baugleiche Grizzly nicht. Kennt jemand noch eine vergleichbare Alternative?
Edit: Bin doch noch fündig geworden. Von Güde und Parkside gibt es die Pumpe noch. Gerade gekauft für 44,95
Edit: Bin doch noch fündig geworden. Von Güde und Parkside gibt es die Pumpe noch. Gerade gekauft für 44,95
- Donnerstag 18. Mai 2023, 08:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühlaggregat Lindr AS-40 / Speidel COOL
- Antworten: 105
- Zugriffe: 34914
Re: Kühlaggregat Lindr AS-40 / Speidel COOL
Hab den AS-40 glycol und mir neulich die passenden Küblspiralen nachbestellt. Gibts nur im Doppelpack. Hab sie über bode-armaturen.de, bzw. bietal.de für knapp <60€ inkl. Versand und Mwst. bekommen.
Cool, dort angefragt? Auf den Seiten kann ich sie nicht finden. Und die Pumpe passt trotzdem ...
- Mittwoch 17. Mai 2023, 21:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühlaggregat Lindr AS-40 / Speidel COOL
- Antworten: 105
- Zugriffe: 34914
Re: Kühlaggregat Lindr AS-40 / Speidel COOL
Hallo zusammen, hat zufällig jemand den As-40 schon umgebaut um ihn auch für einen Schankhahn parallel verwenden zu können oder weiß jemand was man dafür braucht? Ich denke nur eine kleine Edelstahl Spirale und die enden durch die vorgesehenen Löcher im Gehäuse?! Nur wo bekommt man die passende ...
- Sonntag 9. April 2023, 14:03
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109077
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Ich weiß auch nicht was das genau war... später ging es dann... dann wieder nicht. Das Image nochmal auf eine neue SD-Karte draufgespielt und geupdatet auf die neueste Version jetzt funktioniert alles.
Morgen ist der erste Brautag mit dem neuen Cbpi
Morgen ist der erste Brautag mit dem neuen Cbpi

- Sonntag 9. April 2023, 10:16
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
- Antworten: 190
- Zugriffe: 44246
Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Richtig cool @kalausr , vielen Dank! Bin begeistert
Hab gerade auch mal bisschen gemalt.
Falls du noch Ideen brauchst für weitere svgs, ein 90° TC Rohrbogen, ein Sparge-Arm und eine Schrotmühle wären noch cool

Hab gerade auch mal bisschen gemalt.
Falls du noch Ideen brauchst für weitere svgs, ein 90° TC Rohrbogen, ein Sparge-Arm und eine Schrotmühle wären noch cool

- Freitag 7. April 2023, 13:29
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109077
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Hallo zusammen,
ich wollte jetzt auch mal endlich von cbpi3 auf 4 upgraden aber bekomme es einfach nicht gestartet.
Inzwischen hab ich alles probiert:
manuelle installation development und normal und die beiden fertigen images.
Cbpi4 startet aber bricht dann immer wieder ab. Aktuell mit dem ...
ich wollte jetzt auch mal endlich von cbpi3 auf 4 upgraden aber bekomme es einfach nicht gestartet.
Inzwischen hab ich alles probiert:
manuelle installation development und normal und die beiden fertigen images.
Cbpi4 startet aber bricht dann immer wieder ab. Aktuell mit dem ...
- Dienstag 28. Juni 2022, 09:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit dem Unitank Brewtools F40/80
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4868
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Unitank Brewtools F40/80
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz genau, wie viel Prozent Einfuhr/Zoll man drauf zahlt, aber um die eine Hausnummer zu geben, bei meiner letzten Bestellung bei Brewtools musste ich bei einem Rechnungsbetrag von 532,02€ danach noch 126,72€ an DHL bezahlen. Das wären rechnerisch ca. 23,8% des ...
- Montag 27. Juni 2022, 13:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit dem Unitank Brewtools F40/80
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4868
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Unitank Brewtools F40/80
Das kann man bestimmt, meine bisherigen Sude sind alle ohne Coldrash und Trub Dump (steht aber beides beim nächsten IPA an - da wird dann auch im Unitank mit Gärungskohlensäure karbonisiert und im Gaspendelverfahren abgefüllt). Um da dann auch mehr aus dem Konus zu holen, müsste man den Racking ...
- Sonntag 26. Juni 2022, 08:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit dem Unitank Brewtools F40/80
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4868
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Unitank Brewtools F40/80
Hi @chaos-black,
bin gerade auch kurz davor mir einen F40 oder F80 zu kaufen.
Wie sind deine Erfahrungen mit 23L beim F80 ?
Wie hat das ganze Zoll-Theater geklappt?
Zoll war super unkompliziert. Man bekommt eine Mail von DHL mit ner Bezahlaufforderung, die man easy per Paypal bedienen ...
- Samstag 25. Juni 2022, 16:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit dem Unitank Brewtools F40/80
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4868
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Unitank Brewtools F40/80
Ich hab schonmal in nem anderen Thread geschrieben, dass ich mir den F80 bestellt habe und er wohl im Januar ankommt. Dabei hab ich ihn bei Brewtools direkt bestellt, mit allerelei Extras und Klimbim. Mal sehen wie anstrengend der Zoll wird (wäre super, wenn ich den Tank da nicht abholen müsste ...
- Sonntag 26. Dezember 2021, 11:39
- Forum: Automatisierung
- Thema: Inkbird Alternative - Selfmade Bierbot Brick
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9158
Re: Inkbird Alternative - Selfmade Bierbot Brick
Hi zusammen,
habe gestern auch das erste mal mit einem Brick gebraut und muss echt sagen, was Bedienbarkeit und Einrichtung angeht ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu CBPi. Cooles Projekt!!! Vielen Dank Bernhard !!!
Leider hatte ich große Probleme mit der Abtastrate der Temperatur. Ohne ...
habe gestern auch das erste mal mit einem Brick gebraut und muss echt sagen, was Bedienbarkeit und Einrichtung angeht ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu CBPi. Cooles Projekt!!! Vielen Dank Bernhard !!!
Leider hatte ich große Probleme mit der Abtastrate der Temperatur. Ohne ...
- Sonntag 28. März 2021, 18:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech BME (Chronical) Fermenter - Erfahrungen & Tipps
- Antworten: 391
- Zugriffe: 172838
Re: SS Brewtech BME (Chronical) Fermenter - Erfahrungen & Tipps
Hi zusammen, ich bin seit dieser Woche auch stolzer Besitzer eines half bbl Chronicals. Jetzt bin ich gerade dabei das Zubehör zusammen zu suchen.
Der CIP-Spray-ball ist leider sehr schwer zu bekommen. Bei amihopfen gibt es einen 3" SS-Brewtech mini cip spray ball. Weiß jemand ob der auch ausreicht ...
Der CIP-Spray-ball ist leider sehr schwer zu bekommen. Bei amihopfen gibt es einen 3" SS-Brewtech mini cip spray ball. Weiß jemand ob der auch ausreicht ...
- Montag 22. März 2021, 18:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 129550
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Hi Innu,
ich habe gerade gesehen, dass CBPI 4 läuft und gleich installiert.... (auch ohne pi)... funktionieren die MQTT-Plugins auch auf darauf?
Grüße
Jannis
ich habe gerade gesehen, dass CBPI 4 läuft und gleich installiert.... (auch ohne pi)... funktionieren die MQTT-Plugins auch auf darauf?
Grüße
Jannis
- Samstag 6. Februar 2021, 21:07
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 129550
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Hallo Innu,
ich habe folgendes Problem mit der neuen SW:
Geflasht mit Mac über Node MCU, deshalb die beiden bins einzeln und nicht über das cmd.
Flashen war erfolgreich, Access-Point hat auch funktioniert, sehe auch dass das device im WLAN verbunden ist, bekomme aber folgende Meldung, wenn ich ...
ich habe folgendes Problem mit der neuen SW:
Geflasht mit Mac über Node MCU, deshalb die beiden bins einzeln und nicht über das cmd.
Flashen war erfolgreich, Access-Point hat auch funktioniert, sehe auch dass das device im WLAN verbunden ist, bekomme aber folgende Meldung, wenn ich ...
- Montag 1. Februar 2021, 22:02
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 129550
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Hallo Innu,
gestern habe ich mein MQTTDevice gelötet und eingerichtet und es läuft!
Super beschrieben alles. MEGA Projekt! Vielen Dank!
Das Update beinhaltet aber noch nicht die Brau-Steuerung oder?
Grüße
Jannis
gestern habe ich mein MQTTDevice gelötet und eingerichtet und es läuft!


Das Update beinhaltet aber noch nicht die Brau-Steuerung oder?
Grüße
Jannis
- Samstag 23. Januar 2021, 22:18
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 129550
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Meine sind auch schon da! Vielen Dank Innu!
Gibt‘s zufällig jemanden der Druckaufträge annimmt ;) ?
Gibt‘s zufällig jemanden der Druckaufträge annimmt ;) ?
- Mittwoch 13. Januar 2021, 17:52
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 129550
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Letzte Hürde ist der Zoll. Wenn der keine Zicken macht, könnte es noch im Januar klappen.
Da bin ich auch gespannt, weil sich die Freigrenze zum 01.01 auf 1€ reduziert hat!:Ahh
Edit: ist Quatsch! Gilt erst ab Juli und dann ab 1cent!
- Dienstag 5. Januar 2021, 22:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 129550
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Top, Vielen Dank! Februar passt, schneller würde es auch nicht gehen wenn ich sie in China bestelle und gibt noch genug andere Baustellen!
Vielen Dank für die Orga!
Grüße
Jannks
Vielen Dank für die Orga!
Grüße
Jannks
- Montag 4. Januar 2021, 22:31
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 129550
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Hi Innu,
erstmal Riesen Lob an das mega Projekt. Vielen Dank für die ganze Arbeit die ihr hier reingesteckt habt. :thumbup
ich bin auch gerade an der Automatisierung meiner Anlage und hatte schon angefangen selbst zu basteln, bis ich gesehen hatte, dass es genau das schon gibt.
Ich hätte großes ...
erstmal Riesen Lob an das mega Projekt. Vielen Dank für die ganze Arbeit die ihr hier reingesteckt habt. :thumbup
ich bin auch gerade an der Automatisierung meiner Anlage und hatte schon angefangen selbst zu basteln, bis ich gesehen hatte, dass es genau das schon gibt.
Ich hätte großes ...
- Montag 4. Januar 2021, 15:39
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hola aus Ludwigsburg/Heilbronn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 889
Hola aus Ludwigsburg/Heilbronn
Hi an alle, :Greets
seid einiger Zeit bin ich schon passiv hier im Forum unterwegs, weshalb eine Vorstellung schon lange überfällig war. Aber man muss sich einfach am Anfang selten selbst zu Wort melden weil es eigentlich alles schon gibt.
Ich bin der Jannis, Anfang 30, beruflich Ingenieur und ...
seid einiger Zeit bin ich schon passiv hier im Forum unterwegs, weshalb eine Vorstellung schon lange überfällig war. Aber man muss sich einfach am Anfang selten selbst zu Wort melden weil es eigentlich alles schon gibt.
Ich bin der Jannis, Anfang 30, beruflich Ingenieur und ...
- Freitag 15. Mai 2020, 22:48
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfenlage fertig - Endlich ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3213
Re: Zapfenlage fertig - Endlich ...
Hi Hopfwiede,
Was sind denn das für coole Schilder an den Zapfhähnen?
Was sind denn das für coole Schilder an den Zapfhähnen?
- Donnerstag 7. Mai 2020, 21:44
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 45411
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo Jannis
1. leider ist es bis jetzt nur bei einem Traum geblieben mit dem Whisky. Da hat mich die Bier Sucht voll getroffen. So sehr das ich dieses sogar jetzt zu meinem Beruf gemacht habe.
2. Ich hatte nie Contacto Töpfe sondern Schengler. Die sind wesentlich günstiger (70l für € 45,00 ...
- Dienstag 5. Mai 2020, 21:35
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 45411
Re: Meine Erste Brauanlage
Hi Alexander,
jetzt hab ich noch zwei Fragen:
- was ist denn aus dem Whisky-Traum geworden? Bist du beim Bierbrauen hängengeblieben oder ist das noch der Plan?
- Bist du bei den Contacto-Töpfen geblieben und sind die neuen andere?
Und wie heißt der Schweißer?
Vielen Dank!
Grüße
Jannis
jetzt hab ich noch zwei Fragen:
- was ist denn aus dem Whisky-Traum geworden? Bist du beim Bierbrauen hängengeblieben oder ist das noch der Plan?
- Bist du bei den Contacto-Töpfen geblieben und sind die neuen andere?
Und wie heißt der Schweißer?
Vielen Dank!
Grüße
Jannis
- Samstag 25. April 2020, 20:35
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 45411
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo Jannis
Danke für deine Worte.
Ja in der Tat habe ich hier in Esslingen einen Schweißer den ich empfehlen kann.
Leider ist das nicht günstig. Ich habe ca. 80,00 pro Nippel bezahlt.
Gerne kannst Du mal vorbei kommen und alles anschauen.
Woher kommst Du denn?
Eigentlich auch Esslingen ...
- Samstag 25. April 2020, 10:07
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine Erste Brauanlage
- Antworten: 109
- Zugriffe: 45411
Re: Meine Erste Brauanlage
Hallo Alexander,
WOW ich bin echt begeistert von deiner Anlage. Bin seit längerem hier passiv im Forum unterwegs und auch am Planen und Auslegen einer ähnlichen Anlage in der selben Größe und leider erst jetzt auf das perfekte Vorbild gestoßen. Vielen Dank für's teilen.
Bzgl. Anschweißen eines 1 ...
WOW ich bin echt begeistert von deiner Anlage. Bin seit längerem hier passiv im Forum unterwegs und auch am Planen und Auslegen einer ähnlichen Anlage in der selben Größe und leider erst jetzt auf das perfekte Vorbild gestoßen. Vielen Dank für's teilen.
Bzgl. Anschweißen eines 1 ...