Ich habe zwar einen BM10, aber wenn Du wissen willst, ob die Mühle zuverlässig und dauerhaft so eingestellt werden kann, dass Du - wie für eine Malzrohranlage sinnvoll - etwas gröber schroten kannst: Ja, geht gut.
Die Suche ergab 200 Treffer
- Dienstag 20. April 2021, 22:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewferm Grain Gorilla
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3204
Re: Brewferm Grain Gorilla
- Sonntag 18. April 2021, 10:50
- Forum: Rezepte
- Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 783
Re: Hopfensorte Lilly/Sissi
Hallo, angeblich ist das Bier nicht frei verkäuflich. Ich habe es jedenfalls im Rahmen einer (Corona bedingten) Abo-Aktion bekommen, wo immer ein Spezial-Sud für die Abonnenten dabei ist. Das war diesmal dieses Bier, das für mich wirklich sehr gelungen ist. Aber melde Dich ruhig mal direkt bei Schop...
- Samstag 17. April 2021, 22:36
- Forum: Rezepte
- Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 783
Re: Hopfensorte Lilly/Sissi
Selbst verwendet habe ich ihn noch nicht, aber eben das erste Mal in einem Bier getrunken, dem "Lilly Lager", einem "Double Dry Hopped Lager" von Schoppe-Bräu. In dieser Limited Edition kommt er als einziger Hopfen zum Einsatz und entfaltet ein wunderbares Aroma von Grapefruit und Mandarine. In dies...
- Freitag 16. April 2021, 19:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5262
- Zugriffe: 1102562
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ich habe es ja oben schon geschrieben und verlinkt: Nach deren Aussage stammt der Rauchgeschmack im Wesentlichen von der Verwendung der Hefe, die vorher bzw. sonst das "echte" Rauchbier vergoren hat bzw. vergärt. Mich hat beim Verkosten damals auch überrascht, wie prominent das Rauchbieraroma auch i...
- Freitag 16. April 2021, 09:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5262
- Zugriffe: 1102562
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das läuft lediglich über die gleichen Anlagen. Der Geschmack ist reine Kontamination. Der Geschmack kommt auch davon, dass sie die gleiche Hefe nehmen wie beim Rauchbier (Märzen). Ich habe letztes Jahr, kurz vor dem ersten Lockdown, eine Führung in der Brauerei gemacht, da haben sie das erzählt. Si...
- Mittwoch 14. April 2021, 07:21
- Forum: Bierreisen
- Thema: Brunnenbräu - Bier vor Ort
- Antworten: 594
- Zugriffe: 123104
Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort
Ja!
Toller Laden, toller Bericht. Danke!
Viele Grüße
Johannes
- Sonntag 11. April 2021, 22:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 97115
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein "Münchner Hell" mit der M76 in 2. Führung (Erntehefe aus dem Kühlschrank zugegeben). Angestellt bei 9 Grad, dann auf 10 Grad kommen lassen. Gute 18 Stunden nach Anstellen schöne Niederkräusen. Es ist, wie alle immer sagen: UG vergären macht - nur - Spaß, wenn mit genug vitalen Hefezellen angeste...
- Sonntag 11. April 2021, 13:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewferm Grain Gorilla
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3204
Re: Brewferm Grain Gorilla
Den Trichter muss man aber ein wenig bearbeiten, sonst kommt man aus dem Rütteln nicht mehr raus. Ich hab ihn unten etwas aufgebogen und habe ihn so festgeschraubt, dass er maximalen Abstand zu den Walzen hat und gerade noch von den Schrauben gehalten wird. Dann muss man gar nicht mehr rütteln und ...
- Sonntag 11. April 2021, 13:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschengärung / Spunddruck / Abhängigkeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 210
Re: Flaschengärung / Spunddruck / Abhängigkeiten
Je kälter das Bier, desto mehr Bindung des CO2 in der Flüssigkeit, daher geringerer Druck. CO2-Gehalt ist aber immer - wie vorstehend schon gesagt - unverändert.
- Samstag 3. April 2021, 18:39
- Forum: Bierreisen
- Thema: Brunnenbräu - Bier vor Ort
- Antworten: 594
- Zugriffe: 123104
Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort
Diese tolle Aussicht macht mir jedes Mal sofort unglaublich Lust auf ein schönes Bier.
Lass' es Dir dort gut schmecken - nach der überraschend schnellen Rückkehr schmeckt es sicher nochmal so gut.
Viele Grüße
Johannes
Lass' es Dir dort gut schmecken - nach der überraschend schnellen Rückkehr schmeckt es sicher nochmal so gut.
Viele Grüße
Johannes
- Donnerstag 1. April 2021, 18:32
- Forum: Bierreisen
- Thema: Brunnenbräu - Bier vor Ort
- Antworten: 594
- Zugriffe: 123104
Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort
Es steht zu befürchten, dass die einzigartige Welt der Pubs, der Public Houses, nicht mehr fortbestehen wird - zumindest nicht so, wie wir sie kennen. Lieber Volker, diese Befürchtung hege ich leider auch - und auch leider für Irland. Wenigstens war ich dort im März 2020 noch einmal ein paar Tage u...
- Samstag 27. März 2021, 13:55
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptsammlungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2683
Re: Rezeptsammlungen
Sehr nützlich! Vielen Dank!
Viele Grüße
Johannes
Viele Grüße
Johannes
- Donnerstag 25. März 2021, 18:43
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: brau!magazin Frühjahr 2021
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1372
Re: brau!magazin Frühjahr 2021
Ich mich auch. Danke!
- Donnerstag 25. März 2021, 17:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ist die Speise schlecht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 620
Re: Ist die Speise schlecht?
Ich hab jetzt mal wieder mit Zucker karbonisiert um sicher zu gehen. Gelagert hab ich die Speiße bei 6°C im Keller. Das hast Du m.E. richtig gemacht. Ich habe zwar keine Vergleichsbilder o.ä., weil ich meine Speise immer einfriere, kenne aber eine Reihe von Forenberichten über im Kühlschrank gelage...
- Mittwoch 24. März 2021, 18:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mangrove Jack’s Hefe Thread
- Antworten: 229
- Zugriffe: 60144
Re: Mangrove Jack’s Hefe Thread
ja, die M76 nennen wir liebevoll "Schnarchhefe". Aber dafür kommen m.M. nach sehr gute Biere raus, man muss halt geduldig sein. Und seitdem ich für 20l zwei Päckchen nehme, ist es insgesamt deutlich besser geworden. Hallo, ich klinke mich hier mal ein. Gehört nach Eurer Erfahrung auch dazu, dass di...
- Sonntag 21. März 2021, 14:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewferm Grain Gorilla
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3204
Re: Brewferm Grain Gorilla
Würdet ihr die Mühle noch zum Kauf empfehlen? Ja - seit gut einem Jahr und bei gut einem Dutzend Suden im Einsatz. Bin soweit zufrieden. Insbesondere der gewählte Walzenabstand bleibt stabil eingestellt. Das oben von Bertl/"FetterWappla" beschriebene Problem(chen) des zeitweilgen Leerlaufs ist bish...
- Sonntag 21. März 2021, 14:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Pfalz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 307
Re: Pfalz
Hallo,
ein herzliches Willkommen auch aus Berlin!
Viel Spaß beim Brauen und hier im Forum.
Viele Grüße
Johannes
ein herzliches Willkommen auch aus Berlin!
Viel Spaß beim Brauen und hier im Forum.
Viele Grüße
Johannes
- Freitag 19. März 2021, 08:02
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Vorstellung 17Liter Anlage Eigenbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1232
Re: Vorstellung 17Liter Anlage Eigenbau
Schönes Ding!
- Dienstag 16. März 2021, 08:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 97115
Re: Was gärt gerade bei euch?
Schöne Hochkäusen macht die M76 auch.
Sie zieht in erster Führung - jedenfalls bei mir - auch stärker durch als die W34/70 in erster Führung.
Sie zieht in erster Führung - jedenfalls bei mir - auch stärker durch als die W34/70 in erster Führung.
- Montag 15. März 2021, 17:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung zu schnell?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1169
Re: Gärung zu schnell?
Erstens bleibt dann am feuchten Flaschenhals kein Zucker kleben, zweitens ist die Durchmischung besser und drittens meine ich mich zu erinnern, irgendwo mal etwas von Problemen mit überschäumendem Jungbier gelesen zu haben, wenn man den Zucker im Nachhinein zugibt.
Viele grüße
Johannes
Viele grüße
Johannes
- Montag 15. März 2021, 16:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung zu schnell?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1169
Re: Gärung zu schnell?
Eine Frage hätte ich noch. Habe bei den ersten zwei Brausversuchen mit Karbonisierungsdrops gearbeitet und wollte diesmal Haushaltszucker probieren. Wenn ich keine Lösung sondern den reinen Zucker verwenden möchte, kippe ich die berechnete Menge einfach zum Jungbier in die abfefüllte Flasche? Nein,...
- Montag 15. März 2021, 10:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 97115
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein Märzen - angestellt mit rehydrierter M76 in ausreichender Menge bei 9 Grad, dann auf 10 Grad kommen lassen. Ist recht zügig angekommen und gärt jetzt brav vor sich hin.
Viele Grüße
Johannes
Viele Grüße
Johannes
- Sonntag 14. März 2021, 20:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13750
- Zugriffe: 1910202
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Zu Reifung/Lagerung schau' doch orientierungshalber mal hier https://malzknecht.de/lagerzeit-reifezeit/ bzw. hier https://malzknecht.de/besser-brauen/tip ... -erklaert/
Viele Grüße
Johannes
Viele Grüße
Johannes
- Sonntag 14. März 2021, 10:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung zu schnell?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1169
Re: Gärung zu schnell?
Hallo, zu den Anstelltemperaturen und den Fehlaromen bei zu hoher Anstelltemperatur bei der Notti gibt es hier im Forum jede Menge Fundstellen. Ich war anfangs mit dem Ergebnis einer Anstell- bzw. Gärtemperatur von 20 Grad zufrieden, hier im Forum gibt es aber viele Erfahrungsberichte, dass die Nott...
- Samstag 13. März 2021, 07:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2510
- Zugriffe: 415948
Re: Was braut Ihr am WE?
Jetzt geht es los, Familie schläft noch:
Saisonal bedingt braue ich heute natürlich ein Märzen.
Als Hefe nehme ich, nachdem ich mich mit der W34/70 schon rundum angefreundet habe, zur Abwechslung und zum Ausprobieren das erste Mal die M76.
Saisonal bedingt braue ich heute natürlich ein Märzen.
Als Hefe nehme ich, nachdem ich mich mit der W34/70 schon rundum angefreundet habe, zur Abwechslung und zum Ausprobieren das erste Mal die M76.
- Samstag 6. März 2021, 10:11
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Cheers aus dem Schwarzwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 292
Re: Cheers aus dem Schwarzwald
Herzlich willkommen!
Sehr cooler Keller.
Wöchentlich brauen - ein Traum. Ich schaffe mit Ach und Krach einmal monatlich.
Viele Grüße
Johannes
Sehr cooler Keller.
Wöchentlich brauen - ein Traum. Ich schaffe mit Ach und Krach einmal monatlich.
Viele Grüße
Johannes
- Montag 1. März 2021, 15:01
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Tirol!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 274
Re: Servus aus Tirol!
Spitzen Aussicht!
Herzlich Willkommen im Forum!
Viele Grüße
Johannes
Herzlich Willkommen im Forum!
Viele Grüße
Johannes
- Montag 1. März 2021, 14:13
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3521
- Zugriffe: 482189
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Deckt sich mit meiner Vorgehensweise (mit dem Tilt Hydrometer): Stabile Werte bzw. Kurve über mind. drei Tage, dann exakte Messung mit Spindel vor dem Abfüllen. Bis jetzt war der numerische Wert des Tilts zwar nie richtig, aber der Rückschluss auf eine abgeschlossene Hauptgärung immer. Zumindest hab...
- Freitag 26. Februar 2021, 17:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3231
Re: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
Interessantes Thema. Ich war bis dato auch ein Geizkragen. Wenn ich aber die Hefe mindestens zweimal nehmen kann, relativiert sich das mit den Kosten ja wieder. Ich wrede dann die Hefe beim nachsten Mal auch "ernten". Wie lange hält die denn bei der beschriebenen Vorgehensweise? Und wie oft kann ic...
- Montag 22. Februar 2021, 09:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brexit und englische Shops
- Antworten: 69
- Zugriffe: 4299
- Donnerstag 18. Februar 2021, 22:09
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: FAZ-Artikel: Älteste Großbrauerei in Ägypten entdeckt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 691
FAZ-Artikel: Älteste Großbrauerei in Ägypten entdeckt
Heute in der FAZ:
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/ar ... 02907.html
Bis zu 22.000 l konnten produziert werden. Nicht schlecht.
Viele Grüße
Johannes
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/ar ... 02907.html
Bis zu 22.000 l konnten produziert werden. Nicht schlecht.
Viele Grüße
Johannes
- Donnerstag 18. Februar 2021, 22:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 199
- Zugriffe: 40482
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Servus Johannes, Brewfather und das Teil kann noch mehr. Gruß Peter Peter, entschuldige die Vornamensverwechslung. Ich wollte mich natürlich bei Dir bedanken. Man soll halt nichts tippen, wenn man eigentlich gerade die Kinder ins Bett bringen soll... Brewfather ist jedenfalls prima, ich habe schon ...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 21:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 199
- Zugriffe: 40482
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Danke, Markus!
Davon hatte ich schon gehört, aber Du hast mich jetzt überzeugt.
Ist schon installiert und ich freue mich aufs Ausprobieren.
Viele Grüße
Johannes
Davon hatte ich schon gehört, aber Du hast mich jetzt überzeugt.
Ist schon installiert und ich freue mich aufs Ausprobieren.
Viele Grüße
Johannes
- Donnerstag 18. Februar 2021, 19:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 199
- Zugriffe: 40482
- Mittwoch 10. Februar 2021, 15:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 97115
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein "Fränkisches Braunbier", angestellt bei 9 Grad mit geernteter W34/70 aus einem am Tag vorher abgefüllten Sud. Dann auf 10 Grad kommen lassen. Nach wenigen Stunden angekommen, jetzt rd. 4,5 Tage nach Anstellen laut Tilt schon bei rd. 50% sEVG und 6,1 RE. Ich stelle den Inkbird jetzt ein bisschen ...
- Samstag 30. Januar 2021, 21:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5262
- Zugriffe: 1102562
Re: Was trinkt ihr gerade?
Meine erste vollständig eigene Rezeptkreation - ein Export aus hauptsächlich PiMa mit etwas Carapils und Caramünch II, mit Tettnanger, Perle und Spalter Select, vergoren mit W34/70 in 2. Führung. Nach 2 Wochen NG in der Flasche und 3 Wochen im Kühlschrank schön klar. Süffig mit leichter Hopfenbitter...
- Samstag 23. Januar 2021, 14:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2342
- Zugriffe: 195953
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ok, danke, ich behalte das Auge bzw. checke das.
- Samstag 23. Januar 2021, 14:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2342
- Zugriffe: 195953
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Muss ich das ernst nehmen oder kann ich die Vers. 2.2.3 trotzdem installieren und dann kommen ggf. Werbebanner? Das musst Du am besten selber recherchieren. Deswegen ist ein Virenscanner ja da. :Greets Spitzen Tipp. Das hatte ich schon getan und es klang nicht so gut: "Win32: Adware-gen ist eine be...
- Samstag 23. Januar 2021, 14:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 2342
- Zugriffe: 195953
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hallo, ich nutze den KBH in der Version 2.2.2 ebenfalls sehr gerne. Tolles Programm, danke an die Entwickler und deren tolle Arbeit! Mein Virenscanner hat die Download-Datei der Version 2.2.3 für Win x64 gerade in die Quarantäne verschoben, weil diese mit dem Adware-Programm "Win32: Adware-gen" infi...
- Montag 18. Januar 2021, 21:02
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem Osnabrücker Land
- Antworten: 2
- Zugriffe: 565
Re: Moin aus dem Osnabrücker Land
Schöne Geschichte - viel Freude beim Wiedereinstieg!
Viele Grüße
Johannes
Viele Grüße
Johannes
- Sonntag 17. Januar 2021, 12:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Pale Ale - Frage zur HG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 386
Re: Pale Ale - Frage zur HG
Hallo, die HG müsste durch sein. Die Notti ist recht schnell (zumal bei Deiner Temperatur) und neigt nicht zu Gärstockungen. Nach 14d dürfte bei der Notti nichts mehr passieren, zudem ist der sRE ja seit Tagen stabil. sEVG scheint mir auch nicht zu niedrig. Das Blubbern in Abständen ist kein verläss...
- Montag 11. Januar 2021, 18:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: UG Hefe strippen Mönchshof oder Bayreuther Aktien Zwickel
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1814
- Montag 11. Januar 2021, 18:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: UG Hefe strippen Mönchshof oder Bayreuther Aktien Zwickel
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1814
Re: UG Hefe strippen Mönchshof oder Bayreuther Aktien Zwickel
Moin, die Hälfte ist zu viel. Nur einen wönzigen Schlock. VG, Markus Hallo Markus, der "Hefepapst" spricht in seinen verlinkten Beiträgen ja von rd. 1/3. Darf ich fragen, was für ein Anteil der insgesamt benötigten Hefemenge für Dich ein "wönziger Schlock" ist bzw. womit Du in diesen Fälle gute Erf...
- Freitag 8. Januar 2021, 11:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe ernten aus Trockenhefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1260
Re: Hefe ernten aus Trockenhefe
Sofern die untergärige gut gewaschen ist, sollte dir auch länger haltbar sein oder? Habt ihr sonst noch Tipps ?:-) Ich spare mir das Waschen, weil ich es - wie von Moritz schon beschrieben - für überflüssig bis riskant halte. Auch dazu steht was in dem von mir verlinkten Beitrag im "Braumagazin". I...
- Freitag 8. Januar 2021, 10:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe ernten aus Trockenhefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1260
Re: Hefe ernten aus Trockenhefe
Hallo,
das geht natürlich auch mit einstigen Trockenhefen.
Ich mache das wie hier im "Braumagazin" beschrieben:
https://braumagazin.de/article/wiederauferstehung/
Viele Grüße
Johannes
das geht natürlich auch mit einstigen Trockenhefen.
Ich mache das wie hier im "Braumagazin" beschrieben:
https://braumagazin.de/article/wiederauferstehung/
Viele Grüße
Johannes
- Dienstag 29. Dezember 2020, 10:31
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Berlin braut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 808
Re: Berlin braut
Ein herzliches Willkommen aus dem Berliner Südwesten!
Viel Spaß beim Brauen und hier im Forum!
Viele Grüße
Johannes
Viel Spaß beim Brauen und hier im Forum!
Viele Grüße
Johannes
- Freitag 4. Dezember 2020, 17:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
- Antworten: 301
- Zugriffe: 55649
Re: Trockenhefe richtig rehydrieren
...bei mir jetzt auch angekommen.
Sehr informativ. Vielen Dank nochmal, Markus!
Viele Grüße
Johannes
Sehr informativ. Vielen Dank nochmal, Markus!
Viele Grüße
Johannes
- Sonntag 29. November 2020, 22:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe schwimmt auf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 985
Re: Hefe schwimmt auf
Wenn das Bier aus der Flasche schäumt ist es in 99% der Fälle eine Überkarbonisierung. Wer mit einer S04 bei 67% sEVG abfüllt muss sich da auch nicht wundern. Die schafft ohne mit der Wimper zu zucken 80%. Ungeduld ist das Problem und nicht die Hefe. Einfach für 14 Tage die Griffel vom gärenden Bie...
- Samstag 28. November 2020, 11:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe schwimmt auf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 985
Re: Hefe schwimmt auf
Ich hatte mit der S-04 auch schon mit Gushing zu kämpfen. Nach 2 Wochen HG war der Restextrakt konstant, geblubbert hat es aber weiterhin in Abständen. Ich habe dann abgefüllt, weil mir der recht niedrige sEVG von 67% durch das Maischschema und die verwendeten Malze erklärbar schien, aber nach 2 Woc...
- Dienstag 24. November 2020, 16:01
- Forum: Rezepte
- Thema: Callista und Huell Melon - passt das?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 554
Re: Callista und Huell Melon - passt das?
Hallo,
Felix/"Felix83" braut u.a. damit sein tropisches Pale Ale, vgl. https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 85#p401785
Insofern scheint die Kombi zu passen. Mehr dazu kann aber sicherlich Felix selbst sagen.
Viele Grüße
Johannes
Felix/"Felix83" braut u.a. damit sein tropisches Pale Ale, vgl. https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 85#p401785
Insofern scheint die Kombi zu passen. Mehr dazu kann aber sicherlich Felix selbst sagen.
Viele Grüße
Johannes