Was trinkt ihr gerade?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Benutzeravatar
Grandes
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 200
Registriert: Freitag 11. September 2020, 22:42
Wohnort: Schweich

Re: Was trinkt ihr gerade?

#9451

Beitrag von Grandes »

Seit einiger Zeit fahre ich immer wieder in den Auchan ( Luxemburg - Im Cloche D`or Einkaufszentrum ) und decke mich mit reichlich Belgischem Bier ein
IMG_6118.jpeg
Heute probiere ich das Blond au Cognac der Brasserie des Trevires :Greets
IMG_7486.jpeg
Sehr sehr lecker, aufgrund des X0 Cognac`s ( Alter Cognac ) ist es sehr rund, mit Typisch Belgischem Aroma :Pulpfiction
Schöne Grüße von der Mosel

Ralf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An der Mosel wird nicht nur guter Wein gemacht sondern auch lecker Biiiieeerrr :Drink
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1253
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: Was trinkt ihr gerade?

#9452

Beitrag von Stuggbrew »

image.jpg
Mal Alkoholfrei.

Schönes Pils ohne die sonst klassisch nachhängende Süße von alkoholfreiem Bier.

Gut gemacht für die sommerlichen Abendtemperaturen
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 448
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Was trinkt ihr gerade?

#9453

Beitrag von Johnny Eleven »

Im Urlaub in Ligurien ein "Forst Kellerbier" zur Pizza.

Forst aus Südtirol ist hier in Ligurien recht weit verbreitet.

Unfiltriert, läuft gut dank geringer Karbonisierung, schön würzig-hopfig. Mit gefällt es gut.

20250828_140434.jpg
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
MattMill Master, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 448
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Was trinkt ihr gerade?

#9454

Beitrag von Johnny Eleven »

Beim Tagesausflug nach Nizza ein "Grimbergen Blanche" am Hafen. Vom Fass, fruchtig-würzig, herrlich erfrischend bei etwas drückendem Sommerwetter.

20250828_173238.jpg
Im Hintergrund meine Yacht. :Wink

20250828_173302.jpg
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
MattMill Master, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 935
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Was trinkt ihr gerade?

#9455

Beitrag von thopo68 »

Bei dem Schauerwetter schon mal den Herbst einläuten. Mein Weihnachtsweizenbock vom Oktober 2024. Schön rund, Ingwer und Kardamom sind immer noch präsent. 😋 Leider nur noch drei Flaschen da... 🥺
20250828_212640.jpg
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
SirTobe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 14:23

Re: Was trinkt ihr gerade?

#9456

Beitrag von SirTobe »

Das Braunbier von hier mit der Diamond Lager von dem anderen habe ich gerade kein Bild da. Mit dem zweiten Kind wird das Biertrinken und -Brauen immer seltener :).
PXL_20250828_193556037.jpg
Stuggbrew hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 14:05
Berichte mal über die Hefe Unterschiede. Hab ebenfalls beide da und würde mich interessieren. Danke!
Kurzer Vergleich: Stw.13°P, Anstellen bei 10°C für 3 Tage dann bis auf 14°C, Gärdauer ca. 8-9 Tage. Jeweils mit 20g auf 13.5 l rehydriert angesetzt.
Diamond: 77% sEVG, hopfenbetonter, der WP-Saazer gibt eine leichte Tabaknote/Rauchigkeit, gutes Absetzverhalten.
M84: 73% sEVG, malzbetonter, gutes Absetzverhalten, WP-Hopfen Saazer tritt etwas in den Hintergrund.

Beide Biere sind klar und die Hefen vergären für meinen Geschmack neutral. Für mein Wiener Lager würde ich beim nächsten Mal die M84 verwenden. Den Tip hat mir @RäuberHopfenstopf gegeben.
Die Diamond wird auf jeden Fall auch ins Portfolio übernommen. Ist mM ne gute Alternative zur 34/70 trocken.
Grüße Tobias
Antworten