Die Suche ergab 36 Treffer
- Donnerstag 4. Februar 2021, 19:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Frage (vor allem) an die Brauneulinge
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1823
Re: Frage (vor allem) an die Brauneulinge
Angefangen hat alles mit einem Brauset von Brennecke für knapp 65 EUR plus einem Einkocher (oneConcept) für knapp 100 EUR. Danach ist es relativ schnell eskaliert 🙈🙊🙉 hier ein Eimerchen da ein zweiter Einkocher, Läuterhexe, Nano Filter, Bierheber, ordentliches Paddel, Kühlspirale, Messgeräte, Unterb...
- Mittwoch 3. Februar 2021, 15:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13412
- Zugriffe: 1767910
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen, bin gerade am Malz bestellen (fürs Jahr) und würde dies natürlich gerne bei einem Händler machen (Versandkosten). Kann man folgende Malze Vergleichen: CARAAMBER® (ca. 60 - 80 EBC) => Karamell Amber 80 CARAHELL® (20 - 30 EBC) => Karamell Hell 30 Oder verwirrt mich hier nur die Namensg...
- Mittwoch 3. Februar 2021, 13:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau - Ideen gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 537
Re: Hopfenanbau - Ideen gesucht
Hallo Braufreund, vlt. ist dieses insgesamt gutes Video hilfreich, einige Arbeitsgänge zur Vorbereitung/Pflanzung/Anleitung sind ab Min. 17:20 zu sehen. https://www.mdr.de/entdecke/video-389576_zc-2558c807_zs-7007af33.html Für die Nutzung des augenscheinlich stabilen Mastes würde ich eine pyramiden...
- Montag 1. Februar 2021, 13:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13412
- Zugriffe: 1767910
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen,
will in den nächsten Tagen das erste mal mit Hopfen stopfen, nun eine kleine Frage:
Sollte ich besser vor dem Stopfen in einen anderen Behälter umschlauchen oder einfach zu der Hefe dazu geben (die Hefe wird nicht weiter verwendet)?
Viele Grüße
Patrick
will in den nächsten Tagen das erste mal mit Hopfen stopfen, nun eine kleine Frage:
Sollte ich besser vor dem Stopfen in einen anderen Behälter umschlauchen oder einfach zu der Hefe dazu geben (die Hefe wird nicht weiter verwendet)?
Viele Grüße
Patrick
- Dienstag 19. Januar 2021, 12:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Heizmatten Test
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1247
Re: Heizmatten Test
Danke für den Test, zum heizen habe ich eine kleine Frage: Wenn die Heizmatte unter dem Fass liegt wird dann nicht die Würze am Boden viel wärmer als der Rest (bis der Rest auch auf der soll Temperatur ist). Hat das einen Einfluss auf die Gärführung bzw. den Geschmack (Nebenprodukte)? Viele Grüße Pa...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 11:11
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein Hallo aus der Nähe Bruchsal´s
- Antworten: 3
- Zugriffe: 299
Re: Ein Hallo aus der Nähe Bruchsal´s
Hallo Patrick,
viel Spaß und aufpassen, das Hobby eskaliert sehr schnell ;-)
Viele Grüße aus Bruchsal,
Patrick

viel Spaß und aufpassen, das Hobby eskaliert sehr schnell ;-)
Viele Grüße aus Bruchsal,
Patrick


- Mittwoch 16. Dezember 2020, 14:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13412
- Zugriffe: 1767910
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi,
ist der Restextrakt überall im Gäreimer identisch oder kann es sein, dass ich beim messen mit dem Refraktometer unterschiedliche Ergebnisse erhalte je nach dem von wo ich die paar Tropfen nehme?
ist der Restextrakt überall im Gäreimer identisch oder kann es sein, dass ich beim messen mit dem Refraktometer unterschiedliche Ergebnisse erhalte je nach dem von wo ich die paar Tropfen nehme?
- Freitag 11. Dezember 2020, 13:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 16829
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Danke Marosh für die große Auswahl

- Freitag 11. Dezember 2020, 08:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 2 Refraktometer, 2 unterschiedliche Werte...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1145
Re: 2 Refraktometer, 2 unterschiedliche Werte...
Hallo Jan, du kannst dir eine Zuckerlösung mischen und dann vergleichen. 1 Brix bedeutet 1g Zucker auf 100g Lösung (nicht 100g Wasser). Wenn du dir eine Lösung mischst mit z.B. 10g Zucker (mit der Feinwaage abwiegen) und dann soviel Wasser dazugeben dass es 100g insgesamt ergibt müssten beide Geräte...
- Dienstag 8. Dezember 2020, 13:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Benutzung eines Refraktometers
- Antworten: 8
- Zugriffe: 577
- Freitag 4. Dezember 2020, 13:13
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Bruchsal
- Antworten: 4
- Zugriffe: 339
Re: Hallo aus Bruchsal
Ja man muss ja auf dem Laufenden bleibenBrauervomRotenBerg hat geschrieben: ↑Freitag 4. Dezember 2020, 11:01... aber auch nach "Pro-Bierclub"???


- Freitag 4. Dezember 2020, 13:12
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Bruchsal
- Antworten: 4
- Zugriffe: 339
Re: Hallo aus Bruchsal
Das war ein "altes Helles" von Gastro Brennecke mit ordentlicher OxidationHubertBräu hat geschrieben: ↑Freitag 4. Dezember 2020, 11:15Was für ein Bier trinkst Du da? Die Farbe sieht im leichten Gegenlicht klasse aus.

- Freitag 4. Dezember 2020, 09:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Bruchsal
- Antworten: 4
- Zugriffe: 339
Hallo aus Bruchsal
Hallo zusammen, nachdem ich seit einigen Monaten hier im Forum ein bisschen was gefragt habe und schon viele Informationen mitnehmen konnte, möchte ich mich nun doch kurz vorstellen. Mein Name ist Patrick bin 35 und komme aus Bruchsal, schon seit einiger Zeit schwebte mir immer der Gedanke nach dem ...
- Samstag 28. November 2020, 11:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gozdawa Hefe Thread
- Antworten: 360
- Zugriffe: 81887
Re: Gozdawa Hefe Thread
Danke, wollte mich auch an der 34/70 orientieren, nur der Bereich liegt nicht in dem Optimalbereich der Gozdawa.
Macht das nichts aus?
Macht das nichts aus?
- Samstag 28. November 2020, 09:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gozdawa Hefe Thread
- Antworten: 360
- Zugriffe: 81887
Re: Gozdawa Hefe Thread
Hallo zusammen,
kann mir jemand etwas über den optimalen Temperaturverlauf bei der Gärung mit der Gozdawa 34/70 sagen?
Danke
kann mir jemand etwas über den optimalen Temperaturverlauf bei der Gärung mit der Gozdawa 34/70 sagen?
Danke
- Sonntag 22. November 2020, 18:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Online Seminar Wasseraufbereitung mit Brian
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2885
- Sonntag 22. November 2020, 18:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Online Seminar Wasseraufbereitung mit Brian
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2885
Re: Online Seminar Wasseraufbereitung mit Brian
Ich fand es, vor allem für Braueinsteiger recht interessant, vor allem um einem die Bedeutung des Brau-Wassers für die Qualität des Bieres zu verdeutlichen und Grundlagen zur Aufbereitung aufzuzeigen. Um richtig in die Tiefe zu gehen, reichen einfach 60 - 90 min nicht aus. Ich finde aber, Brian hat...
- Sonntag 22. November 2020, 17:16
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
- Antworten: 135
- Zugriffe: 24730
Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Aha, okay.DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Sonntag 22. November 2020, 17:13Der pH ist kein Ausgangswert. Er stellt sich ein. Daher ist er als Ausgangswert wertlos.
Ich hatte das bis jetzt immer so verstanden, dass das Malz Einfluss auf meinen pH Wert hat abhängig vom Ausgangswert.
- Sonntag 22. November 2020, 17:12
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
- Antworten: 135
- Zugriffe: 24730
Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Ich habe da mal eine wahrscheinlich sau dämliche Frage: Warum kann ich in keinem Wasserrechner meinen IST pH Wert eintragen (wird der IST Wert errechnet)? Ich habe folgende Werte von meinem Wasserversorger erhalten: Restalkalität 2,9 °dH Gesamthärte 8 °dH Karbonathärte 4,9 °dH Calciumgehalt 47 mg/l ...
- Samstag 21. November 2020, 19:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5139
- Zugriffe: 1030076
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Märzen nach MMum 

- Dienstag 10. November 2020, 12:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 16829
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Der 15er Pack hat nur minimal mehr gekostetBarney Gumble hat geschrieben: ↑Dienstag 10. November 2020, 12:03Hehe, willst Du uns alle versorgen? Ich habe es schon richtig verstanden, es gibt nur Paarungen oder?HopfenHoeft hat geschrieben: ↑Freitag 6. November 2020, 12:55So die Kartons sind schon mal angekommen ;-)
IMG_20201106_125223.jpg

- Montag 9. November 2020, 11:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 16829
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Ich hab mich auch mal angemeldet. Ich hoffe die Qualität meiner Biere ist für erfahrene Hobbybrauer trinkbar - mir schmecken sie jedenfalls. Über mein neuestes kann ich leider noch nichts sagen, da es noch in der HG ist. Da ist die Frage: mitschicken oder lieber ein Kaufbier dazu? Klar werde ich es...
- Montag 9. November 2020, 10:45
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2221
Re: Wer kümmert sich um sein Wasser
Hallo zusammen,
hier das Ergebnis der kleinen Umfrage:
hier das Ergebnis der kleinen Umfrage:
- Freitag 6. November 2020, 12:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 16829
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
So die Kartons sind schon mal angekommen ;-)
- Freitag 6. November 2020, 09:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Empfehlung Flaschenmanometer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1607
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Hey,
also ich verwende ein Bügelverschlussmanometer (ca. 20EUR bei ebay) kann dir gerne direkt den Link schicken.
also ich verwende ein Bügelverschlussmanometer (ca. 20EUR bei ebay) kann dir gerne direkt den Link schicken.
- Freitag 6. November 2020, 08:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2221
- Donnerstag 5. November 2020, 08:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2221
Re: Wer kümmert sich um sein Wasser
Ja, auch wie viele was genau anpassen. Es gibt viele Aussagen, dass es reicht die RA zu verändern, manche schwören auf den PH Wert und wieder andere passen das komplette Wasserprofil an. .... Als Nächstes probiere ich noch wie gut meine und Schlupfs Tabelle ist, in dem ich den pH-Wert messe und sch...
- Donnerstag 5. November 2020, 08:30
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Stammtisch gesucht im vorderen Odenwald/ Rund um Weinheim
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3245
Re: Stammtisch gesucht im vorderen Odenwald/ Rund um Weinheim
Wie sieht es aus wird nach corona wieder stammtisch sein hätte auch intresse da ich ein ziemlicher wiederneueinsteiger bin , meine ersten rezepte bekam ich vom damaligem Braumeister von der woinemer brauerei was schon 23 jahre her ist also von craft bier noch keine spur , Wiederendeckt habe ich mei...
- Donnerstag 5. November 2020, 08:24
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Neuer Brauraum im Nebengebäude
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3511
Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude
Respekt, klasse wenn man so Möglichkeiten hat.
- Donnerstag 5. November 2020, 08:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2221
Re: Wer kümmert sich um sein Wasser
Moin Patrick, ich finde deine ursprüngliche Frage recht interessant, wenn man mal bedenkt, dass zu Mindest bei Anfänger- oder YouTube-Anleitungen selten auf das Wasser eingegangen wird. Man muss also schon selber auf den Trichter kommen, sich einmal mit Wasserchemie auseinanderzusetzen. Ich zähle m...
- Donnerstag 5. November 2020, 08:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2221
- Mittwoch 4. November 2020, 07:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2221
Re: Wer kümmert sich um sein Wasser
Ich hatte wirklich ursprünglich zwei Fragen:
1. Eine Empfehlung für ein PH-Messgerät, Danke hier für die Tipps
2. Wer bereitet denn überhaupt sein Wasser auf
Die Idee mit der Umfrage ist echt gut gewesen, wer sich beteiligen will: https://doodle.com/poll/zrki3u36ax92wev3
Viele Grüße
Patrick
1. Eine Empfehlung für ein PH-Messgerät, Danke hier für die Tipps
2. Wer bereitet denn überhaupt sein Wasser auf
Die Idee mit der Umfrage ist echt gut gewesen, wer sich beteiligen will: https://doodle.com/poll/zrki3u36ax92wev3
Viele Grüße
Patrick
- Dienstag 3. November 2020, 12:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2221
Re: Wer kümmert sich um sein Wasser
Danke für die Antworten, es ging mir nicht um das "Wie stelle ich mein Wasser ein" sondern wer macht das wirklich ;-) und ggf eine Empfehlung für ein PH-Messgerät.
- Dienstag 3. November 2020, 10:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2221
Wer kümmert sich um sein Wasser
Hallo zusammen, das Brauwasser bekanntlich eines der wichtigsten Bestandteile des Bieres ist ist klar, jedoch wer passt wirklich sein Wasser genau auf einen Bierstiel an und was ist aus eurer Sicht die wichtigste Stellschraube? Weitere kleine Frage: Rentiert sich eine Anschaffung eines PH Messgeräte...
- Freitag 30. Oktober 2020, 14:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 16829
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Danke fürs organisieren, da mach ich doch gerne mit.
Viele Grüße
Patrick
Viele Grüße
Patrick
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 13:23
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
- Antworten: 135
- Zugriffe: 24730
Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Klasse Tabelle, Danke